Pressebericht: Riesenjubel in Lienen

Tecklenburger Land – Da dürften sich beim Blick auf die Tabelle der Frauen-Landesliga einige die Augen reiben. 23 Spieltage standen die Fußballerinnen von SW Lienen ohne Punktgewinn da. Gestern feierten sie den ersten Saisonsieg. Hochverdient mit 1:0 setzten sie sich beim SC Isenstedt durch. Trotz hoher Gegenwehr musste sich TuS Recke mit 2:3 gegen Spitzenreiter Herforder SV Borussia Friedensthal II geschlagen geben. Der BSV Brochterbeck siegte mit 3:2.

SC Isenstedt – SW Lienen 0:1 (0:1)

Es geht also doch. Die Fußballfrauen von SW Lienen können gewinnen. Riesengroß war gestern der Jubel im Lager der Schwarz-Weißen, nachdem die ersten Saisonpunkte unter Dach und Fach waren. Dabei war der Sieg nicht glücklich, sondern hochverdient. „Die Spielerinnen sind gerannt und haben sich wahrlich gequält. Mit dieser Gegenwehr hat Isenstedt wohl nicht gerechnet“, meinte ein glücklicher Trainer Uwe Senkel. Das Tor des Tages erzielte Sina Wagener nach einem tollen Solo in der 30. Minute.

TuS Recke – B. Friedensthal 2:3 (1:1)

„Die Einstellung stimmte, wir hatten einfach Pech“, haderte TuS-Trainer Siegfried Dierkes mit dem Schicksal. „Es war unser bestes Saisonspiel.“ Viel hätte nicht gefehlt, und die Reckerinnen hätten gegen den Spitzenreiter einen Punkt eingefahren. Die Tore erzielten Dorothe Wallmeyer nach Vorarbeit von Julia Brinkschröder zum 1:1 und Birgit Walterbach nach Vorarbeit von Sarah Hinterding zum 2:3.

BSV Brochterbeck – W. Mecklenbeck 3:2 (1:1)

In einem hochklassigen Landesligaspiel mit zwei guten Mannschaften stellte der BSV die bessere und fuhr deshalb einen hochverdienten Sieg ein und ist nun Vierter. Die Tore markierten Doreen Hermann (20.), Claudia Hunsche (50., Foulelfmeter) und Anja Korte (58.).

VON ALFRED STEGEMANN, LENGERICH

Quelle: WN vom 03.05.09

BSV Brochterbeck III – Falke Saerbeck III 3:0 (0:0)

dsc_1297

Mit einer deutlich bessere Personaldichte als letzte Woche ging es heute gegen Saerbeck. Obwohl die komplette „Ventker-Achse“ fehlte, 2x verletzt 1x Zweite, standen 14 Spieler zur Verfügung. Da wir den vierten Platz sichern wollten und unsere Chancen auf den 3.Platz waren wollten musste heute also ein Sieg her.

Wir bekamen von Anfang an Saerbeck gut in den Griff und dominierten das Spiel. Es wurden zahlreiche gute Chancen erspielt leider blieben diese ungenutzt. Entweder bekam der Torhüter noch irgendein Körperteil dazwischen oder es lag einfach an der letzten Genauigkeit beim Abschluss. Auch die vielen Ecken die heute sehr gut vors Tor herkamen sollten keinen dankbaren Abnehmer finden. Saerbeck bemühte sich und hielt gut dagegen allerdings blieben Chancen Mangelware. Nur durch 2-3 Konterchancen kam man gefährlich vor unserem Tor, allerdings scheiterte es hier auch an dem Killerinstinkt. So ging es Torlos in die Pause.

(mehr …)