Werde Schiedsrichter beim BSV
Am 19.01 wird wieder ein Schiedsrichterlehrgang angeboten. Solltest Du/Ihr Interesse haben meldet Euch bitte unter:
steffen.brueggen@bsv-brochterbeck.de
Hier die Termine:
Am 19.01 wird wieder ein Schiedsrichterlehrgang angeboten. Solltest Du/Ihr Interesse haben meldet Euch bitte unter:
steffen.brueggen@bsv-brochterbeck.de
Hier die Termine:
Durch den 2. Platz beim Spendenvoting der Volksbank ist es uns ermöglicht worden den Jugendplatz zu renovieren. Der Platz war vor ca. 25 Jahren unter Federführung von Hartmut Masche angelegt worden und bedurfte dringend einer Aufarbeitung. Am 17. Nov. war es dann soweit. Helmut Tasche kam mit seinem Trecker und einer Fräse und lockerte den Boden im unteren Bereich des Platzes auf. Nun konnte der vom Autohaus Spieker kostenlos zur Verfügung gestellte Mutterboden (Christian Wiechert hatte diesen 4 Tage lang auf den Jugendplatz gefahren) verteilt werden. Am drauffolgenden Samstag hatte unser 1. Vorsitzender Bastian Masche zum Arbeitseinsatz geladen und viele waren der Einladung gefolgt. Es wurden die Böschung zwischen Asche- und Jugendplatz ausgeholzt und Christian und Bastian verteilten weiterhin den Mutterboden. Mini Grothmann und wiederum Christian Wiechert waren die Hauptakteure des nächsten Arbeitseinsatzes am 29.Nov. Beide hatten einen Radlader dabei und verfuhren weiter den Mutterboden. Gegen Mittag kam dann Clemens Gersmeier, der mit seiner Fräse mehrmals über den gesamten Platz fuhr. Nun konnte man schon erste Erfolge sehen.
Am letzten Freitag und Samstag war es nun Jörn Drees, der mit einem Bagger im oberen Bereich Boden abtrug, um ihn auf das noch vorhandene Gefälle zu fahren. Des Weiteren wurde die Abfahrt zwischen Asche- und Jugendplatz umgelegt. Durch diese Maßnahme wird die Spielfläche größer. Nun sind wieder unsere fleißigen Radladerfahrer gefragt, die den aufgeschütteten Boden verfahren müssen. Ich denke, dass das der letzte große Maschineneinsatz werden wird. Dannach werden wir mit einem Trecker und Kreiselegge die letzten Unebenheiten beseitigen. Im Anschluss an diese Arbeiten sind dann alle Mannschaften aufgefordert, die durch die Arbeiten aufgewühlten Steine vom Platz zu suchen. Auch bei der Herstellung der neuen Böschung, Abfahrt, Unkrautbeseitigung, Düngung, Raseneisaat etc. sind jede Menge Helfer von Nöten. An dieser Stelle möchten wir uns vom Vorstand des BSV schon einmal bei allen Helfern bedanken. Ganz besonderer Dank gilt Christian Wiechert.
Am Freitag, den 21.11.14, richtet die Jugendabteilung des Sportvereins ab 1830 Uhr ein Doppelkopfturnier im Vereinslokal Haus Heukamp aus.
Einlass ist ab 1800 Uhr, um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Die Anmeldung erfolgt in Vierergruppen. Jeder Verein kann mehrere Mannschaften stellen.
Einzelspieler können sich am Turnierabend bei der Turnierleitung melden.
Eine Spielgarantie für Einzelspieler kann nicht sichergestellt werden.
Es nehmen nur Mannschaften aus Brochterbeck oder mit Bezug zu Brochterbeck (z.B. ehemalige Brochterbecker / BSV) teil.
Somit handelt es sich um eine
Die diesjährige Weihnachtsfeier der BSV-Fußballabteilung findet am Samstag, 20. Dezember auf dem Hof Greiwe statt. Beginn der Feier ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 20 € pro Person. Für das leibliche Wohl wird gesort. Anmeldungen nehmen die entsprechenden Übungsleiter der Mannschaften entgegen. Für alle Trainer und Betreuer ist eine Anmeldeliste im Umlauf.
Wir freuen uns auf einen schönen Jahresausklang mit allen Fußballern und Fußballerinnen, sowie Euren Lieben, die Euch begleiten.
Das Organisationsteam
Die Wahl der Sportler und Mannschaft des Jahres, durchgeführt von der Ibbenbürener Volkszeitung und der Kreissparkasse Steinfurt steht erneut an.
In diesem Jahr ist auch die 1. Damenmannschaft des BSV Brochterbeck zur Abstimmung für die Mannschaft des Jahres nominiert. Nach einer fulminanten Jubiläumssaison stiegen unsere Damen vergangene Saison als Meister mit nur einer Niederlage und 8 Punkten Vorsprung nach genau 20 Jahren aus der Landesliga in die Westfalenliga auf. Zusammen mit den Damen aus Arminia sind sie nun die höchstspielende Mannschaft im gesamten Fußballkreis Tecklenburg. Zusätzlich gewannen unsere Damen im Finale gegen Mettingen den Krombacher Kreispokal und konnten sich so für den Verbandspokal qualifizieren. Eine Leistung auf die unsere Damen und der gesamte BSV stolz sein können!
Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des BSV unsere Damenmannschaft bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres zu unterstützen und online bis zum 12. November für die Damen unter folgendem Link abzustimmen: Mannschaft des Jahres
Alternativ können auch die Stimmzettel aus der IVZ oder WN in den entsprechenden Annahmestellen abgeben werden. Nähere Infos auf www.ivz-aktuell.de oder in Eurer entsprechenden Tageszeitung.
Vielen Dank!