Spiele am Wochenende

Die Herbstferien sind vorbei, d.h. die Jugendmannschaften dürfen auch wieder ran. Unter „Spielpläne“ können alle Spiele am Wochenende –  sowohl von der Jugend als auch von den Senioren – eingesehen werden. Die Uhrzeiten und Austragungsorte stehen selbstverständlich auch dabei. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

BSV-Ergebnisse vom Wochenende

Die Ergebnisse der Jugend- und Seniorenmannschaften vom Wochenende können mit einem Klick auf die Grafik eingesehen werden. Einen schönen Sonntag an alle Sportsfreunde!

Sandkasten hergerichtet – Dankeschön an M. Heemann!

Damit unsere Kleinsten weiterhin an einem BSV-Heimspielsonntag gut beschäftigt sind und sich austoben können, wurde der Sandkasten noch einmal hergerichtet. Wir bedanken uns bei Martin Heemann als Sponsor für 600kg Sand und Filtervlies und hoffen, so auch weiterhin ganze Familien als Zuschauer an einem Sonntag begrüßen zu dürfen.

 

Spiele am Wochenende

Unter Spielpläne können die Spieler aller Jugend- und Seniorenmannschaften eingesehen werden. Eine kleine Übersicht der älteren Mannschaften, die jeweils am Sonntag spielen, findet ihr hier (einfach auf die Grafik klicken). Die A-Junioren spielen in Ladbergen, alle anderen Mannschaften haben ihre Heimspiele am Kleeberg! 

 

BSV-Jubiläum: Viele Sieger und eine Bürgermeisterwette

Am vergangenen Samstag fand das 70-jährige Jubiläum des BSV Brochterbeck statt. Über 100 Leute, darunter sowohl aktive Mitglieder als auch Fans, Sponsoren uvm., waren bei sonnigen Temperaturen am Sportplatz. Während die ganz Kleinen auf der Knacksburg spielten, gab es für die Jugendlichen und Erwachsenen drei Wettbewerbe: Torwandschießen, Königsschießen (auf eine Flasche) und ein großes Elfmeterturnier, bei dem 16 verschiedene Teams zu je 5 Leuten mitmachten. Das Elfmeterturnier gewann der Kartenclub der „Wacholderjungs“ vor den „Wundertüten“ und dem Team der „Freiwilligen Feuerwehr Brochterbeck“. Beim Torwandschießen zeigte Christian Ventker mit 5 von 6 Treffern große Klasse. Beim Flaschenschießen trumpfte dann der Nachwuchs groß auf. Mats Bäumer traf besser als alle anderen – und zu diesen anderen gehörten zum Beispiel auch die Senioren der Fußballabteilung.  (mehr …)