Gästebuch

Im Interesse aller Besucher bitten wir folgende Regeln zu beachten:

Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, beleidigend, jugendgefährdend, politisch oder religiös extrem,  pornographisch, strafbar oder anderweitig inakzeptabel ist.

Gleiches gilt für Inhalte gewerblichen und/oder werbenden Charakters. Eine Nutzung des Gästebuchs zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt.

Ebenso werden anonyme Beiträge kommentarlos gelöscht!

Vielen Dank für die Unterstützung! 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
136 Einträge
2. Herren Spielbericht schrieb am 12. September 2022 um 18:12
Bei den Zweiten Herren unseres BSV's brachte der gestrige Spieltag ein Stadtderby gegen die Erste vom anderen BSV aus Leeden-Ledde. Spielten Sie in der vergangenen Saison noch gegen unsere Erste (3:3; 2:1 Brochterbeck), mussten Sie am Ende den Gang in die C-Liga antreten. Doch während wir mit zwei Niederlagen in die Saison starteten, erzielte der Gegner mit zwei Siegen bessere Ergebnisse. Es erwartete uns also eine attraktive Aufgabe, bei der wir weiter unsere Leistung steigern wollten. Und dieses gelang uns auch! Wir gewannen das Spiel mit 2:1 (Halbzeit 1:0).

Zum Spiel:

Nach der verbesserten Leistung in Ibbenbüren, die jedoch nicht für einen Punktgewinn reichte, wollten wir es dieses mal besser machen. Und es entwickelte sich von Beginn an ein schönes Derby, bei dem beide Mannschaften zeigen wollten, dass sie Fußball spielen können. So wurden immer wieder mal ansehnliche Kombinationen geboten. Doch auch defensiv waren beide Mannschaften auf der Höhe, sodass spätestens beim Torwart Endstation war. Nach einer halben Stunde dann aber der Jubel auf unserer Seite. Naku, heute in der Innenverteidigung aufgestellt, war mit aufgerückt und bescherte uns die Führung. In der Folge ließen die Gäste dann die große Chance auf den Ausgleich liegen, als sie eigentlich schon durch waren, der Kopfball jedoch nicht mehr richtig platziert werden konnte und zu unseren Gunsten nur am Außenpfosten/Außennetz landete. So ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war gerade einmal 4 Minuten alt, als wir uns dann durch ein Eigentor das Leben selbst erschwerten. Für die Zukunft bleibt hier zu hoffen, dass wir auf der eigenen Seite etwas treffunsicherer werden, als zuletzt. Ganz unverdient war der Ausgleich für den Gast wohl auch nicht, wir zeigten uns allerdings keineswegs beeindruckt. So verschoben wir bei gegnerischem Ballbesitz immer wieder gut und liefen die Räume zu, sodass Leeden-Ledde im Spielaufbau seine Schwierigkeiten hatte und wenig freie Anspielstationen fand. Des Öfteren wurde dann mit einem langen Ball der Stürmer gesucht, wo uns jedoch oft bei den sogenannten "zweiten Bällen" der Ballgewinn gelang. In der 74. Minute fiel dann durch den vielleicht am schönsten vorgetragenen Angriff in diesem Spiel das goldene Tor für den BSV! Benett Ambrock zeigte auf dem linken Flügel sein Können im Eins gegen Eins, behielt die Übersicht und bediente in der Mitte Lorenz Beulting der etwa vom Sechzehnmeterraum den Ball platziert flach unten rechts im Tor unter brachte. Auch danach blieb es ein spannendes, offenes Derby mit Möglichkeiten auf beiden Seiten und dem glücklicheren Ende für uns, denn in den Schlussminuten klatschte ein Abschluss der Gäste nur gegen die Latte. So belohnten wir uns für eine gute Leistung mit einem Heimsieg und unseren ersten 3 Punkten.

Gespielt haben:
M. Sommers - N. Thayaharan, N. Mersch, S. Engelbert, H. Wieschebrock - B. Ambrock (L. Beulting), V. Thayaharan, F. Krüer (C. Ventker), F. Blömker - T. Löpmeier, D. Niehues (I. Raspopov)

Das nächste Spiel erwartet uns bereits am kommenden Donnerstag. Dann geht es im Escher Sportpark gegen die Zweite Mannschaft von Schwarz-Weiß. Anstoß ist um 19 Uhr. Dabei wird uns wieder eine spannende Aufgabe erwarten, denn Esch II durfte gestern gegen ISV III den zweiten Saisonsieg im zweiten Spiel bejubeln. Somit möchten und sollten wir dort gerne an die gestrige Leistung anknüpfen. Bis dahin allen BSV'ern eine schöne Woche!
Spielbericht 1. Herren schrieb am 12. September 2022 um 15:14
Am 5. Spieltag stand das Duell gegen die Reserve von Arminia Ibbenbüren an. Beide Mannschaften sind nicht ideal in die Saison gestartet, die Jungs aus Schierloh haben, genauso wie wir, zwei Spiele verloren. Als Absteiger aus der Kreisliga A sind die Ansprüche des Gegners andere. Im Vorfeld hatten die Damen das Derby gewonnen und unsere zweite Mannschaft hatte ebenfalls das Duell gegen den Stadtrivalen aus dem Habichtswald gewonnen. Wir wollten uns anschließen und die drei Punkte am Kleeberg behalten.
Bereits in der ersten Minute wurde unser Matchplan über den Haufen geworfen, nach einer Passstaffette stand der gegnerische Stürmer plötzlich frei vor unserem Tor und blieb cool. Somit stand es 0:1 aus unserer Sicht und wir liefen erneut einem Rückstand hinterher. Wir waren wieder gefordert und versuchten den Rückstand zu egalisieren. Tom Bruns hatte eine große Chance, welche der Keeper der Schierloher parieren konnte. In der 24. Minute war es eine Standardsituation und eine kurze Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr welche dazu führte, dass ein Spieler der Arminen frei zum 0:2 einköpfen konnte. Schlimmer hätte es nicht laufen können, nachdem wir gerade langsam in das Spiel gefunden hatten kam der nächste Nackenschlag. In der 31. Minute war es dann ein langer Ball von Benedikt Lampe aus dem Halbfeld, welcher bei Michi Bäumer landete, dieser setzte sich im Zweikampf mit dem Verteidiger durch und schob den Ball am Torwart vorbei ins Netz. Wir erhöhten den Druck vor der Halbzeit und drängten auf den Ausgleich, doch erneut kamen wir nicht zwingend vor das Tor. Ein Problem, welches uns seit Wochen verfolgt. Somit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Zur Pause musste Jan-Philipp Koliska verletzt raus und für ihn kam Michel Lagemann in die Partie. Kurz nach Wiederanpfiff war es ein Ballverlust von O. Tenberg vorm eigenen Tor, welcher vom aufmerksamen Stürmer erobert wurde und er schob zum 1:3 ein. Wir riskierten nach dem Gegentor immer mehr und drängten auf den Ausgleich. Tom Bruns verpasste vorm Tor den Moment des Abspiels auf den freistehenden Michel Lagemann und der Abschluss wurde erneut vom Keeper abgewehrt. Durch den erhöhten Druck und den Versuch ein Tor zu erzielen ergaben sich für die Gäste Räume. Immer wieder mussten wir Konter abwehren und konnten von Glück reden, dass die Partie nicht bereits frühzeitig entschieden war. Leider konnten wir bis zum Ende der Partie nicht mehr entscheidend vor das Tor der Gäste kommen und somit ging diese Partie mit 1:3 verloren. Nach 5 Partien finden wir uns nun auf Platz 10 wieder mit zwei Siegen und drei Niederlagen.
Bereits am kommenden Donnerstag geht es zum Rückspiel zur Reserve von Stella Bevergern. Anstoß ist hier um 18:30 Uhr in Bevergern. Dort wollen wir dann wieder drei Punkte holen und an das obere Drittel der Tabelle anschließen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Spielbericht 1. Herren schrieb am 4. September 2022 um 19:58
