Der Brochterbecker Sportverein trauert um Karl-Heinz Grüter

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass letzte Woche unser langjähriges Mitglied Karl-Heinz Grüter verstorben ist.

Karl-Heinz war über 60 Jahre Mitglied im Brochterbecker Sportverein und blieb dem Verein bis zuletzt treu. Außerdem führte er lange das Amt des Kassierers bei den Spielen der Senioren aus. Unsere Trauer gilt seiner Familie und seinen nächsten Angehörigen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand und die Mitglieder des Brochterbecker Sportvereins e.V.

Kabinen gesäubert und gestrichen – Danke Maarten!

In einem mehrtägigen Arbeitseinsatz hat unser Holländer Maarten die Kabinen professionell gesäubert und ihnen zusätzlich einen neuen Anstrich verpasst. Vielen Dank für den fleißigen und akkuraten Einsatz! Auf der anderen Seite heißt es jetzt natürlich für alle Nutzer/innen der Kabinen umso mehr, diese sauber zu betreten und zu verlassen, die Fußballschuhe draußen an- und auszuziehen, nach dem Duschen die Türen offen zu lassen und zu lüften usw., um das aktuelle Bild möglichst lange zu wahren! 

BSV-Weihnachtstreffen am Sa. 03.12. um 17 Uhr am Sportplatz

Der Brochterbecker Sportverein lädt am Samstag den 3. Dezember um 17 Uhr zum „Weihnachtstreff“ am Sportplatz ein. Es wird kalte und warme Getränke sowie Grillgut geben. Außerdem wird die Feuerschale angeschmissen und für ein gemütliches und warmes Ambiente sorgen!

Des Weiteren kommt der Weihnachtsmann mit ein paar Geschenken vorbei, die verlost werden. Weihnachtslieder, Trompetenmusik oder einfach nur das BSV-Lied können natürlich spontan zum Besten gegeben werden.

Alles kann, nichts muss – das ist das Motto dieses lockeren Abends, bei dem alle aktiven und passiven BSVer aller Abteilungen sowie Angehörige und Fans geladen sind 🙂 Wer übrigens tagsüber noch Lust auf Fußball hat: Um 14 Uhr spielt unsere 1. Herrenmannschaft ihr vorletztes Hinrundenspiel gegen Riesenbeck III (3. Platz) auf deren Kunstrasen.

BSV Brochterbeck und die IG kooperieren: Eisstockschießen auf dem Nikolausmarkt

Einige werden es schon über Instagram oder die BSV-App erfahren haben: Am Nikolausmarkt am 26.11. findet ein „Eisstockschießen“ (ohne Eisbahn) statt. Die IG hat sich um die Bahn gekümmert, der BSV Brochterbeck kümmert sich, insbesondere in Person von Turnierleiter und Moderator Christian Wiechert, um den Ablauf. Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Zuschauen und Anfeuern dürfte aber auch Spaß machen 🙂

Im Rahmen der „Neustrukturierung des BSV“, über die bei einem Infoabend berichtet wurde, könnte sich diese Kooperation auch in den nächsten Jahren fortsetzen und zu einer neuen Sparte im BSV werden. Eine Darts-Abteilung ist übrigens schon kürzlich ins Leben gerufen worden. Auch fand ein erstes Schnuppertraining für Tischtennis für Erwachsene statt.

Pflasterfläche rechts vom Haupteingang fertig / Arbeitseinsatz am Ascheplatz

Kürzlich wurde eine große Pflasterfläche rechts neben dem Haupteingang fertiggestellt. Hauptzweck davon ist die Abstellfläche für die Tore, die aufgrund des Mähroboters und genereller Unordnung nicht einfach auf der Rasenfläche abgestellt werden können. Ebenso fand ein Arbeitseinsatz am Ascheplatz statt. Großen Dank allen Helfer/innen, insbesondere den beiden Koordinatoren Christian Wiechert und David Niehues.

 

Sandkasten neben der Hütte erneuert / Heemann spendet Sand

Der nächste kleine Arbeitseinsatz ging vonstatten, der insbesondere unseren ganz kleinen Nachwuchs freuen wird: Der Sandkasten neben der Zuschauerhütte wurde erneuert. Er wurde mit optisch ansprechenden Baumstämmen umrandet, alter Sand und Unkraut wurde abgetragen und neuer Sand aufgeschüttet. Außerdem wurden neue Spielzeuge gekauft.

Ein besonderer Dank gilt der Fa. Heemann für die Spende des Sandes und insbesondere Bauleiter Oliver “Deutz” Ventker, der die Stämme besorgt hat und vor Ort mit seinem Hoflader tätig war.