Neue Tore für den Brochterbecker Sportverein Dank innogy

innogy-Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ – Energieversorger unterstützt das Projekt mit 2.000 Euro

Die Fußballtore auf dem Ascheplatz beim Brochterbecker Sportverein waren in die Jahre gekommen und stellten ein Sicherheitsrisiko dar. Im Rahmen der innogy-Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ haben Spieler der Seniorenmannschaft an drei Samstagen die alten Tore demontiert, die neuen Tore zusammengebaut und aufgestellt. Erneuert wurden auch die Netze, die nun die Vereinsfarben rot und weiß tragen. Pünktlich zur Wintersaison kann nun der Spielbetrieb auf dem Ascheplatz starten.

Jörn Drees, 2. Vorsitzender des Vereins und Mitarbeiter der Westnetz GmbH, hatte sich im Vorfeld bei seinem Arbeitgeber für das Projekt eingesetzt: „Die Sicherheit unserer Spieler hat höchste Priorität. Deshalb war schnelles Handeln gefragt.“ Die innogy-Initiative „ aktiv vor Ort“ unterstützte das Projekt mit 2.000 Euro für Materialkosten. „Dafür möchten wir uns herzlich bedanken“, sagt Bastian Masche, 1. Vorsitzender des Brochterbecker Sportvereins e.V.

Soziale Verantwortung übernehmen – auch dafür steht innogy mit der Initiative „aktiv vor Ort“. Im Mittelpunkt stehen Fleiß und ehrenamtlicher Einsatz der innogy-Mitarbeiter. Dabei werden sie organisatorisch und finanziell von ihrem Arbeitgeber unterstützt. Wenn eine Kita eine neue Schaukel braucht, der Dorfplatz in der Gemeinde verschönert werden soll, oder ein Vereinsheim dringend renoviert werden muss – „aktiv vor Ort“ macht es möglich. Bis zu 2.000 Euro können die Mitarbeiter als Materialzuschuss für ihren genehmigten Projektvorschlag erhalten. (Quelle: Pressemitteilung innogy)

Münsterland-Giro am Do. 03.10. durch Brochterbeck – Streckenposten am Vormittag gesucht

Am Tag der Deutschen Einheit, am Do. den 03.10., findet der Münsterland Giro (Radsport-Rennen) statt. Dieser führt auch durch unser schönes Dorf Brochterbeck! Hierzu werden noch Streckenposten bzw. Ordner in der Zeit von 9:00 – 12:30 Uhr benötigt.

Das Erlebnis und die Aufwandsentschädigung von 20 € sind es sicherlich wert. Bitte gebt diese Info ebenfalls in euren Bekanntenkreisen weiter. Vielleicht findet sich ja auch eine ganze Gruppe bzw. „Clique“, die bei diesem Event aushelfen möchte. Wer helfen möchten (egal ob Aktive, Passive, interessierte Leser, Bekannte, …), meldet sich bitte bei Bastian Masche oder einem anderen Vorstandsmitglied. Vielen Dank!

Der BSV trauert um Frau Edith Kemper-Kohlhase

KreuzWir erhielten die traurige Nachricht, dass am vergangenen Freitag, den 30.08.2019, unser bis zu letzt aktives Mitglied Frau Edith Kemper-Kohlhase verstorben ist. Sie ist dem Brochterbecker Sportverein im Jahre 1980 beigetreten und blieb dem Verein stets treu. Unsere Trauer gilt ihrer Familie und den nächsten Angehörigen. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier findet am Freitag den 06.09. um 13 Uhr statt.

Der Vorstand und die Mitglieder des Brochterbecker Sportvereins e.V.

Ibb. Türkiyem Spor – BSV Brochterbeck 0:8 (0:1)

Hier der von fussball.de automatisch generierte Spielbericht zum 8:0-Auswärtserfolg bei T. Ibbenbüren. Alle Torschützen sind dort zu finden – insbesondere der Vierfachschütze Pitt Hoge! Zum Spielbericht.

Beide Frauenmannschaften und auch die 2. Herren gewannen ebenso ihre Spiele. Alle Ergebnisse und Torschützen sind unter „Spielpläne / Letzte Spiele“ zu finden.