Am 4. Spieltag der jungen Saison stand die vermeintlich längste Auswärtsfahrt der Saison an. Es ging zum kleinen HSV nach Halverde. Die Rahmenbedingungen schienen gut, der Platz war in sehr gutem Zustand, es war gutes Wetter und wir wollten den nächsten Dreier einfahren nach dem Sieg gegen TuS Recke am vergangenen Freitag.
Auch heute waren wir zumindest in Halbzeit 1 die bessere Mannschaft. Halverde versuchte lediglich über lange Bälle und Standards zu agieren. Wir kamen nach guten Kombinationen im Mittelfeld jedoch nicht zwingend genug vor das Tor der Gastgeber. Mitte der ersten Halbzeit hätte es schon 1:0 für uns stehen müssen. Nach einem Abschluss von Michael Bäumer konnte der Keeper der Lila-Weißen den Ball nur nach vorne prallen lassen und Tom Bruns schaffte es irgendwie den Ball nicht im Tor unterzubringen. In der 25. Minute gab es dann einen Freistoß für Halverde, der wurde flach in die Mitte gespielt und nach einer kleinen Unaufmerksamkeit wurde der Ball ins Tor verlängert. Somit stand es 1:0 für die Gastgeber, aus unserer Sicht absolut unverdient zu dem Zeitpunkt. Wir reagierten mit guten Kombinationen, doch wie so häufig wurde es nicht zwingend genug. In der 39. Minute war es dann Jan-Philipp Koliska, welcher einen Ball nach einer Unsicherheit vom Verteidiger erobern konnte und auf Tom Bruns querlegen konnte. Tom machte es besser als zuvor und brachte den Ball im Tor unter. Somit ging es mit einem 1:1 Remis in die Halbzeit. Wir nahmen uns für die zweite Halbzeit vor, dass wir ähnlich wie im ersten Durchgang den Ball laufen lassen wollen und das Spiel weiterhin von uns bestimmt wird. Doch wie so oft an diesem Tag wurden wir nicht wirklich gefährlich für die tiefstehenden Gastgeber. In der 58. Minute passte dann die Zuordnung nicht, ein langer Ball aus der Abwehrreihe der Halverder wurde immer länger und länger und landete beim Stürmer der Heimmannschaft, dieser überlupfte Mattes Bunsieck und somit lagen die Gäste wieder in Front. Es war der zweite Torschuss und das zweite Tor. So hart kann Fußball sein, dem HSV war es egal. Wir warfen nochmal alles nach vorne, doch bis auf ungefährliche Distanzschüsse wurde es nicht nennenswert aus unserer Sicht. In der 82. Minute war es dann ein verunglückter Diagonalball, welcher als Konter vor unserem Tor endete und auch der dritte Torschuss der Halverder landete in unserem Kasten. Frustrierend. Im weiteren Verlauf wurden wir nicht mehr gefährlich für die Heimmannschaft und somit verlieren wir mit 3:1 in Halverde.
Eine sehr unnötige Niederlage, welche auf drei individuellen Fehlern beruht. Wir konnten im Spiel den Gegner nicht zwingend genug unter Druck setzen und kamen wenig bis gar nicht gefährlich vor das Tor des HSV. Aus unserer Sicht sehr enttäuschend, dennoch gilt es die Niederlage abzuhaken und in der kommenden Woche die drei Punkte wieder am Kleeberg zu halten. Gegner ist hier die Reserve von Arminia Ibbenbüren, Anstoß ist um 15:00 Uhr am kommenden Sonntag.
2. Herren Spielbericht schrieb am 2. September 2022 um 16:06
Auch die zweite Herrenmannschaft ist am letzten August-Wochenende in die Saison 22/23 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich ein herbes 2:6 im Heimspiel gegen Mettingen 3. Nachdem man zur Halbzeit noch 2:1 in Führung lag, kassierte man in der zweiten Hälfte noch ganze 5 Gegentore. Die Vorbereitung hatte es eigentlich nicht angedeutet, aber hier stimmte wohl der ein oder andere Ablauf noch nicht. Für die Tore verantwortlich waren Vithusan Thayaharan und Thomas Löpmeier.
Die Chance auf Besserung ergab sich schon am gestrigen Donnerstag. Aufgrund der Kirmes in Ibbenbüren wollte der Gegner ISV 3 das Spiel vorziehen, diesem Wunsch entsprachen wir gerne. Das Spiel endete leider mit einer erneuten Niederlage - 2:1 (Halbzeitstand 1:0).

