Gästebuch

Im Interesse aller Besucher bitten wir folgende Regeln zu beachten:

Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, beleidigend, jugendgefährdend, politisch oder religiös extrem,  pornographisch, strafbar oder anderweitig inakzeptabel ist.

Gleiches gilt für Inhalte gewerblichen und/oder werbenden Charakters. Eine Nutzung des Gästebuchs zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt.

Ebenso werden anonyme Beiträge kommentarlos gelöscht!

Vielen Dank für die Unterstützung! 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
139 Einträge
2. Herren Spielbericht schrieb am 11. September 2023 um 22:30
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison war Mettingen III zu Gast am Kleeberg. Und tatsächlich waren die Gäste die erwartete "Hausnummer", letztlich ging das Spiel leider mit 1:3 verloren.

Aufgrund einer deutlichen Niederlage in der vergangenen Saison gegen die Gäste und natürlich deren im letzten Bericht angesprochenen guten Saisonstart lag unser Fokus eher auf einer soliden Defensive. Und der Plan ging über weite Strecken der Partie gut auf. Tatsächlich ging Mettingen in der 21. Minute in Führung, doch dieses Tor war eher eines der Marke "sehr schwer zu verteidigen". Denn nachdem wir einen ersten Abschluss blocken konnten nimmt sich ein Mettinger ein Herz und trifft den Abpraller aus zweiter Reihe wirklich gut. Wir versuchten jedoch dran zu bleiben und es war keineswegs nur ein Spiel auf ein Tor.
In der 43. Minute dann der Lohn: eine Ecke spielte Florian Krüer frech flach auf den ersten Pfosten, wo Raffi Mersch lauerte und die Gegner überraschen konnte - das 1:1 noch vor der Halbzeit! Das Spiel war völlig offen, hier war nichts entschieden und natürlich wollten wir gerne mehr. Auch wenn das Spiel letztlich wie oben erwähnt verloren ging, war es über weite Strecken ausgeglichen. Insgesamt war es auf beiden Seiten geprägt von den Versuchen, über lange Bälle in die Spitze zu kommen. Doch hier waren beide Mannschaften in der Regel wach. In der 65. Minute dann jedoch eine Unsicherheit in unserer Defensive: dieses mal kam der Ball durch zum Mettinger Stürmer, Maarten setzt ihn noch durch sein Herauslaufen unter Druck, bekommt jedoch keine weitere Hilfe, sodass der Mettinger letztlich seine Chance nutzen kann. Die erneute Führung für die Gäste. Doch auch jetzt kamen wir noch zu Gelegenheiten, wo vielleicht mit mehr Zielwasser, mehr Kaltschnäuzigkeit oder welchem Trick auch immer gut und gerne hätte der erneute Ausgleich fallen dürfen. So kam es jedoch in der 82. Minute erneut zu einem Moment, in dem wir ehrlicherweise etwas gepennt haben. Noch in seiner eigenen Hälfte bekommt der Gegner einen Einwurf zugesprochen und in der Folge schaffen wir es nicht, jenen unter Druck zu setzen geschweige denn vom Ball zu trennen. So kann dieser einnetzen und den 1:3-Endstand besiegeln. Unterm Strich womöglich nicht ganz unverdient.

Gespielt haben:

Maarten Sommers - Jannis Haarmeier, Marten Niehues, Simon Engelbert, Hans Wieschebrock - Rafael Mersch (Lorenz Beulting), Vithusan Thayaharan, Florian Krüer, Julius Lehmeyer (Marius Walter) - Sascha Baumann (Benett Ambrock, Tim Hoffmann), Christian Wallmeier (Daniel Minnerup)

Am kommenden Sonntag sind wir um 13 Uhr zu Gast im Werthmühlen-Stadion bei Ibbenbüren Türkiyem Spor II. Diese konnten in bisher fünf Spielen noch keine Punkte einheimsen, weshalb hier wohl nur unser erster Saisonsieg das Ziel sein darf.
2. Herren BSV schrieb am 4. September 2023 um 19:57
Am 03.09. bestritten wir unser zweites Ligaspiel gegen Laggenbeck III in Laggenbeck. Eine Woche zuvor haben wir auswärts gegen Ladbergen II 2:2 gespielt. Gegen Laggenbeck konnten wir wieder einen Punkt nach Brochterbeck entführen mit einem 3:3 Remis.

