23. März 2021 | Verein allgemein
Liebe BSV-Gemeinde,
vereinzelt werden (wurden) wir gefragt, ob und wann wir denn wieder Sport beim BSV Brochterbeck anbieten. Dabei geht es insbesondere um das Jugendtraining, da der Erwachsenensport weiterhin auf ein Minimum reduziert ist. Ein Jugendtraining ist theoretisch laut Corona-Schutzverordnung mit bis zu 20 Kindern bis zu einem Alter von 14 Jahren möglich. Bei „Notbremsenanwendung“ könnte es voraussichtlich auch wieder kurzfristig verboten werden. Möglich bedeutet, gerade auch im Angesicht der aktuellen Zahlen, dass hier unseres Erachtens eine Abwägung stattfinden muss.
Der Vorstand ist zu der Entscheidung gekommen, dass aufgrund der gesundheitlichen und gesellschaftlichen Verantwortung, die wir als Verein gegenüber den Kindern, Eltern, Großeltern und ehrenamtlichen Trainer/innen haben, bis auf weiteres noch kein Jugendtraining mit bis zu 20 Kindern stattfindet.
Solange beispielsweise in Schulen strikt nach kleinen Klassengruppen getrennt wird und sich kein Kind mit einem Kind einer anderen Gruppe mischen darf (und dies die Kinder auch klar so lernen!), ist es für uns nicht verhältnismäßig, am Nachmittag das Sportgelände zu öffnen und die Kinder komplett durchzumischen. Auch wenn es sich um Draußensport handelt, andere Vereine das Training teilweise wieder anbieten und wir uns der Wichtigkeit des Sports für die Kinder sehrwohl bewusst sind: Eine Öffnung ist unserer Meinung nach aktuell nicht der richtige Weg und auch nicht das richtige Zeichen.
Diese Regelungen gelten unabhängig von Landesverordnungen bis mindestens zum Ende der Osterferien. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir an dieser Stelle.
Der Vorstand
29. Dezember 2020 | Verein allgemein
Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Engagements legen zur kommenden Saison Henning Steuter als Jugendobmann und Julian Dowidat als Fußballabteilungsleiter ihre Ämter nieder. Diesen nicht einfachen Entschluss haben beide schon frühzeitig mitgeteilt. Auch haben beide direkt angeboten, ihre Nachfolger selbstverständlich in der Übergangszeit zu unterstützen.
Leider konnten bisher keine Nachfolger für die Ämter gefunden werden. Aus diesem Grund bitten wir euch zu überlegen, ob einer der beiden Posten für euch oder Bekannte in eurem Umkreis in Frage kommt. Wenn zumindest unverbindliches Interesse besteht, meldet euch bitte! Gerne geben Julian und Henning potentiellen Interessenten einen Überblick über die Aufgabenbereiche.
Außerdem können und werden beide Ämter auch auf mehreren Schultern verteilt. So übernehmen etwa Nicolas Mersch und Marcel Klaas bei der Jugendarbeit z. B. den Bereich der Spielansetzungen. Auch im Seniorenbereich wurde Julian unterstützt.
Um also weiterhin den Fußball in Brochterbeck „am Leben zu halten“ und vor allem im Jugendbereich ein Angebot für die Brochterbecker Kinder zu gewährleisten, erhoffen wir uns durch diesen Aufruf, zumindest unverbindliche Anfragen zu erhalten. Alles weitere über die Aufgabenbereiche und eine mögliche Aufgabenverteilung kann dann noch in Ruhe besprochen werden.
Meldet euch bei Bastian, Jörn, Henning oder Julian.
19. Dezember 2020 | Verein allgemein
Der Sportbetrieb ruht immer noch. Dennoch tut sich etwas: Die Firma Reiffenschneider aus Lengerich hat uns Pflanzen gespendet, sodass David Ventker und David Niehues eine Hecke rund um die neue Sitzecke pflanzen konnten. Ein großes Dankeschön für die Spende und auch an die zwei Davids!
2. Dezember 2020 | Verein allgemein
Die Sporthalle ist, abgesehen vom Schulsport, gerade bekanntlich nicht in Betrieb. Diesen „Leerlauf“ an den Nachmittagen hat Annika Masche, Übungsleiterin der gerade ruhenden Kinder-/Familienturngruppe, genutzt. Sie hat in Eigenregie den Geräteraum sauber gemacht und neu geordnet, neue Turngeräte für die oben genannte Gruppe organisiert und diese auch direkt aufgebaut. Es soll auch schon den Grundschulkindern aufgefallen sein, dass die Geräte in der Halle „plötzlich so ordentlich da stehen“. Wir hoffen, dass diese Ordnung in Zukunft auch so bleibt und insbesondere mit den Geräten pfleglich umgegangen wird, damit die Grundschüler und unsere Vereinssportgruppen diese auch ganz lange nutzen können. Der BSV dankt Annika auf jeden Fall für diese tolle Aktion.
3. November 2020 | Verein allgemein
Während der sportlichen Zwangspause hat der bzw. die ein oder andere vielleicht etwas mehr Zeit und mag den nun freigeschalteten Heimspiel-Artikel über unseren BSV-Allrounder Maarten Sommers hier lesen. Lohnenswert!