Zum Spiel:
Zahlreiche Fans reisten mit uns zu unserem ersten Auswärtsspiel in das Sportzentrum Ost in Ibbenbüren - und das mit Fahrrad! Die Spieler der Ersten Herren hatten sich zu einer gemeinsamen Radtour getroffen, um uns anzufeuern. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Das Spiel startete etwas hektisch. Beide Mannschaften hatten immer wieder schnelle Ballverluste, die der Gegner nutzen wollte. Wirklich gefährlich wurde es aber nicht. In der 17. Minute sorgte dann ein langer Ball hinter unsere Abwehrreihe für Gefahr. Wir hatten dort ein kleines Tempodefizit, sodass der Ball flach vor das Tor gespielt werden konnte. Bei dem Versuch, den Ball noch abzugrätschen, flog dieser leider in das eigene Tor - die Führung für die ISV. An dieser Stelle übernehmen wir natürlich gerne den Ibbenbürener Torschützen aus fussball.de und werten es ebenfalls nicht als Eigentor 🙂
Auch danach hatten die Ibbenbürener etwas mehr vom Spiel, sodass wir die meiste Zeit damit beschäftigt waren, das eigene Tor zu verteidigen. In dieser Phase konnte sich unser heutiger Keeper Julian Schulte-Laggenbeck auszeichnen, als er einen langen Ball gut antizipierte und durch Herauslaufen den Ball noch vor dem gegnerischen Stürmer klären konnte. Danach war dann auch Halbzeit, aus welcher wir nicht allzu gut zurück kamen. Denn kurz nach Wiederanpfiff setzte es das 2:0. Nach einem Angriff der ISV'er verpassten wir es, diesen im eigenen Sechzehner entschlossen genug zu klären. Der erste Abschluss konnte noch von unserem Keeper pariert werden, der Nachschuss war dann aber drin.
Nichtsdestotrotz bemühten wir uns, weiter Fußball zu spielen und aus diesem Spiel etwas Zählbares mitzunehmen. Nach etwa einer Stunde fand dann ein Pass Frederik Blömker auf dem rechten Flügel. Dieser behauptete sich gut und schloss präzise ins kurze Eck ab, der Anschlusstreffer! (Und hier hat man tatsächlich einen anderen Torschützen in fussball.de notiert). Glückwunsch an Freddy Blömker für die gelungene Aktion und zu seinem ersten Tor bei den Herren. Er stieß wie Benett Ambrock und Tim Hoffmann vor der Saison zu unserem Team und alle brachten sich gut in unser gestriges Spiel ein. Danach drückten wir weiter auf den Ausgleich. Von der ISV kam dagegen nicht mehr viel, jetzt waren Sie mit dem Verteidigen Ihres Tores beschäftigt. Und es boten sich uns auch weitere gute Gelegenheiten z.B. durch Naku oder Löppi, ein Unentschieden wäre wohl verdient gewesen. Wir konnten den Ball jedoch leider nicht mehr im Tor unterbringen. Somit endete die Partie 2:1 für ISV 3.

Gespielt haben:
J. Schulte-Laggenbeck - R. Mersch, O. Ventker, S. Engelbert, T. Krüer (H. Wieschebrock) - C. Ventker, L. Beulting, N. Mersch, B. Ambrock (F. Blömker) - T. Löpmeier, S. Baumann (T. Hoffmann)

Im nächsten Heimspiel am Sonntag, 10.09.22 müssen wir dann versuchen, gegen den Absteiger aus der B-Liga BSV Leeden-Ledde zu punkten. Anstoß ist um 12:45 Uhr. Wir freuen uns über eure Unterstützung und wünschen ein schönes Wochenende!
Spielberichte nur noch in der BSV-App / Allgemeine Vereinsinfos auf der Hauptseite schrieb am 30. August 2022 um 14:44
Die Spielberichte der Senioren und von allen Mannschaften, die zwischendurch Berichte schreiben, findet ihr ab sofort nur noch in der BSV App. Auf diese App möchten wir auf diesem Wege noch einmal hinweisen und sie somit fördern ? Herunterzuladen ist sie ganz einfach im „Playstore“ und heißt „BSV Brochterbeck“.

Auf der Hauptseite sind also in erster Linie „allgemeine Vereinsinfos“ zu lesen.
Spielbericht 1. Herren schrieb am 28. August 2022 um 19:54
Bereits am vergangenen Freitag eröffneten wir den dritten Spieltag der Kreisliga B. Gegner war die Zweitvertretung von TuS Recke. Die Recker holten aus den beiden vorherigen Spielen einen Punkt beim Absteiger aus Velpe und verloren denkbar knapp gegen die Kobbos aus Tecklenburg. Wir waren also gewarnt und wussten, dass es ein ähnlich enges Spiel wird, wie in der gesamten Saison.
Zum Spiel:
Im Tor war heute Michael Bäumer, der ehemalige Torwart, vertrat den urlaubenden Mattes Bunsieck und den beruflich verhinderten Daniel Wieschebrock. Maarten Sommers war ebenfalls im Urlaub. Vorab, Michi machte seine Sache hervorragend und verhinderte alles, was in seiner Macht stand. Von Beginn an versuchten wir durch schnelle Ballgewinne umzuschalten, dies gelang uns. Wir ließen wenig bis gar nichts vor unser Tor kommen und konnten uns immer wieder hochkarätige Chancen erarbeiten. In der 18. Minute war es dann soweit, Tom Bruns konnte den Ball aus rund 13-14m mit dem rechten Fuß ins linke obere Eck befördern. Danach wurde Recke etwas stärker, wir wurden in die eigene Hälfte gedrückt, dennoch konnten die Gäste nicht gefährlich für unser Tor werden. Das gefährlichste, was Recke in Halbzeit 1 zu bieten hatte, war ein Distanzschuss aus rund 30m, welchen Michi Bäumer entschärfen konnte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann ein langer Ball von David Ventker, welchen Tom Bruns im Nachsetzen erobern konnte, er sah den hereinlaufenden Pitt Hoge, welcher den Ball souverän ins Tor schieben konnte. Somit konnten wir nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen. Wir wussten, dass Recke in der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer und auch noch mehr erzielen möchte, dennoch standen wir weiterhin sehr gut und kompakt und verhinderten beinahe jeden gefährlichen Abschluss. In der 81. Minute war es dann doch passiert, nach einem Freistoß für die Gäste wurde der Ball vom gegnerischen Stürmer so verlängert, dass dieser unhaltbar wurde für Michael Bäumer. Somit stand es nun nur noich 2:1 und die Gäste hatten wieder Hoffnung auf den Ausgleich. Diese Hoffnung konnten wir den Reckern schnell nehmen. Michel Lagemann steckte den Ball an der Mittellinie auf den startenden Pitt Hoge durch, welcher im Duell mit dem Keeper cool blieb und den Ball aus rund 18m in den offenen Kasten lupfte. Damit war die Entscheidung gefallen und es war klar, dass die drei Punkte heute am Kleeberg bleiben. Im Vergleich zur Vorwoche war das Spiel eine deutliche Leistungssteigerung und wir konnten den vorgegebenen Matchplan umsetzen.

In der kommenden Woche heißt der Gegner SV Halverde. Das Spiel findet am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in Halverde statt. Wir freuen uns, trotz der weiten Anreise, über jeden Zuschauer der uns unterstützen möchte!
Spielbericht 1. Herren schrieb am 22. August 2022 um 21:16
Der zweite Spieltag stand am vergangenen Sonntag auf dem Programm. Es ging zum Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft von Stella Bevergern. Die Jungs aus Bevergern konnten am ersten Spieltag gegen den A-Liga Absteiger aus Velpe drei Punkte entführen und wollten gegen uns ebenfalls drei Punkte in Bevergern behalten, wir wollten wie in der Vorwoche erneut gegen Stella Bevergern punkten.

Zu Beginn des Spiels schien es so, als wären wir überhaupt noch nicht wach. Viele Ballverluste, Stellungsfehler und wenig gewonnene Zweikämpfe führten dazu, dass die Gastgeber bereits früh einige gute Chancen hatten, dennoch war es immer wieder Daniel Wieschebrock, welcher Mattes Bunsieck im Tor ersetzte, der den Kasten noch sauber hielt. In der 18. Minute war es dann geschehen, nach einem missglückten Klärungsversuch an der Außenlinie konnte der Flügelspieler der Grün-Weißen in den 16er eindringen und den Ball in die Mitte spielen, dort konnte der Einschlag zunächst verhindert werden, doch im Nachschuss gingen die Jungs aus Bevergern in Führung. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient. Kurz nach dem Tor kamen wir besser ins Spiel, langsam arbeiteten wir uns immer wieder in die gegnerische Hälfte vor, jedoch ohne zwingende Torchance. Plötzlich lief Pitt Hoge gemeinsam mit Tom Bruns alleine auf den gegnerischen Kasten zu, doch kurz bevor Pitt den Ball querlegen konnte entschied der Schiedsrichter, ziemlich spät, auf Abseits. In der 36. Minute war es dann ein Ballverlust am gegnerischen 16er, der in einem stark ausgespielten Konter zum 2:0 für die Gastgeber endete. Direkt nach Anstoß war es dann die gleiche Situation, erneut ein Ballverlust, wir rannten in einen Konter, der Gegner konnte nicht gestoppt werden und so fiel das 3:0 für Stella Bevergern. Kurz nach dem dritten Treffer des Tages konnten wir von Glück reden, dass der Stürmer der Bevergerner eine scheinbar 100%ige Chance kläglich über den Querbalken schoss. Halbzeit, Zeit zum durchpusten und neu sortieren. Wir wollten uns hier nicht kampflos ergeben und wurden nochmal an das Spiel der Werderaner gegen Borussia Dortmund am Samstag erinnert. Scheinbar weckte das auch bei uns neue Motivation. In der 58. Minute war es Michael Bäumer mit einem schönen Heber aus rund 20m, der den Anschlusstreffer erzielte. Wie in der Vorwoche war es die letzte Aktion vor seiner Auswechslung. (Vielleicht sollte man öfter über eine Auswechslung von ihm nachdenken ? ) Die Bevergerner wurden unsicherer, wir kamen immer besser ins Spiel. In der 78. Minute war es dann ein langer Ball aus dem Mittelfeld, es kam zum Laufduell zwischen Geburtstagskind Pitt Hoge und dem Keeper der Heimmannschaft. Dieser holte Pitt schließlich unsanft von den Beinen und den fälligen Strafstoß versenkte Jan-Philipp Koliska zum 2:3. Es war nur noch ein Tor und knapp 12 Minuten + Nachspielzeit noch verbleibend. Wir warfen alles nach vorne und versuchten irgendwie den Ausgleich zu erzielen, doch es scheiterte immer wieder an den letzten Pässen oder der letzten Genauigkeit im Abschluss. In der 89. Minute passierte das, was so oft im Fußball passiert, die Heimmannschaft konterte und wir kamen nicht mehr hinter den Ball. Der Konter wurde zum 4:2 vollendet. Kurz danach beendet der Unparteiische die Partie und wir waren geschlagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir das Spiel definitiv nicht in der zweiten Halbzeit verloren haben. In dieser war es eine unterhaltsame Partie auf Augenhöhe. Diese Partie wurde in einer schwachen ersten Halbzeit verloren. Dennoch gilt es, auf der zweiten Halbzeit aufzubauen und die positiven Aspekte am kommenden Spieltag umzusetzen.
Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Freitag (26.08) um 18:30 Uhr am Kleeberg. Gegner ist hier die Reserve von Tus Recke. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! ?
Spielbericht 1. Herren schrieb am 14. August 2022 um 19:27
Der Start der eingleisigen Kreisliga B steht vor der Tür. Für den BSV ist dies gleichbedeutend mit dem ersten Spieltag. An diesem war die Reserve von Stella Bevergern der Gegner. Die Jungs aus Bevergern sind in der vergangenen Saison als Meister aus der Kreisliga C hervogegangen und wollten unbedingt zum Auftakt punkten. Nach einer seeeeeeeeehr durchwachsenen Vorbereitung, war es uns wichtig, dass wir Wiedergutmachung betreiben und die drei Punkte am Kleeberg behalten.

