1.Spieltag
BSV Leeden/Ledde –  BSV Brochterbeck 1:5
Bereits am Freitag wurde das Spiel gegen den Lokalrivalen BSV Leeden/Ledde ausgetragen. Bedingt durch einige Ausfälle, dem schwer zu bespielenden Boden und dem strömenden Regen entstand im Habichtswaldstadion keine sehr ansehnliche Partie. Geprägt von Stockfehlern und Fehlpässen hatte man eher den Eindruck als wenn nicht wir spielen, sondern der Platz uns spielt.
In der 5. Minute gab‘s dann den ersten Schock für das Gästeteam mit dem 1:0 für Leeden. Diese konnte Lena Gosewinkel dann aber in der 11. Minute wieder egalisieren. Marilena Ungruhe brachte den BSV aus Brochterbeck dann in der 23. Minute 1:2 in Front. Bis zur Halbzeit Pause blieb es bei diesem Ergebnis auch weil die sehr gute Torfrau aus Leeden ein ums andere Mal ihre Finger im Spiel hatte.
Zur 2. Halbzeit nahm man sich vor, das Spiel schnell in trockene Tücher zu bringen, denn bei diesen Witterungsverhältnissen ist bis zum Schluss nie klar ob noch ein Ball, durch die ansonsten gut stehende Hintermannschaft, rutscht. Wenigstens dies gelang! Bis zur 55. Minute konnte das Ergebnis auf 1:5 hochgeschraubt werden (2x Sandra Kirschke, 1x Marilena Ungruhe). Danach erspielte man sich zwar, bei immer stärker einsetzendem Regen, weiter hochkarätige Chancen, doch blieb ein weiterer Treffer den Brochterbeckerinnen verwehrt. Was man aus diesem Spiel mit nehmen kann, sind, 3 Punkte und richtig schön nasse Socken.
Tore:
1:0                                                  5. Min.
1:1     Lena Gosewinkel            11. Min.
1:2     Marilena Ungruhe          23. Min.
1:3     Sandra Kirschke              43. Min.
1:4     Sandra Kirschke              48. Min.
1:5     Marilena Ungruhe          55. Min.
2. Spieltag
BSV Brochterbeck – SV Ibbenbüren 14:0
Das Spiel vom ersten Spieltag gegen Leeden/Ledde war vergessen und man versuchte sich nun gegen ISV frei zu schießen.
Gegen die neu gegründete Mannschaft aus Ibbenbüren, war es das erwartete Spiel. Ein hoher Sieg zwar aber ohne zu glänzen. 7 Tore in der ersten, 7 Tore in der zweiten Halbzeit. Kein Ball der bei uns aufs Tor ging. Nichts desto Trotz zeigte die Mannschaft der ISV mehr Potenzial als andere Neulinge und so wird abzuwarten sein, wie sich diese Mannschaft weiter entwickelt. Vielleicht ist zur Rückrunde ja schon eine Steigerung feststellbar.
Mit 7 Toren stellte Lena Gosewinkel an diesem Wochenende die Bestmarke.
Tore:
1:0        Lena Gosewinkel               4. Min.
2:0        Sarah Schwakenberg        7. Min.
3:0        Lena Gosewinkel             10. Min.
4:0        Lena Gosewinkel             17. Min.
5:0        Marilena Ungruhe          22. Min.
6:0        Sarah Schwakenberg     28. Min.
7:0        Lena Gosewinkel           32. Min.
8:0        Sarah Schwakenberg    43. Min.
9:0        Lisa Robin                        51. Min.
10:0      Annika Halstenberg       52. Min.
11:0      Marilena Ungruhe         59. Min.
12:0      Lena Gosewinkel            65. Min.
13:0      Lena Gosewinkel            69. Min.
14:0      Lea Lindmeier                 76. Min.
3. Spieltag
VFL Büren – BSV Brochterbeck 1:10
Im Bürener Hexenkessel sah man eine recht zerfahrene Partie in der, der BSV, zu jeder Zeit das Zepter in der Hand behielt. Mit einem lupenreinen Hattrick brachte Lena Gosewinkel den BSV in der Anfangsphase in Front. Marilena Ungruhe erhöhte dann mit 2 Treffern auf den 0:5 Halbzeitstand. Nur Teils schlichen sich gut Spielzüge ein. Meistens wurde vorm Tor einfach nur „gemurkst“!
