Top10 der Torjägerinnen und Torjäger.

An dieser Stelle die Top 10 der Saison 2013/14 der Damen- und Herrenteams nach Toren!

1. Margarete Pelster 25 + X Tore

2. Thomas Voß 20 Tore

3. Nico Keiser 14 Tore

4. Stefan Thal 13 Tore

5. Sebastian Fölling 12 Tore

6. Nina Ledor & Thomas Löpmeier 10 Tore

8. Marilena Ungruh & Marcel Klaas & 7 Tore
Anna Bünemann
10.Kerstin Bause & Kathrin Katt 6 Tore

Für die kommende Saison werden die Listen für alle Teams mit Toren und Assists geführt. Dafür wäre es hilfreich, unter den Spielberichten im Gästebuch einmal kurz beides zu listen.

Sportlich bleiben,
Naku

PS: Die Tabellen werden im Laufe der nächsten Wochen auf Null gesetzt. Wenn jemand irgendwas davon sichern möchte, dann schnell 😉

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

Die Fußballfrauen des Brochterbecker SV sind verdienter Meister der Landesliga und damit Aufsteiger in die Westfalenliga.	 Foto: Alfred Stegemann

Sie waren schon Meister, wussten es aber nicht. Die Fußballfrauen des Brochterbecker SV haben sich den Titel in der Landesliga gesichert und steigen in die Westfalenliga auf. Der scheidende Trainer Andreas Hoppe war wie Mannschaft und Fans völlig aus dem Häuschen: „Das ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Das ich den in meinem letzten Heimspiel feiern darf, ist einfach fantastisch.“ Die BSV-Frauen haben trotz der hohen Temperaturen gekämpft und sich den 4:2-Sieg redlich verdient. Dabei hätten sie es ruhig angehen lassen können. Der ärgste Verfolger GW Nottuln hatte zuvor bereits mit 1:4 verloren. Damit war die Meisterschaft perfekt. „Aber wir haben es der Mannschaft bewusst nicht gesagt. Die Mädels wussten nichts davon. Mit einem Sieg im Rücken lässt sich ja auch viel besser feiern.“

Den Erfolg hatten sich die Gastgeberinnen redlich verdient. Für den SC Gremmendorf ging es um nichts mehr, er ergab sich dennoch nicht kampflos seinem Schicksal. Mit einem Doppelschlag (21., 22.) sorgten Margarete Pelster und Kathrin Osterhaus für die 2:0-Führung. Direkt nach Wiederanpfiff gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Plötzlich wurde es eng, mit einem Heber aus über 25 Metern zum 3:1 ließ Nina Ledor ihre Mannschaft wieder jubeln. Zwar musste nach dem 2:3 erneut kurz gezittert werden, mit einem direkt verwandelten Freistoß von Anna Bünemann zum 4:2 in der 90. Minute war endgültig alles klar und die große Sause konnte beginnen. Der Sekt floss in Strömen, wie am Tag zuvor nach dem Pokalfinale in Berlin Bayern-Trainer Pep Guardiola kam auch BSV-Coach Andreas Hoppe nicht ungeschoren davon. Der ließ alles geduldig über sich ergehen. Wie seine Mannschaft war er rundum zufrieden und feierte den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Quelle: WN vom 18.5.2014
Foto: Alfred Stegemann

Fristverlängerung !

Die Überweisungsfrist der Anzahlung für die Mannschaftsfahrt der Herren wird bis kommenden Montag (3. Februar) verlängert! Bis Montag müssen definitive Zusagen abgegeben werden. Für die Überweisung habt ihr also bis Sonntagabend Zeit! Alle Infos stehen im Beitrag von Dienstag.

Mannschaftsfahrt Herren 2014

An alle Spieler der Herrenmannschaften!

Nach langwieriger und gründlicher Recherce kann endlich folgender Rahmenplan für drei Tage Abenteuer in fremden Gefilden bekannt gegeben werden:

Termin: 20-22. Juno 2014
Ort: Geheim
Gesamtkosten: 250 €

Wer an diesem reichhaltigen Programm teilhaben möchte, der überweist schnellstmöglich eine Anzahlung von 50 € auf das Konto der 1.Herren.

Kontoinhaber: Tobias Exner
Kontonummer: 733 566 51
Bankleitzahl: 403 510 60
Verwendungszweck: Name

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Das allerwichtigste zum Schluss:

Die Überweisungsfrist für die Anzahlung ist diesen Freitag (31.Januar)!!!! Falls jemand mitfahren will, aber bis Freitag keine definitive Zusage geben kann (weil erst Urlaub geklärt werden muss oder so), bitte ab 19 Uhr bei Bubbel (0176 43078284) melden. Gleiches gilt auch für Leute, die erst am Wochenende überweisen können! Meldet euch bis Donnerstagabend bei Bubbel!

Wir bitten die kurze Frist zu entschuldigen, leider war es aber nicht anders möglich.

Sportlich bleiben,

T. Exner, C. Wiechert, N. Mersch

Hubi Ahmann macht weiter

Eine gute Nachricht erreichte den BSV am späten Samstagabend. Der bisherige Trainer der 1. Herrenmannschaft, Hubi Ahmann, wird auch in der kommenden Saison am Spielfeldrand stehen und die Mannschaft coachen.

Hubi wird somit in sein drittes Jahr als Trainer der 1. Mannschaft gehen.

Aber erstmal steht noch die Rückrunde auf dem Programm. Der neue und alte Trainer erwartet die Mannschaft am 5. Februar zum Start der Vorbeitung. Am 17.3. steht das erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2014 auf dem Programm.