Zum Spiel: Von Beginn an machten die Gäste aus Bevergern mit einer robusten und aggressiven Zweikampfführung deutlich, dass sie auf jeden Fall Paroli bieten wollen. In der 17. Minute gab es dann den ersten Nackenschlag der Saison. Nachdem wir einen Ball nicht aus der gefährlichen Zone bringen konnten und die Gäste nachsetzten konnte diese das 0:1 aus unserer Sicht erzählen. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und wollten umgehend den Ausgleich erzielen. In der 21. Minute war es dann soweit, Pitt Hoge (dessen Name in diesem Bericht noch öfter fallen wird) holte den Elfmeter raus und Jan-Philipp Koliska konnte diesen souverän verwandeln. In der 35. Minute war es dann erneut Pitt Hoge, welcher nach einer Flanke von Tom Bruns den Ball mit der Brust annahm, die Ruhe behielt und ihn am Torwart vorbeilegte, somit war der Rückstand egalisiert und wir lagen am ersten Spieltag vorne. In der 37. Minute war es dann ein guter Steckpass von Jan-Philipp Koliska auf Pitt Hoge, der zum nächsten Tor führte. Kurz vor der Halbzeit erzielten wir dann das 4:1. Daniel Minnerup setzte sich auf außen gegen mehrere Gegenspieler durch und fand in der Mitte Tom Bruns, welcher den Ball über die Linie stochern konnnte. Somit ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeit. Wir setzten uns hier als Ziel, dass wir nachlegen wollen und kein Gegentor mehr kassieren. In der 49. Minute war es dann Michael Bäumer, welcher sich nach einer Ecke von Jan-Philipp Koliska hochschraubte und freistehend zum 5:1 einnickte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war es dann erneut Pitt Hoge, welcher nach einem langen Ball von Benedikt Lampe freistehend vor dem Torwart den Ball zu seinem dritten Treffer im Netz versenkte. In der 54. Minute nutzte Bevergern dann die Unkonzentriertheit in unserer Mannschaft. Der Stürmer der Gäste überlupfte Keeper Mattes Bunsieck nach einem Fehlpass im Spielaufbau. Die Gäste wollten nachlegen und mehr als Ergebniskosmetik betreiben. In der 68. Minute war es dann ein langer Ball der Gäste, der Stürmer der Gäste setzte sich im Laufduell durch und umkurvte Mattes Bunsieck zum 6:3. Den Schlusspunkt setzte der erste Man of the Match in der laufenden Saison. Nach einem langen Ball in die Spitze konnte Pitt sich im Laufduell durchsetzen und erzielte das siebte Tor des Tages.
Somit endete das erste Spiel der Saison mit 7:3 für unsere Farben. Wir haben erneut gute Ansätze gezeigt, auf denen sich aufbauen lässt. Die positiven Ansätze wollen wir in die kommenden Wochen mitnehmen und in der kommenden Woche gegen die erste Mannschaft von Stella Bevergern punkten. Anstoß ist hier am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in Bevergern. Wir freuen uns über jede Unterstützung! ?
Spielbericht 2. herren schrieb am 27. Mai 2022 um 19:58
Am Dienstagabend dieser Woche bestritt die 2. Herren ihr letztes Saisonspiel in Saerbeck gegen deren IV. Mannschaft. Wir spielten gegen eine junge Truppe, gegen welche wir wieder nur ein unentschieden erreichen konnte. Ein 2:2 wie in vorheriger Woche.

Zum Spiel:
Wir fingen leider nicht besonders gut an. Das Aufbauspiel war wenig überragend und der Gegner kam dank ihrer schnellen Spitzen gefährlich nah vor unser Tor. So wurden wir dann auch in der 8. Minute überrollt und mussten einen Gegentreffer einstecken. Langsam drehte sich das Spiel aber und wir kamen endlich rein. Nach Balleroberung in unserer Hälfte spielten auch wir dann schnell nach vorne und Thomas Löpmeier war der, der diesen Angriff erfolgreich vollendete.

Nach der Pause waren wir weiter gut im Spiel und konnten anknüpfen. Das Tor für uns hat in der 56. Minute dann Kilian Freude erzielt. Anschließend fiel es uns jedoch schwerer zu guten Chancen zu kommen und wir wurden hinten reingedrückt. Entlastung nach vorne gab es nur noch wenig. Auch ließen unsere Kräfte nach, wohingegen die junge Truppe Saerbecks noch ziemlich gut dabei war. Ihr Ausgleichstreffer war jedoch, sagen wir, kurios. Der Schiedsrichter hat nämlich während der Vorbereitung zum Freistoß noch was abgepfiffen, der Freißstoß wurde aber trotzdem ausgeführt und der Schiedsrichter hat einfach weiterlaufen lassen. Daraufhin ist das 2:2 gefallen. Der Schiri hat sich sogar entschuldigt aber der Gegentreffer musste dann trotzdem gelten. Viel ging dann nicht mehr auf beider Seiten. Insgesamt hat sich das Spiel großteils im Mittelfeld abgespielt und keine Seite kam zu besonders vielen Chancen.

