29. Mai 2018 | A-Junioren, Verein allgemein
Am Tag vergangenen Sonntag ging es für unsere A-Jugend im vorletzten Saisonspiel auf eine lange Reise, die uns zunächst nach Hörstel und dann nach Dreierwalde führte. Die JSG Hörstel/Dreierwalde – zusammen mit uns vergangene Saison aus der Kreisliga A abgestiegen . spielte bislang eine eher durchwachsene Saison, findet sich mit ‚erst‘ 22 Punkten nur im unteren Mittelfeld der Tabelle auf Platz 10 wieder – daran sollte sich auch nach dem gestrigen Spiel nichts ändern.
Mit einem 3:1 Erfolg konnten wir die nächsten ganz wichtigen 3 Punkte mit nach Hause nehmen und sind nur noch 1 Spiel vom großen Ziel Meisterschaft entfernt. Am kommenden
Sonntag 03.06. – Anstoß 11:00 Uhr gegen Teuto Riesenbeck 2 (Spielort: Königsbrücke, Ladbergen)
haben wir dann die Möglichkeit, diese aus eigener Kraft perfekt zu machen.
(mehr …)
27. Mai 2018 | Verein allgemein
Am Samstag, den 02. Juni, laden wir in Kooperation mit dem DFB von 11 – 15 Uhr zum Tag des Mädchenfussballs ein. Insbesondere Mädchen im Alter von 6 – 17 Jahren können an diesem Tag die Sportart Fussball kennen lernen.
So stehen euch aktuelle Spielerinnen Rede und Antwort. Außerdem könnt ihr erste Erfahrungen mit einem Ball am Fuß sammeln. Eltern und Geschwister sind natürlich auch herzlich Willkommen! Bei Rückfragen steht euch Anja Korte zur Verfügung (0151 25233794).
23. Mai 2018 | Verein allgemein
Vielen Dank an Maarten für die zahlreichen Fotos!
11. Mai 2018 | Verein allgemein
Das Familienzentrum veranstaltet am 16. Juni ein Bubble-Ball-Turnier in Brochterbeck. Ein sicherlich einzigartiges und extrem spaßiges Ereignis. Anmeldungen bitte beim Familienzentrum oder per Mail an info@familienzentrum-brochterbeck.de .
Für weitere Infos bitte auf die Grafik klicken.

23. April 2018 | Verein allgemein
Vor etwas über einem Monat bereits hier angekündigt, nun kam es zur offiziellen Ehrung im SportCentrum Kamen-Kaiserau:

B. Masche als 1. Vorsitzender und H. Steuter als Jugendobmann nahmen die Auszeichnung mit großem Stolz entgegen!
Ein dickes Lob für die Nachwuchsförderung und einen Scheck des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e. V. (FLVW) gab es am Samstag, den 21. April 2018 im Rahmen des FLVW-Vereinsforums für die Jugendabteilung des Vereins BSV Brochterbeck. Die Grundlage für eine erfolgreiche Nationalmannschaft ist eine gute Basisarbeit. Der Erstkontakt und die ersten Schritte im Fußball werden in den vielen tausend Amateurvereinen im Deutschen Fußball-Bund gemacht. Eine enge Verzahnung zwischen Verein, Kreis, Landesverband und DFB ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Möglich wurde dies durch das Bonussystem des Deutschen Fußball-Bundes, der die Nachwuchsarbeit der Amateurvereine finanziell fördert. Die Grundlage für den DFB-Bonus ist der Einsatz von Nachwuchsspielern und Nachwuchsspielerinnen der Vereine in Junioren- beziehungsweise Juniorinnen-Nationalmannschaften. Die Beträge für die Amateurvereine berechnen sich nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit (mindestens 24 Monate). So wird die Ausbildungsleistung der Vereine honoriert, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur sportlichen Entwicklung der Spieler/innen beigetragen haben.
Ein prominenter Vorgänger war u. a. der Siegtorschütze im FIFA-WM-Finale 2014 Mario Götze. Im Jahr 2008 erhielt der Verein Hombrucher SV eine Bonuszahlung für die Ausbildung des damaligen Nachwuchsspielers und heutigen historischen WM-Torschützen.
Die Auszeichnung für den BSV Brochterbeck in Höhe von 2.200 € ist auf die erfolgreiche Ausbildung des Spielers Sebastian Klaas zurückzuführen. Die vom DFB zur Verfügung gestellten Mittel sind zweckgebunden und zur weiteren Förderung des Jugendfußballs in den betreffenden Vereinen einzusetzen. Die Ehrung wurde vom FLVW-Vizepräsidenten Jugend Holger Bellinghoff und Harald Ollech, Vorsitzender des FLVW-Jugend-Ausschusses, vorgenommen.
Zum Hintergrund: Das im Jahr 2002 initiierte DFB-Bonussystem schüttet die finanziellen Mittel jährlich aus. Für 2017 gehen insgesamt 58.350,00 € an 21 Vereine im westfälischen Verbandsgebiet. Die Gelder sind für Maßnahmen zur Jugendförderung in den Vereinen bestimmt.
Text- und Bildquelle zur Verfügung gestellt von: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) e.V.
23. April 2018 | Verein allgemein
Am 18.06.2018 um 18 Uhr veranstaltet der DFB-Stützpunkt Ibbenbüren-Dörenthe den Infoabend im Sportzentrum Dörenthe. Hierzu sind alle interessierten Vereinstrainer des Fußballkreises Tecklenburg recht herzlich eingeladen (Schwerpunktthema aus dem Talentförderprogramm für D- und C-Junioren/ Juniorinnen). Das Schwerpunktthema betrifft auch auf andere Junioren/ Juniorinnen zu. Ebenso dient der Infoabend als Anrechnung bzgl. der individuellen Fortbildung. Neben den Vereinstrainern sind auch die Jugendleiter bzw. Vertreter der Vereine recht herzlich eingeladen, um neben der praxisorientierten Einheit auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und dem Stützpunkt zu beleuchten. Der Stützpunkt Ibbenbüren-Dörenthe bittet um eine kurze Teilnehmermeldung an die Mail-Adresse donnermey@web.de.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Burandt, Timo Donnermeyer, Dirk Vietmeier, Michael Bürgel