SW Lienen II – BSV Brochterbeck II 1:4

bsv-ladbergen-210908-006

Die Mannschaft aus Lienen trat stark verändert zum Spiel gegen den BSV an. Keiner dieser Spieler war auf Lienener Seite zu sehen.

Brochterbeck gewinnt an diesem Donnerstag- Abend in Lienen mit 4:1 und holt sich den ersten Tabellenplatz zurück. Brochterbeck tat sich lange schwer gegen sehr defensiv eingestellt Lienener. Erst Christian Völkert mit einem Tor und eine rote Karte für Lienen nahm den tapfer kämpfenden Hausherren den Mut. (mehr …)

A-Jugend: SG Dörenthe/Brochterbeck – SC Hörstel 3:2 (2:1)

img_7803Am Samstagnachmittag trafen sich die Mannschaften der SG Dörenthe/Brochterbeck und SC Hörstel zu einem packenden Match. Der SC Hörstel war im Voraus favoritisiert und sie wollte eigentlich an diesem Tag nur die Höhe ihres Sieges festlegen. Aber auch die Spieler der SG waren hochmotiviert und nicht nur aufgrund der vielen Fans die zu diesem Spiel gekommen waren.
Das Spiel begann und der SC Hörstel war Spielbestimmend. Doch schon in der Anfangsphase fuhr die SG einige guter Konter. In der 10. Minute war es dann Sebastian Fölling der aus einem fatalen Abwehrfehler des Torwartes profitierte. Der unbeachtete und missglücke Abstoß des Hörstler Torwartes nutze Sebastian Fölling aus ca 30 Metern und schoss den Ball über den Torwart zum 1:0 Erfolg.
Stefan Sackarndt erhöhte dann nach einer gelungen Angriffkombination in der 35. Minute auf 2:0. Einen ersten Dämpfer kam dann in der 45. Minute, in welcher die Hörstler nach einem Eckstoß per Kopf auf 2:1 verkürzten.

img_7801In der Halbzeit wurden noch mal alle Kräfte mobilisiert und so ging die SG mit neuem Mut und Ehrgeiz in die zweite Halbzeit.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit kam die SG wieder zu guten Chancen, die leider ungenutzt blieben. In der 71. Minute kam dann der Schock. Der SC Hörstel glich durch einen Freistoss in die untere, rechte Ecke aus. Der SC Hörstel drängte weiter und es wurde noch einige male vor dem Tor der SG brenzlig. In der 84. Minute fuhr die SG jedoch einen Konter durch Stefan Sackarndt, der sich gegen den letzten Mann des SC Hörstels durchsetzte und mit Picke zum 3:2 Endstand einschob. Die letzten Minuten des Spiels verliefen aber nicht minder Spannung. Die SG versuchte einfach nur die Führung über die Zeit zu bringen und der SC Hörstel versuchte verzweifelt den Ausgleichstreffer zu landen. Am Ende waren jedoch die Spieler der SG die Glücklichen. Sie gewannen ein sehr wichtiges Spiel gegen den SC Hörstel mit 3:2 und ist somit wieder kurz hinter Preußen Lengerich die es noch zu überholen gilt, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Text: Rafael Mersch (Spieler, A-Jugend)

Maarten Sommers wird „Mitglied des Jahres 2008“

Bericht von der Mitgliederversammlung des Brochterbecker Sportvereins e.V.

Der 1. Vorsitzende Heinz Slootz eröffnete die Mitgliederversammlung 2009 und begrüßte die vielen anwesenden Mitglieder.

Besonders begrüßte er das Ehrenmitglied Hubert Heemann.

Bevor man zur Tagesordnung überging, gedachte man des verstorbenen Ehrenmitgliedes

Arno Trawitzki, der sich im BSV große Verdienste erworben hatte.

Der 1. Vorsitzende gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das Jahr 2009.

Im Rückblick nannte er die Höhepunkte 2008:

Feb  Die Stadt Tecklenburg führt die Sportlerehrung  2008  wie immer in Leeden durch.

Geehrt wird die F-Jugend für die Vize-Hallenkreismeisterschaft 2007.

Mär  Auf der GV werden Simone Kluin-Bögel und Jörn Drees zu neuen Beisitzern gewählt.

Die Fußball-E-Jugend wird Hallenkreismeister 2008. Trainer sind Karl-Heinz Lagemann,

Ralf Klaas und Jürgen Heeke.

Apr  Auch die B-Juniorinnen (U17) werden Hallenkreismeister 2008 im Fußball..

TrainerInnen sind hier Jens Hartmann, Claudia Hunsche und Wilhelmine Grothmann.

Mai  Die Fußball B-Juniorinnen werden wie schon 2007 erneut Meister der Kreisliga, verpassen

aber wieder den Aufstieg zur Bezirksliga.
Die Fußball-Damenmannschaft wird in einem guten Endspiel 2. Kreispokalsieger gegen den

zwei Klassen höher spielenden Gegner Arminia Ibbenbüren.

Jun   Mit einer tollen Unterstützung ca. 500 mitgereister Brochterbecker Fans vor einer insgesamt
riesigen Kulisse von 1500 Zuschauern – das Hinspiel in Brochterbeck war ursächlich durch
Tätlichkeiten zweier Türkiyem-Spieler abgebrochen worden – gewinnt die 1. Herren im letzten
Spiel der Saison gegen Türkiyem Spor Ibbenbüren im traditionsreichen Ibbenbürener
Werthmühlenstadion, wird Meister der Kreisliga B2 und direkter Aufsteiger in die Kreisliga A.
Nach dem Aufstieg beenden die Trainer Markus Sprekelmeyer und Christian Nitzbon aus
beruflichen und familiären Gründen ihre Trainertätigkeit.

Mit den Pokalturnieren der G-, F-, E- und A-Jugend und der Alte Herren beginnt das 60 -jährige

Jubiläum des Brochterbecker Sportvereins von 1948.

Juli   Der BSV nimmt am Kirmesumzug vieler Vereine teil, der als Festumzug vieler Mannschaften
und Gruppen zum 60 -jährigen Bestehen vom BSV mitgestaltet wird ( Jubiläum, 2. Teil).
Neuer Trainer der 1. Herren ist Vladan Dindic aus Laggenbeck.
Die neugebildete 3. Herren wird von Erdzan Mahmudow, Maik Helmig und Jörn Drees trainiert.
Aug  Die Festwoche zum Jubiläum findet mit sehr guter Resonanz vom 5.– 9. August statt.

Die Nordic Walking-Gruppe erwalkt den Rothaarsteig im Sauerland.

Sep  Die Fußball-Jugendabteilung macht einen Ausflug mit den G- bis E-Jugendspielern.
Neue Trainer/in in der Fußball-Jugendabteilung sind Johanna Loismann, Nicolas Mersch,
Stefan Freude, Markus Sprekelmeyer.

Bei den TT-Kreismeisterschaften wird Maria Bäumer 3. im Doppel der Schülerinnen A und

Greta Karliczek 3. im Doppel der Schülerinnen B.

Okt  Die Fußball-Jugendabteilung führt im Vereinslokal ein gut besuchtes Doppelkopfturnier durch:

Organisation und Durchführung von Maik Helmig und Roger Streit.

Nov  Im Fußball wird die 2. Herren Halbzeitmeister der Kreisliga C 2,

im Volleyball die weibliche Jugend A (U20) ungeschlagen Halbzeitmeister der Bezirksliga

Dez  Die F- und G-Jugend machen eine gemeinsame Weihnachtsfeier in der Sporthalle.

Die Fußballabteilung veranstaltet die traditionelle Jahresabschluss-Feier (Weihnachtsfeier)

auf  dem Hof Greiwe.

Bis Ende Dezember hat die BSV-Homepage ca. 370.000 Besucher seit März 2007

An dieser Stelle dankte der 1. Vorsitzende allen, die ehrenamtlich oder für eine geringe Aufwandsentschädigung für den BSV 2008 gearbeitet haben, viele auch sehr engagiert:

Trainer (ÜL), Betreuer, aktive SpielerInnen, Platzkassierer, Platzwarte, Schiedsrichter/innen

das Webteam um Werner Minnerup.

Den passiven Mitgliedern dankte er für die finanzielle Unterstützung durch Spenden und Beiträge.

Er dankte den Sponsoren (Firmen, Banken, Betrieben, usw.) für

z.B. Bandenwerbung:

Achterholt-Provinzialversicherung; Autohaus Bäumer, Ibbenbüren; Berthold Bäumer-Hunde- u. Katzenzubehör, Ladbergen; HACO-Beton; Heemann-Baustoffe u. Transporte; Sport-Hereld; Hopfeld-Optik u. Akustik, Laggenbeck; Kreling-Mineralöle, Hörstel; Leißing-Berufskleidung; Sparkasse Ibbenbüren; Autohaus Spieker, Inh. G. Wiechert; Tenberg-Rasenmäher u. Gartengeräte; K.Ventker-Heizung-Sanitär; Metallbau Ventker;

z.B. Sportkleidung (Trikots, Anzüge):

Fußball:

B-Mädchen:  Autohaus Wieschebrock, Inh. Ralf Wieschebrock

Damen:         Autohaus Spieker, Inhaber G. Wiechert, Sport Dierker, Lengerich

1. Herren:      K. Ventker – Heizung-Sanitär, Fluiten – Dichtungstechnik, Wallenhorst

Sport Hereld, Wellcome, N. Mewes im Hotel Kerssen, Sport Hereld

2. Herren:     Autohaus Wieschebrock, Zweirad Herzberg

3. Herren:     Metallbau Ventker

Vergessen wurde auch nicht die Stadt Tecklenburg für finanzielle und materielle Unterstützung.


Im Ausblick nannte der 1. Vorsitzende die Ziele 2009:

1. Bildung neuer Gruppen, besonders im Freizeit – u. Breitensport

2. Erhöhung der Mitgliederzahlen

1.1. 2008 :   554                 1.1. 2009 :   527

3. Aus- und Fortbildung der Trainer,Übungsleiter,

aber auch die Qualfizierung der Jugendleiter, Abteilungsleiter, Vorstände.

4. Bau- und Erweiterungsmaßnahmen

1. Umwandlung d. Aschefläche (östlich d. Ascheplatzes) in eine Rasenfläche

2. Verlängerung des Zuschauer-Unterstandes (zwischen den Spielfeldern)

3. Überdachung d. Sitzfläche vor dem Clubheim

4. Neubau eines Verkaufs- u.Lagerraumes auf der Eingangsseite des Rasenplatzes

Dann standen die Ehrungen 2009 an:

25 – jährige Mitgliedschaft

Anielski, Mechthild

Brockmann, Franz

abwesend

Nienhüser, Gerda

Nienhüser, Reinhard

abwesend

Ottehenning, Dirk

Ottenhues; Maik

Steuter, Richard

abwesend

Sellmeier, Kai

abwesend

Sellmeier, Roy

abwesend

Uhlmann, Pascal

40 – jährige Mitgliedschaft

Heise, Rainer

abwesend

Klaas, Reinhard

Schwender, Manfred

Wesselmann, Heinz

abwesend

50 – jährige Mitgliedschaft

Anders, Bruno

Masche, Hartmut

Voß, Helmut

Mannschaften/Teams d. Jahres 2008

Fußball B-Juniorinnen

Hallenkreismeister 2008

Fußball 1. Herren

Aufstieg in die Kreisliga A

Trainer/ Übungsleiter des Jahres 2008

Sprekelmeyer, Markus

Trainer 1. Herren, Aufstieg in die Kreisliga A

Nitzbon, Christian

Trainer 1. Herren, Aufstieg in die Kreisliga A

Mitglied des Jahres 2008

Sommers, Maarten

Fotograf und Reporter für die Homepage

Jugendtrainer über viele Jahre

Schiedsrichter bei Jugendspielen

Torwart der 1. Herren mit 46 Jahren!!

Alle, die geehrt wurden, erhielten vom Vorsitzenden Sach-, Geld- oder Buchgeschenke.


Den Kassenbericht gab der Schatzmeister Thomas Imorde.

Von den Kassenprüfern Frank Poerschke und Tobias Exner wurde ihm eine

korrekte und gewissenhafte Buchführung bescheinigt.

Als neue Kassenprüfer wurden Florian Hackmann und Christian Meyer gewählt

Frank Poerschke stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, die einstimmig von der Versammlung erteilt wurde.

Für die satzungsgemäßen Neuwahlen wurde Manfred Schwender als Wahlleiter bestimmt. Er dankte dem Vorstand für die gute ehrenamtlich geleistete Arbeit:

Wahlen: Vorschlag: Votum:

1. Vorsitzender            Slootz, Heinz                             Wiederwahl                         einstimmig

2. Vorsitzender            Voß, Gerhard                             Wiederwahl                         einstimmig

Geschäftsführer           Lienkamp, Gerhard                    Wiederwahl                         einstimmig

(bei Abwesenheit)

Schatzmeister Thomas Imorde kandidierte nach 14 Jahren nicht mehr und wurde mit einem Geschenk verabschiedet.

Die Wahl des Schatzmeisters blieb aus, weil es keine Vorschläge aus der Versammlung gab.

Als 2. Schatzmeister wurde daraufhin Dirk Ottehenning einstimmig gewählt.

Unter Verschiedenes wurden einige Termine bekannt gegeben:

1. Fußball-Jugendturniere: 19.- 21. Juni  2009

2. Jubiläum „30 Jahre Damenfußball“ am 15. August 2009

3. FLVW-Lokalkonferenz am Montag, 23. März 2009, im Bürgerhaus in Ibbenbüren:

Unverständnis zeigten die BSV-Mitglieder für die von der Deutschen Fußball-Liga

(DFL) geplante Einführung eines Bundesliga-Sonntagsspiel um 15:30 Uhr

ab der Saison 2009/ 2010!

Das wäre schlimm für den Amateursport am Sonntag!


Brochterbecker Sportverein

Heinz Slootz

no images were found

E-Junioren belegen 3. Platz bei der HKM!

img_7775

E1 Junioren des BSV belegen hervorragenden 3.Platz bei den diesjährigen Hallenkreismeiteschaften.

Nachdem die E1 Junioren des BSV im letzten Jahr den Titel nach Brochterbeck holen konnten, haben sie sich auch in diesem Jahr als eine von 6 Mannschaften für die Endrunde qualifizieren können.

Der erste Spieltag dieser Endrunde fand am 07.03.09 in der Sporthalle in Mettingen statt. Hier belegten wir nach Siegen gegen ISV, Dickenberg und Mettingen sowie 2 Unentschieden gegen Arminia Ibbenbüren und Preußen Lengerich Platz 1 und hatten für den Rückrundenspieltag je 1 Punkt Vorsprung auf Arminia und Preußen Lengerich.

Somit besaßen wir eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde am 21.03.09. Austragungsort war ebenfalls die Sporthalle in Mettingen. Die guten Aussichten trübten sich allerdings sehr schnell ein, da wir mit Sebastian Klaas und Vitushan Tayaharan krankheitsbedingt zwei Ausfälle zu verzeichnen hatten. Somit mußten wir Michel Lagemann, der ebenfalls nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war, ins Tor stellen. Er machte seine Sache übrigens echt gut, genauso wie alle anderen Spieler, wie z.B. Konstantin Evers, der ebenfalls noch geschwächt war von einer gerade überstandenen Erkältung.

Trotz dieser schwierigen Situation spielten die Jungs eine tolle Rückrunde und konnten durch 2 Siege gegen Mettingen und ISV und 3 Niederlagen in der Gesamtabrechnung den 3. Platz bei der HKM mit nach Hause nehmen.

Obwohl es natürlich super gewesen wäre, wenn wir das 2. Jahr in Folge mit der E1 den Titel geholt hätten, haben die Jungs sich ein ganz dickes Lob verdient. Er bedeutet immerhin, da? wir drittbeste E-Jugend-Mannschaft im Fußballkreis Tecklenburg sind. Darauf können die Jungs wirklich stolz sein. Die Trainer sind es auf jeden Fall.

Text: Ralf Klaas

Weitere Bilder gibt es in der Galerie

no images were found

GW Lengerich II – BSV Brochterbeck III 2:1 (1:0)

p1010567

Heute gab es eine Premiere, das erste mal dieses Jahr auf Rasen. Gegen Lengerich hatten wir uns viel vorgenommen und wollten unsere gute Tabellenposition festigen (Platz 3).

Es fing schon schlecht an und wir verloren die Platzwahl. Das hieß, die ersten 45.Minuten gegen einen recht kräftigen Wind. Dieser Wind wurde uns auch bereits in der 2. Minute zum Verhängnis. Ein langer Ball vom Gegner wurde dank des Windes noch länger und plötzlich Stand der gegnerische Stürmer allein vor unseren Tor und verwandelte das Ding sicher. Jetzt waren wir endlich wach und versuchten auf den Gegner Druck auszuüben. Das klappte eigentlich auch ganz gut, leider nur bis zum Sechzehner. Die weitere erste Halbzeit sah eigentlich so aus, Lengerich konzentrierte sich aufs Kontern und wir versuchten das Spiel zu machen, ohne aber zwingend Gefährlich zu werden. Halbzeit! (mehr …)