Herren und Damen sind HKM-Vizemeister!

Bei den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften haben sowohl unsere Herren als auch unsere Damen einen überragenden 2. Platz gemacht. Wenn auch ein Vizetitel immer ein wenig ärgerlich ist, so waren es doch beides top Leistungen. Die Damen ließen z.B. Arminia Ibbenbüren hinter sich, die Herren waren am Ende vor zahlreichen A-Ligisten und fünf Bezirksligisten. Lediglich der Titelverteidiger aus Recke konnte im Neunmeterschießen die Voß-Elf bezwingen, nachdem Recke in der allerletzten Minute zum Ausgleich traf. Zu den WN-Artikeln.

Herren: Überraschungsteam BSV Brochterbeck unterliegt Titelverteidiger TuS Recke

Damen: SW Esch bezwingt die BSV-Damen

 

Anmerkungen zum Sparkassen-Cup (HKM) und Grußwort des Kreisvorsitzenden

Liebe Fußballinteressierte, hier findet ihr ein Grußwort und insbesondere Anmerkungen zum diesjährigen Sparkassen-Cup („Hallenkreismeisterschaft“), welches uns mit der Bitte um Veröffentlichung zugetragen wurde. Dieser Bitte des Kreisvorsitzenden kommen wir gerne nach! 

Liebe Vereine im Tecklenburger Land,

anbei überlasse ich Euch mein Grußwort zum diesjährigen Sparkassen-Cup. Mir liegt es sehr am Herzen, dass der Sparkassen-Cup nicht schon zu Grabe getragen wird, bevor er überhaupt stattgefunden hat. Die einseitige und negative Berichterstattung der letzten Tage wird dem Sparkassen-Cup und den damit verbundenen Anstrengungen nicht gerecht. Gegenseitige Schuldzuweisungen helfen uns nicht weiter und führen zu nichts Gutem. Lasst uns gemeinsam den Blick nach vorne richten und dem Sparkassen-Cup in der Halle Ost zum Erfolg verhelfen. Vielen Dank. 

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest, einen spektakulären Sparkassen-Cup und einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit und (sportlichen) Erfolg.

Grußwort/Anmerkungen zum Sparkassen-Cup (HKM)

Mit freundlichen Grüßen
Marc Hettwer, Vorsitzender FLVW Kreis 31 Tecklenburg

Arbeitseinsatz am Sa. 17.11. ab 9 Uhr

Am Samstag den 17.11. ab 9 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz in diesem Kalenderjahr statt. In erster Linie steht die Platzpflege rund um den Ascheplatz an (der übrigens vom kommenden Mo. – Mi. wegen größeren Renovierungsarbeiten einer Firma gesperrt ist).

Aber auch andere kleine Dinge sind zu erledigen. Wir bitten darum, dass aus allen Fußballmannschaften (Herren, Damen, AH) Teilnehmer/innen kommen, damit der Ascheplatz weiterhin bis in den Dezember und auch noch im Februar/März bespielbar ist. 

Mitzubringen sind z.B.: Astscheren, Motorsägen, Motorsensen, Laubbläser, …  Aber auch Besen, Schrubber, Eimer, Putzlappen etc. werden benötigt. Vielen Dank für eure Mithilfe!

Spiele am Wochenende

Die Herbstferien sind vorbei, d.h. die Jugendmannschaften dürfen auch wieder ran. Unter „Spielpläne“ können alle Spiele am Wochenende –  sowohl von der Jugend als auch von den Senioren – eingesehen werden. Die Uhrzeiten und Austragungsorte stehen selbstverständlich auch dabei. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!