Damit ist die Saison nun für uns abgeschlossen. Wir stehen auf Platz 8, können aber noch auf Platz 10 fallen, weil die meisten letzten Spiele diesen Sonntag ausgetragen werden. Wir haben es auf 36 Punkte in insgesamt 25 Spielen gebracht. Das ist erstmal nicht besonders gut. Allerdings haben wir es auch in die Aufstiegsrunde geschafft und in dieser haben wir uns viele Unentschieden hart erkämpft, manche vielleicht auch etwas leichtfertig zugelassen.

Gespielt haben:
M. Sommers, S. Engelbert, H. Wieschebrock, J. Walter, T. Löpmeier (O. Lösing), F.Krüer (J. Schulte-Laggenbeck), L. Beulting, K. Freude, M. Bress, F. Postmeier (C. Upmeyer)
Spielbericht 1. Herren schrieb am 4. Mai 2022 um 22:06
Bereits am vergangenen Sonntag aufgrund verschiedener Umstände zu Hause gegen die Reserve aus Saerbeck an. Nachdem man in den vergangenen Wochen nur wenige positive Aspekte aus unserem Spiel ziehen konnte und man im Hinspiel eine 4:1 Niederlage hinnehmen musste, war dringende Wiedergutmachung gegen die Gäste angesagt. Man nahm sich vor, in der Defensive sicher zu stehen und dann schnelle Nadelstiche nach vorne zu setzen, um die Falken zu ärgern.

Zum Spiel:
Wie bereits oben erwähnt überließen wir dem Gegner den Ball. Wir standen tief und ließen wenig zu. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten kaum nennenswerte Abschlüsse. Es war ein intensives und körperbetontes Spiel. Die beste Chance für unsere Seite verpasste Sören Schliek nur knapp, nach einer Flanke von der rechten Seite lief er ein und verfehlte den Ball um rund einen halben Meter. Auf der Gegenseite konnten wir eine gefährliche Chance nach einem Ballverlust im Spielaufbau nur durch ein gemeinsames Eingreifen verhindern, sonst wäre der Stürmer der Falken wohl frei vor Mattes Bunsieck aufgetaucht.
Kurz vor der Halbzeit hatten wir dann auf den ersten Blick noch eine sehr gute Chance, nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld legte Martin Refisch den Ball am heraus eilenden Keeper nach außen vorbei, wurde aber am Abschluss gehindert. Der Keeper klärte den Ball in die Mitte, wo Henrik Manecke den Ball vor die Füße bekam, diesen aber nicht auf das Tor bringen konnte.
Somit war Halbzeit. Wir waren zufrieden und konnten die bisherigen Vorgaben umsetzen. Die Saerbecker hingegen schienen überhaupt nicht zufrieden. In der zweiten Halbzeit konnten wir dort ansetzen, wo wir vor der Pause aufgehört hatten. Wir waren häufig vorm Gegner am Ball und konnten den Ball aus der Gefahrenzone fernhalten. In der 57. Minute war es dann Michel Lagemann, der nach butterweicher Flanke von Martin Refisch, den Ball am zweiten Pfosten im Tor unterbringen konnte. Der Jubel war groß, genauso wie die Erleichterung. Kurz nach dem Tor hatten wir die Riesenchance den Vorsprung auszubauen. Nach einer Ecke von Benedikt Lampe kam David Ventker in der Mitte aus kurzer Distanz zum Kopfball und hätte diesen nur noch unterbringen müssen. Doch irgendwie landete der Ball über den Querbalken. Das war ein Weckruf für die Saerbecker, wir mussten der Intensität des Spiels Tribut zollen. Die Beine wurden mit jedem Weg schwerer und die Intensität auf unserer Seite ließ nach. Die Saerbecker schnürten uns langsam aber sicher in unserer Hälfte ein. In der 82. Minute war es dann so weit, die Saerbecker konnten eine minimale Unaufmerksamkeit bestrafen und nutzen diese für den Ausgleich. Vorm Spiel hätten wir dieses Unentschieden sofort unterschrieben, doch irgendwie war die Enttäuschung dann doch groß, dass es nach 90 Minuten 1:1 stand, war für uns ein Schritt in die richtige Richtung. Wir konnten wieder positive Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen und zeigen, dass wir mit den Falken zumindest auf Augenhöhe sind.
In den letzten drei Spielen geht es jetzt darum, die Saison positiv zu beenden und den Startplatz in der eingleisigen Kreisliga B zu sichern.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 13:15 in Büren statt. Wir würden uns, trotz der weiten Anreise über Unterstützung freuen!