Alle Spiele am kommenden Wochenende
Hier findet ihr alle Spiele, die am kommenden Wochenende stattfinden (als PDF)
Danke an Jörn! (27.5 – 29.5)
Viele Grüße und allen Mannschaften viel Erfolg.
Steffen
Hier findet ihr alle Spiele, die am kommenden Wochenende stattfinden (als PDF)
Danke an Jörn! (27.5 – 29.5)
Viele Grüße und allen Mannschaften viel Erfolg.
Steffen
Am Sonntag den 15.05.11 stand unser vorletztes Auswärtsspiel bei der Letztvertretung von Westfalia Westerkappeln an. Beim Training am Freitag verbreitete H. Gödde(Trainer 2.Herren) die frohe Kunde keinen Spieler aus der 3.Herren hochziehen zu müssen, was ich als sehr gut empfand. (mehr …)
Am Freitag, 27.05.2011 findet um 20:15 Uhr am Sportplatz eine Fussballversammlung statt.
Eingeladen sind die Damen, 1. Herren, 2. Herren, 3 Herren und Alt-Herren.
Teilnahme ist Pflicht.
Es gibt viele wichtige Sachen zu besprechen.
Gruß
Christian Kluin Jörn Drees
Seniorenobmann Jugendobmann
Hier findet ihr alle Spiele, die am kommenden Wochenende stattfinden (als PDF) Danke an Jörn!
Viele Grüße und allen Mannschaften viel Erfolg.
Steffen
Den ersten Heimsieg in dieser Saison stellten die BSV-Mädels mit einer spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistung sicher. BSV-Coach Jens Hartmann war begeistert und hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. Brochterbecks Torhüterin Katharina Scheil musste vor der Pause nur einen Fernschuss entschärfen. Für die 1:0 Führung sorgte Maike Hackmann in der 14. Minute mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Anschließend sorgten die Gastgeberinnen mit zahlreichen Eckballhereingaben für Torgefahr. Nach dem Wechsel kamen die BSV-Mädels über den Kampf ins Spiel und ließen in der Abwehr nichts anbrennen. In der 75.Minute traf Maike Hackmann nach einem Alleingang nur den Pfosten. Zwei Minuten später setzte Lea Lindmeier das Leder mit einem wuchtigen Freistoß zur 2:0 Führung in die Senderener Tormaschen. Auch für den 3:0 Endstand sorgte Lindmeier zwei Minuten vor dem Abpfiff im Nachsetzten.
Quelle: Westfaelische Nachrichten (Walter Wahlbrink)