Ergebnisse vom Sonntag
1. Herren gegen Halverde: 0-2 // 2. Herren gegen Ladbergen III: 1-0 // 1. Damen gegen Emsdetten: 3-0 // 2. Damen gegen Hopsten II: 9-0 // A-Junioren gegen Westerkappeln: 4-3
1. Herren gegen Halverde: 0-2 // 2. Herren gegen Ladbergen III: 1-0 // 1. Damen gegen Emsdetten: 3-0 // 2. Damen gegen Hopsten II: 9-0 // A-Junioren gegen Westerkappeln: 4-3
Der Bolzplatz muss leider für ALLE Mannschaften wieder gesperrt werden!
Der Platz sieht an einigen Stellen leider schon sehr ramponiert aus, daher bitten wir alle Trainer und Mannschaften auf den Ascheplatz auszuweichen.
Der Vorstand
Name und Mail angeben – Bestätigen – fertig! Da wir letztes Jahr so tatkräftig von vielen Brochterbeckern und Leuten im Umkreis unterstützt wurden, möchten wir auf diesem Wege noch einmal ein großes Dankeschön dafür loswerden und weisen als Verein aus Brochterbeck (das Voting hat begonnen!) auf das Projekt des Freundeskreises der Teutoburger Wald Grundschule hin. Wir würden uns freuen, wenn die Schule und die Kinder ebenso eine große Unterstützung in Form von Stimmabgaben erhalten. Für genauere Informationen und die Stimmabgabe klicken sie bitte hier.
Freundeskreis der Teutoburger Wald Grundschule e.V. Wir benötigen „Spielgeld“!
Wir, das ist der Freundeskreis der Teutoburger Wald Grundschule e.V. für die Kinder der Bruder–Klaus–Schule in Brochterbeck. (mehr …)
Am Freitag, den 16.10.15, richtet die Jugendabteilung des Sportvereins ab 1830 Uhr wieder das traditionelle BSV-Doppelkopfturnier im Vereinslokal Haus Heukamp aus.
Einlass ist ab 1830 Uhr, Spielbeginn um 19 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bitte für genauere Informationen auf mehr klicken.
… und aus diesem Grund möchte die Volleyballabteilung unter Leitung von Roger Streit am Samstag den 26.09. ab 8:00 zu einem Arbeitseinsatz auf dem kleinen Rasenplatz aufrufen, um das Beachfeld wieder herzurichten. Da der Rasenplatz insbesondere für die Fußballabteilung aufbereitet wurde, bitten die Volleyballer um Hilfe von jeweils 2 Personen pro Herren-Fußballmannschaft (AH, Herren 1 und 2). Klärt bitte während der Trainingswoche ab, wer aushilft.
Mitzubringen sind: Schaufeln, Harken, Schubkarren, …
Für das leibliche Wohl (Getränke & Grill) wird gesorgt sein!
Die Jugendtore sind seit geraumer Zeit mit einer Kippsicherung versehen. Diese kann mit dem Schlüssel vom Sportplatz gelöst werden, um die Tore zu transportieren. Im Anschluss ist diese wieder zu befestigen.
Die Kippsicherung ist JEDERZEIT an den Toren anzubringen, auch wenn diese nach dem Training vom Platz getragen werden und anschließend hinter der Bande stehen. Am Ende des Trainingstages achten insbesondere noch einmal die B-Mädchen-Trainerinnen am Montag, die Alten Herren am Donnerstag und an den anderen Tagen die Damen- bzw. Herrenmannschaften darauf, dass die Tore gesichert außerhalb des Platzes stehen. Es ist wichtig, dass dies jedem Trainer (und natürlich auch den Spielern) bewusst ist, da die Trainer und der Verein im Schadensfall haften. Außerdem noch einmal der Hinweis, das Gittertor vom Hauptplatz bitte immer abzuschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand