Rasenplatzsperre
Der Rasenplatz ist für den
Spiel – u. Trainingsbetrieb
aller Mannschaften,
ab sofort gesperrt !!!
H.Slootz C. Kluin J. Drees
Vorsitzender Fußballobmann Jugendobmann
Der Rasenplatz ist für den
Spiel – u. Trainingsbetrieb
aller Mannschaften,
ab sofort gesperrt !!!
H.Slootz C. Kluin J. Drees
Vorsitzender Fußballobmann Jugendobmann
Zur Erinnerung: Die nächste Gesamtvorstandsversammlung (GVV) findet statt am Donnerstag, 30. Juni, um 19:00 Uhr im Vereinslokal Heukamp.
Mit sportlichem Gruß
Heinz Slootz
Update: Die Vorbereitungspläne stehen nun als PDF- Dateien zur Verfügung.
Hallo zusammen,
die einzelnen Seiten der Mannschaften wurden soeben aktualisiert.
Zudem findet ihr nun die aktuellen Vorbereitungspläne auf den jeweiligen Seiten der Mannschaften.
Viele Grüße,
Steffen
Genau rechtzeitig zum Saisonabschluss in der Fußball-Abteilung kam das Highlight im Fußballjahr 2010/11:
Die Damen schlugen im Kreispokalfinale in Recke Teuto Riesenbeck mit 2:0 und wurden verdient Pokalsieger.
Ein toller Erfolg und die Krönung der Saison, die mit Höhen und Tiefen und einem letztendlich guten sechsten Platz (33 Punkte) endete. Ein Dank gilt dem scheidenden Trainer Uwe Perrey, der in der Rückrunde die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückführte, und Betreuer Daniel Agnischock. Heinz Slootz gab bekannt, dass der bisherige Trainer der ersten Mannschaft – Andreas Hoppe – in Zukunft das Zepter schwingen wird und die erfolgreiche Arbeit von Uli Postmeier und Uwe Perrey fortsetzen wird. Daniel Agnischock wird auch in Zukunft weiter als Betreuer der Mannschaft zur Verfügung stehen.
Vor 10 Jahren, genau am 31. Mai 2001, fand die erste Übungsstunde der Walking-Gruppe des Brochterbecker Sportvereins (BSV) statt. Eine neue Breitensportgruppe mit einer noch weitgehend unbekannten Sportart war damit geboren.
Am Dienstag, 31. Mai 2011 – 10 Jahre später – war, zum Auftakt für die vorgesehene Feier am Abend, ein Jubiliäumslauf geplant. Dieser musste jedoch wegen starken Regens ausfallen und so traf sich die Gruppe zunächst im Clubraum der Sporthalle, bevor die eigentliche Feier mit wohlschmeckenden Abendgerichten in der Gaststätte Heukamp begann.