In der 2. Halbzeit wurden sich die Chancen dann richtig schön heraus gespielt, doch versuchte man zu meist immer über Flanken zum Torerfolg zu kommen. Was bei einer Mädchenmannschaft nur selten Früchte trägt. Trotzdem konnte man noch 5 weitere Tore erzielen. Wermutstropfen in diesem Spiel waren, der Mangel an Toren die, bei einer Vielzahl von Chancen nicht geschossen wurden, sowie der Gegentreffer in der 46. Minute bei dem eine Spielerin die komplette Hintermannschaft auseinander nehmen konnte.
Tore:
0:1     Lena Gosewinkel            8. Min.
0:2     Lena Gosewinkel          12. Min.
0:3     Lena Gosewinkel          19. Min.
0:4     Marilena Ungruhe       25. Min.
0:5     Marilena Ungruhe       27. Min.
0:6     Annika Halstenberg     42. Min.
0:7     Lena Gosewinkel          45. Min.
1:7                                             46. Min.
1:8     Lena Gosewinkel          65. Min.
1:9     Annika Halstenberg     75. Min.
1:10   Lena Gosewinkel          78. Min.
4. Spieltag
BSV Brochterbeck – Arminia Ibbenbüren 2 8:0
Arminia Ibbenbüren ist eine sehr schwer einzuschätzende Mannschaft, konnte diese doch im Pokal eine kleine Sensation schaffen und den Mit-Titel-Aspiranten Teuto Riesenbeck aus dem Pokalwettbewerb werfen.
Die Realität auf dem Kleeberg sah am 4. Spieltag allerdings dann anders aus. Begünstigt dadurch, dass die erste Mannschaft selber spielen musste und somit kein Testspiel mehr brauchte wie noch beim Spiel gegen Teuto Riesenbeck, wurde es ein von Beginn an nie gefährdeter Sieg. Anders gesagt wurde in der ersten Halbzeit auch richtig gut Fußball gespielt, so dass man schon zu Halbzeit mit 6:0 führte. Besonders Lisa Robin zeigte eine sehr gute Leistung wenn auch nicht mit einem Tor gekrönt.
Im 2. Durchgang schaltete man dann drei Gänge zurück und konnte das Ergebnis dann lediglich auf 8:0 erhöhen.
Tore:
1:0     Maike Hackmann            1. Min.
2:0     Marilena Ungruhe          9. Min.
3:0     Lea Lindmeier                15. Min.
4:0     Lea Lindmeier                24. Min.
5:0     Sarah Schwakenberg    27. Min.
6:0     Marilena Ungruhe         37. Min.
7:0     Lea Lindmeier                54. Min.
8:0     Marilena Ungruhe        76. Min.
5. Spieltag
BSV Brochterbeck – Westfalia Hopsten 3:1
An diesem Wochenende hatte der BSV mit einem massiven Mangel an Spielerinnen zu kämpfen. Trotzdem war man auf Wiedergutmachung aus, da man ja das Pokalspiel unter der Woche mit 1:4 in Dreierwalde verloren hatte und auch dort mit einem ähnlichen Mangel an Spielerinnen zu kämpfen hatte.
Speziell in der ersten Halbzeit hatte man das Spiel im Griff und ließ kaum Chancen zu,  hingegen man sich selber viele gute Möglichkeiten erspielte. Zweimal scheiterte Sandra Kirsche alleine vorm Tor ehe sie dem Drama ein Ende setzte und aus dem Gewühl zum 1:0 traf.
Zehn Minuten später erhöhte Lena Gosewinkel per „direkt Abnahme in den Knick“ auf 2:0. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit musste man dann der letzten Woche Tribut zollen und die Laufbereitschaft war nicht mehr gegeben, aber man erspielte sich trotzdem bis zum Schluss weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten. Einzig Sandra Kirschke war es noch vergönnt in der 65. Minute einzunetzen. Das Tor der Gäste fiel dann in der Schlussminute.
Tore:
1:0     Sandra Kirschke         23. Min.
2:0     Lena Gosewinkel        33. Min.
3:0     Sandra Kirschke        65. Min.
3:1                                   80. Min.
Text: Jens Hartmann