Zum Spiel:
Wir begannen die ersten 10 Minuten gut und stürzten dann leistungsmäßig regelrecht ein. Laggenbeck hatte schnelle Außenstürmer mit denen sie uns in arge Bedrängnis brachten. Ihre 1:0 Führung ergab sich dementsprechend durch einen hohen Steilpass nach vorne und anschließendem Flachpass in die Mitte. Leider kam auch schon sieben Minuten später in der 27. der nächste Paukenschlag als wir den Ball im Mittelfeld verdaddelten und die Laggenbecker wie gewohnt dann super schnell den Ball in unseren Strafraum trieben und unseren Keeper chancenlos ließen. Bis zur Halbzeitpause war der Fußball den wir spielten kaum die Rede wert. Die Laggenbecker konnten ihre Führung leicht verteidigen.

Wir haben uns in der Halbzeitpause nochmal eingeschworen, schließlich war das Spiel noch nicht verloren. Zur zweiten Halbzeit haben wir noch dreimal gewechselt. Frischer Wind! Und tatsächlich, wenige Minuten nach Anstoß konnten wir den Anschlusstreffer erzielen. Wir hatten uns über links mit Kurzpässen durchkombiniert, Vithu zog ab, Torwart hielt, konnte jedoch nicht festhalten, sodass Sebastian Fölling erfolgreich einschieben konnte. Wenige Minuten später erzielte Laggenbeck nach einer Ecke und einem Lattenschuss plötzlich das 3:1 😡. Aber gut, dass das Spiel noch 30 Minuten dauerte. Laggenbeck wollte das Ergebnis über die Zeit bringen, wir waren damit aber ganz und gar nicht einverstanden und zeigten das auch durchaus. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Forian Krüer kam gefährlich in den Strafraum, wo Nicholas Mersch die Kugel vor seinen Füßen fand und einlupfte. 15 Minuten später hat Sebastian Fölling nach viel Gestocher im Strafraum den 3:3 Ausgleichstreffer erzielt. Wir hätten dann auch gerne noch gewonnen und hatten es auch eher auf dem Schlappen. Sascha Baumann wurde zum Beispiel kurz vor Schluss von der Sonne geblendet, weshalb sein Kopfball nach Flange von links nicht ganz das Tor fand. Am Ende ein gerechtes Remis. Wir können drauf aufbauen.

Gespielt haben:
https://www.fussball.de/spiel/cheruskia-laggenbeck-iii-brochterbecker-sportverein-1948-ev-ii/-/spiel/02MF9026JG000000VS5489B4VTIF1KGH#!/

Nächste Woche spielen wir auf dem Kleeberg gegen Mettingen III. Die Mettinger haben neun Punkte aus vier Spielen und sind wohl ne' Hausnummer. Anstoß ist um 12:45.
BSV Jubiläum am 12.08. schrieb am 11. Juni 2023 um 22:23
Erinnerung: In zwei Monaten am Samstag 12.08. ist es soweit. Die große Feier zum 75-jährigen Jubiläum des BSV findet auf dem Vereinsgelände statt. Das genaue Programm folgt demnächst. Wer den Termin noch nicht im Kalender eingetragen hat, sollte dies also spätestens jetzt tun.
2. Herren Spielbericht schrieb am 17. April 2023 um 15:30
Die zweite Mannschaft gastierte am heutigen Sonntag beim TuS Recke III. Im Fürstenbergstadion ging es auf den Kunstrasen. Dort erkämpften wir uns ein 2:2.

Ein wenig ausgedünnt war die Personaldecke bei uns am 18. Spieltag der Kreisliga C 2 im Kreis Tecklenburg. Insofern fanden sich 1-2 Spieler auf einer neuen Position wieder, was dem Spiel aber vorerst keinen Abbruch tat. So lag der Fokus verstärkt auf ein konzentriertes Verteidigen. Nachdem der Schiri auf seine eigene Art und Weise den Münzwurf vollzogen hatte, konnte die Partie starten. Und von Beginn an fanden wir ganz gut in unsere Ordnung und hatten spätestens im letzten Drittel den Zugriff auf den Gegner. Es folgte die 18. Minute, in der unser Rechtsverteidiger Hans seinen Zweikampf gewann und für die Balleroberung sorgte. Jochen konnte den Ball aufnehmen und in die Spitze auf Walli spielen, welcher den Ball wiederum auf die rechte Seite rauslegte. Hans war in Zwischenzeit gut durchgestartet und hinterlaufen. So konnte er den Ball in die Mitte bringen, wo er auf Höhe des Sechzehners Raffi fand. Dieser suchte den Abschluss, Reckes Keeper kam nicht mehr dran und es stand 1:0 für uns! Leider mussten wir ca. 5 Minuten später den Ausgleich hinnehmen, als wir hinten etwas in Bedrängnis gerieten, den Ball nicht schnell genug klärten und der Recker so den Ball gewinnen konnte und ihn im Tor unterbrachte. Des Weiteren mussten wir in Hälfte eins zwei frühe Wechsel in Kauf nehmen, da zwei Spieler durch intensive Zweikampfführung angeschlagen waren.

