23. September 2019 | 1. Frauen, 1. Herren, 2. Frauen
Im Folgenden die Spielberichte von fussball.de der Herren und 1. Damenmannschaft. Die Ergebnisse aller Jugend- und Seniorenmannschaften sind wie immer unter „Spielpläne“ zu finden.
BSV Brochterbeck – SC Falke Saerbeck 3:2 (1:1)
BSV Brochterbeck II – Westerkappeln III 11:0 (6:0)
GW Nottuln – BSV Brochterbeck Damen 3:2 (0:0)
18. September 2019 | Verein allgemein
Am Tag der Deutschen Einheit, am Do. den 03.10., findet der Münsterland Giro (Radsport-Rennen) statt. Dieser führt auch durch unser schönes Dorf Brochterbeck! Hierzu werden noch Streckenposten bzw. Ordner in der Zeit von 9:00 – 12:30 Uhr benötigt.
Das Erlebnis und die Aufwandsentschädigung von 20 € sind es sicherlich wert. Bitte gebt diese Info ebenfalls in euren Bekanntenkreisen weiter. Vielleicht findet sich ja auch eine ganze Gruppe bzw. „Clique“, die bei diesem Event aushelfen möchte. Wer helfen möchten (egal ob Aktive, Passive, interessierte Leser, Bekannte, …), meldet sich bitte bei Bastian Masche oder einem anderen Vorstandsmitglied. Vielen Dank!
16. September 2019 | Verein allgemein
Am Sonntag verlor unsere 1. Herrenmannschaft nach zwei klaren Siegen (8:0 und 12:0) leider mit 2:7 bei der U23 der Sportfreunde Lotte. Zum Spielbericht.
Alle anderen Ergebnisse der letzten Spiele (und der Ausblick auf die kommenden Spiele) können wir immer unter Spielpläne nachgeschaut werden.
16. September 2019 | 2. Herren
Unsere Reserve begegnete diesen Freitag der dritten Mannschaft aus Ladbergen in Ladbergen auf Kunstrasen. Das Spiel entschieden wir mit einem 1:3 für uns. Dieses mal bekamen wir Unterstützung aus den alten Herren von Andre Reineke. Jener hat auch schon zuvor bei uns ausgeholfen. Danke!
Zum Spiel: Um es vorweg zu nehmen, dieses Spiel war keine solche Glanzleistung wie gegen Preußen Lengerich. Das hatte natürlich auch etwas mit dem ungewohnten Geläuf zu tun, vielleicht aber auch damit, dass der Gegner gegen uns defensiv weitestgehend gut stand. In der 28. Minute schossen wir dann aber unser erstes Tor, welches durch T. Löpmeier vorgelegt und durch F. Krüer vollendet wurde. (mehr …)