Auch in die zweite Hälfte kamen wir ganz gut rein. Recke hatte wohl etwas mehr vom Spiel, doch in der Defensive standen wir weiter gut und schafften es zwischenzeitlich immer wieder, uns durch Konter etwas zu entlasten. Und tatsächlich konnten wir dann in der 57. einen dieser Konter nutzen. Der Ball kam wiederum über rechts, unter anderem über Tobi Krüer in den Strafraum, wo Julian Schulte-Laggenbeck den Ball annehmen konnte und anschließend ins Tor platzierte. Sein erstes Tor bei den Herren bedeutete somit unsere erneute Führung! Der weitere Verlauf der Partie bot dann noch zwei eher fragwürdige Elfmeterentscheidungen des Schiedsrichters. Während wir unsere Möglichkeit auf das dritte Tor leider liegen ließen, machte es Recke bei seinem Elfmeterversuch besser und sorgte in der 71. Minute für das 2:2. Auch danach versuchte Recke weiter Druck auf uns auszuüben und wir mussten leider noch 2 weitere Ausfälle verkraften, sodass wir in den Schlussminuten den Punkt sogar nur mit 10 Mann über die Zeit retteten. So können wir letztendlich mit dem Punkt wohl zufrieden sein, auch wenn sich für uns, aber eben auch für Recke die Chance auf einen dritten Treffer bot.

Gespielt haben:
M. Sommers – N. Thayaharan, N. Mersch, S. Engelbert, H. Wieschebrock – R. Mersch, J. Engelbert, V. Thayaharan (J. Schulte-Laggenbeck), J. Walter (J. Lehmeyer [Th. Löpmeier]) – S. Baumann, T. Krüer

Die nächste Begegnung ist bereits am Dienstag, den 18.04 um 19:30 Uhr auf heimischer Asche. Dabei handelt es sich um ein Nachholspiel gegen Hopsten IV, weil die ursprüngliche Partie vor ein paar Wochen wegen zu viel Regen nicht angepfiffen wurde. Nach weiteren Ausfällen hat sich die Personalsituation wohl nicht verbessert. In diesem Sinne, den Angeschlagenen alles Gute und dem Trainer eine gewisse Portion Kreativität. Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Elf am Dienstag umso mehr unterstützt!
2. Herren Spielbericht schrieb am 11. April 2023 um 17:49
Am Mittwoch den 05.04. trat die Zweite Herren um 19:30 Uhr zum Nachholspiel in Leeden an. In diesem Stadtinternen Duell mussten wir leider mit einer Niederlage den Weg nach Hause antreten. Die erste Mannschaft des BSV Leeden-Ledde gewann das C-Liga-Spiel mit 3:1 und sicherte sich damit vorläufig den zweiten Tabellenplatz.

Kurzer Rückblick auf die letzten absolvierten Partien: nach einer Niederlage gegen Mettingen III zu Beginn der Rückrunde konnte man zuhause das Spiel gegen ISV III mit 3:1 gewinnen (Torschützen: Ch. Wallmeier, Ch. Ventker, N. Mersch). Anschließend musste man eine Niederlage gegen den Tabellenführer Esch II hinnehmen. Das letzte Spiel vor der Begegnung bestritten wir dann auswärts gegen Dickenberg II mit einem 3:1 siegreich (Torschützen C. Ventker, 2x C. Wallmeier).

Gegen Leeden-Ledde ging es trotz äußerlich guter Bedingungen auf Asche, denn wie bei uns hat auch in Leeden nur die rote Erde eine Beleuchtung. Unser Coach Kay Upmeyer stellte eine recht erfahrene Truppe auf, denn wir erwarteten einen offensiven Gegner, der sich für die Hinspielniederlage revanchieren wollte. Daraus ergab sich eine umkämpfte erste Halbzeit mit wenig Spielfluss und/oder gelungenen Spielzügen auf beiden Seiten, was zu einer torlosen ersten Hälfte führte.
Der Beginn der zweiten Halbzeit legte dann so ein wenig den Grundstein für die heutige Niederlage: nachdem wir einen Handelfmeter zugesprochen bekamen, konnte dieser leider nicht verwandelt werden. Und quasi im direkten Gegenzug schafften wir es auch nicht, einen Konter des Gegners entscheidend zu unterbinden und der Schiedsrichter machte auch keine Abseitsposition aus. So wurden wir direkt mit dem 0:1-Rückstand bestraft. Keine 2 Minuten später konnte Leeden-Ledde nachlegen und mit 2:0 in Führung gehen. In der 63. Minute drückte Naku Mersch den Ball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld im Gewusel über die Linie und wir kamen noch einmal ran. Doch in der 70. Minute zeigte der Schiri wohl nach einem Foulspiel wieder auf den Punkt, dieses mal auf unseren. Nachdem der Gastgeber sich auf einen Schützen einigen konnte, trat dieser an und irgendwie rutschte der Ball noch unter unserem Keeper durch. Letztlich bedeutete dies den 3:1-Endstand für Leeden-Ledde, weitere Chancen wurden auf beiden Seiten nicht genutzt.

Gespielt haben:
M. Sommers – N. Thayaharan, N. Mersch, S. Engelbert, H. Wieschebrock (T. Krüer) – R. Mersch (J. Walter), B. Lampe, L. Beulting (J. Engelbert), Ch. Ventker– Th. Löpmeier (L. Lamschick), V. Thayaharan

Für die nächste Begegnung am kommenden Sonntag erwartet uns ein weiteres herausforderndes Auswärtsspiel bei Recke III, die uns im Hinspiel mit einer spielerisch guten Leistung ebenfalls 3:1 besiegen konnten. Anstoß ist im Recker Fürstenbergstadion um 13:15 Uhr.
Info - Allgemeine Termine des BSV schrieb am 14. März 2023 um 21:15
Oben unter "Seiten" sind nun "allgemeine Termine" des Vereins zu finden. Diese werden regelmäßig aktualisiert.
Erinnerung BSV-App: Spielberichte und Kurzinfos nur noch in der App / Allgemeine Vereinsinfos auf der Hauptseite schrieb am 1. Februar 2023 um 09:43
Kurze Infos rund um den Verein und Spielberichte von den Mannschaften findet ihr seit kurzem nur noch in der BSV App. Auf diese App möchten wir deshalb noch einmal hinweisen und diese fördern ?

Herunterzuladen ist sie ganz einfach im „Playstore“ und heißt „BSV Brochterbeck“.

Auf der Hauptseite werden also in erster Linie „allgemeine Vereinsinfos“ zu lesen sein
Spielbericht 1. Herren schrieb am 28. November 2022 um 20:11
Am ersten Adventssontag war der BSV beim KLA-Absteiger aus Laggenbeck zu Gast. Die Gastgeber aus Laggenbeck waren zuletzt in die Spur gekommen und konnten zwei Siege in Serie feiern, wir wollten unser Ziel aus den letzten vier Spielen 12 Punkte zu holen ein Stück näherkommen und den zweiten Sieg in Serie feiern.

Zum Spiel:
Die Laggenbecker zeigten von Beginn an, dass sie die drei Punkte nicht abschenken wollten. Man setzte uns früh unter Druck und kam bereits früh in der Partie zu einigen guten Abschlüssen. Gerade in der ersten Halbzeit viel es uns schwer unser gewohntes Spiel aufzuziehen. Viele Ungenauigkeiten erschwerten den Spielaufbau. Laggenbeck war besser im Spiel und war am Drücker. Immer wieder fehlten nur Zentimeter zur Führung für die Gastgeber. In der 31. Minute war es dann so weit, nach einem Freistoß für den BSV konnten die Cherusker den Ball abfangen und unsere Konterabsicherung ließ zu wünschen übrig. Der Stürmer der Gegner konnte in den 16er gehen und wurde durch ein Foul gestoppt. Somit gab es Strafstoß für die Laggenbecker. Mattes Bunsieck im Tor erahnte die Ecke, im fehlten aber wenige Zentimeter um den Ball entscheiden abzulenken und somit ging die Heimmannschaft in Führung. In der Halbzeit sprachen wir die Fehler an und versuchten diese abzuhaken. Es wurde dreimal gewechselt und Martin Refisch, Sebastian Fölling und Daniel Minnerup kamen in die Partie. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Martin Refisch die erste gute Chance, nach einem Pass von Michel Lagemann versuchte Martin den Torhüter zu umkurven aber der Winkel wurde zu spitz und somit gab es Eckball für den BSV. Diese führte Michel Lagemann aus und er fand Martin Refisch in der Mitte, dieser brachte den Ball mit der Innenseite im Winkel unter. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient. In der 63. Minute war es erneut Martin Refisch, welcher nach Zuspiel von Jan-Philipp Koliska den Ball sicher im rechten Eck unterbringen konnte, und somit war die Partie in kürzester Zeit gedreht. In der 69. Minute war es Michel Lagemann, der nach einem Zuspiel von Jan-Philipp Koliska richtig stand und den Ball in die Maschen haute. Das 3:1 für unsere Farben. In der verbleibenden Spielzeit versuchten die Laggenbecker immer wieder den Anschlusstreffer zu erzielen und somit boten sich Räume für unsere Konter, doch keiner dieser Konter konnte zwingend genug ausgespielt werden. Die Laggenbecker scheiterten immer wieder an der sicheren Abwehr in Halbzeit 2. Somit blieb es beim 3:1 und wir können drei Punkte aus Laggenbeck mitnehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einer „ersten Halbzeit zum Abgewöhnen“ (Zitat Bastian Masche) eine deutliche Leistungssteigerung folgte und wir letztlich verdient die Zähler aus Laggenbeck entführen konnten.
In der kommenden Woche spielen wir bereits am Samstag um 14:00 Uhr in Riesenbeck. Im Anschluss findet die BSV-Weihnachtsfeier am Kleeberg statt. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der den Weg nach Riesenbeck findet um uns zu unterstützen!
Spielbericht 1. Herren schrieb am 20. November 2022 um 13:25
Am vergangenen Sonntag stand das Auswärtsspiel beim KLA-Absteiger SC Velpe Süd vor der Tür. Die Mannschaft aus Velpe befand sich vor dem Spieltag im unteren Mittelfeld und fand sich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich zurecht in der engen Kreisliga B. Dennoch sollte man gewarnt sein und die Gastgeber auf keinen Fall unterschätzen.
Zum Spiel: Es war gerade für uns, gerade zu Beginn, ein schwieriges Spiel. Die Sonne stand tief und erschwerte den Spielaufbau, zudem pressten die Lilanen zu Beginn der Partie sehr stark und wir hatten zunächst Glück, dass man keinen frühen Gegentreffer bekommen hat. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir besser in die Partie. Immer wieder konnten wir den Ball gut laufen lassen und bei Balleroberungen schnell umschalten und gefährlich kontern. In der 17. Minute war es dann soweit, Sören Schliek rutschte in einen Torschuss, der eigentlich ins Toraus gegangen wäre und konnte den Ball über die Linie bringen. Somit gingen wir in Führung und konnten mit einer Führung im Rücken befreiter aufspielen. Immer wieder kamen wir zu gefährlichen Abschlüssen durch Michel Lagemann, Pitt Hoge oder auch Martin Refisch, der aus rund 25m nur die Oberkante der Latte traf. Nach der ersten Hälfte waren wir also verdient in Führung und wollten in der zweiten Hälfte nachlegen. Direkt nach Wiederanpfiff war es dann auch so, Pitt Hoge konnte in der 48. Minute das 2:0 erzielen und die Führung ausbauen. Wir ließen den Ball sehr gut laufen und mit der Sonne im Rücken wurde es auch einfach für unsere Verteidiger das Spiel aufzuziehen. In der 63. Minute legte Pitt Hoge mit seinem zweiten Treffer nach und erzielte das 3:0 für den BSV. In der 78. Minute machte Pitt Hoge seinen lupenreinen Hattrick perfekt und erzielte das vierte Tor des Tages. In der 85. Minute konnte der Gastgeber aus Velpe dann noch einen Ehrentreffer erzielen. Nach einer Standardsituation verpassten wir es, den Ball entscheidend aus der Gefahrenzone zu befördern und der Ball konnte irgendwie über die Linie gestochert werden. In der Nachspielzeit konnte der ausgewechselte und wieder eingewechselte Michel Lagemann sich auch noch in die Torschützenliste eintragen und erzielte das Tor zum 5:1 Endstand. Somit befinden wir uns nach 15 gespielten Spielen auf dem 8. Tabellenplatz. Der kommende Gegner ist der KLA-Absteiger aus Laggenbeck. Das Spiel findet am 27.11 um 12:45 Uhr in Laggenbeck statt. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!
Spielbericht 1. Herren schrieb am 7. November 2022 um 12:34
Das einzige Derby der Saison steht an. Die Kobbos vom Berg kommen zum Kleeberg. Vor der Partie war klar, dass es ein Duell auf Augenhöhe wird, beide Mannschaften haben die letzten Spiele beeindruckend gewonnen und wollten ihre jeweiligen Siegesserien fortsetzen. Gespielt wurde im letzten Heimspiel des Jahres auf seifigem Rasen.

Zum Spiel:
Beide Mannschaften tasteten sich ab, es war ein Spiel auf Augenhöhe, wie bereits erwartet. Keine Mannschaft hatte gefährliche Abschlüsse, lediglich Schüsse aus der zweiten Reihe waren ein Mittel um den Ball aufs Tor zu bringen. In der 20. Minute gab es dann einen Diagonalball der Kobbos in den Lauf des Außenspielers, dieser konnte in den Strafraum eindringen wurde jedoch nach außen abgedrängt. Mattes Bunsieck kam aus seinem Tor und versuchte den Ball zu erobern, traf den Gegenspieler und somit gab es Strafstoß für die Gäste. Dieser wurde sicher unten links verwandelt und somit gingen die Kobbos in Führung. Für uns keine ungewohnte Situation in dieser Saison. Wir waren es aus den ersten Spielen gewohnt, dass wir Rückstände aufholen müssen und somit gaben wir alles um die Führung zu egalisieren. Den ersten sehr gefährlichen Abschluss hatte Michel Lagemann, ein Distanzschuss, den der Keeper so gerade über die Latte lenken konnte. Wir erhöhten den Druck, doch konnten vor der Halbzeit nicht mehr gefährlich vor das Tor kommen. In der Halbzeit waren wir uns einig, dass der Druck weiter hochgehalten werden muss und wir damit die Tore erzwingen können. Wir kamen besser aus der Kabine, gewannen die Zweikämpfe und konnten in Drucksituationen immer wieder den Ball erobern und schnell umschalten. In der 60. Minute war es dann Jan-Philipp Koliska, der einen Freistoß aus rund 18m von halblinker Position im unteren Eck unterbringen konnte. Wir hielten den Druck weiter hoch und wollten nun die drei Punkte, die nächste gute Chance hatte Michel Lagemann mit einer Mischung aus Fallrückzieher und Seitfallzieher musste der Keeper der Kobbos alles reinwerfen um den Ball noch über den Querbalken zu lenken. In der 65. Minute war es dann ein Fehlpass in unserer Abwehr, der dazu führte dass es erneut Strafstoß für die Gäste gab. Dieser konnte, wie der erste Elfmeter, sicher verwandelt werden. Wir gaben nicht auf und kamen auch zu guten Chancen. Nach einer Ecke verpassten sowohl Rafael Mersch als auch David Ventker den Ball und somit den Ausgleich nur um Zentimeter. Sören Schliek, Martin Refisch und Michel Lagemann schafften es nicht den Ball im Tor unterzubringen, immer wieder war ein Bein der Gäste dazwischen. Das Tor schien wie vernagelt. In der 73. Minute war es dann wieder eine Standardsituation, die zum Gegentor führte. Nach einer Ecke wurde der Ball verlängert und rollte unhaltbar ins lange Eck. Wir versuchten nochmal alles, stellten auf eine Dreierkette um und warfen alles nach vorne. Nach einem Freistoß für die Gäste in der 78. Minute schlug der Ball jedoch erneut ein. Somit war es das vierte Standardgegentor am heutigen Tag. Es schien so, als würde jeder Torschuss der Gäste im Tor landen und für uns war das Tor wie vernagelt. Nach 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter dann ab und unsere Siegesserie war beendet.
Nun gilt es in den letzten vier Spielen des Jahres 12 Punkte zu holen. Wir müssen die positiven Erkenntnisse aus den letzten Spielen mitnehmen und an den Schwachpunkten arbeiten. Zudem müssen wir jede Woche 100% auf den Platz bringen, damit wir unser Ziel erreichen können.
In der kommenden Woche geht es nach Velpe, Anstoß ist hier um 14:30 an der Duddenbecke in Ortfeld. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!