„Fass ohne Boden“

Der Brochterbecker SV erlebte mit dem 0:9 am Sonntag in Riesenbeck den vorläufigen Tiefpunkt. Aber Besserung ist in Sicht. Nun ist die Mannschaft um Christian Pichl (Nr. 5), Kenan Zeqiri und Martin Hilge, der am Sonntag gegen Lotte nach längerer Verletzung eventuell sein Comeback feiert, gefordert. Foto: (Alfred Stegemann) © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2010

Brochterbeck – Die Alarmglocken schrillen laut. Sehr laut sogar. Untergangsstimmung herrscht aber (noch) nicht. „Noch ist es nicht zu spät, aber wir müssen jetzt schleunigst anfangen zu punkten.“ Andreas Hoppe will gar nicht um den heißen Brei herumreden. Der Trainer des Brochterbecker SV weiß, was die Stunde geschlagen hat. Nach bisher neun Niederlagen in elf Spielen findet er sich mit seiner Mannschaft im Tabellenkeller der Kreisliga A wieder. Vorläufiger Tiefpunkt war die 0:9-Niederlage am Sonntag bei Teuto Riesenbeck. Auch hier will Hoppe nichts beschönigen: „Die Niederlage war auch in der Höhe verdient.“

Nun gilt es, die richtigen Lehren daraus zu ziehen, denn Hoppe macht auch unmissverständlich klar: „Die Mannschaft hat das Potenzial für die Kreisliga A.“ Allerdings konnte er in dieser Saison noch gar nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Oftmals fehlte nahezu das halbe Personal. „Wenn dann auch noch immer wieder gestandene Spieler ausfallen, wird es eng“, weiß Hoppe. „Gegen Riesenbeck war keiner dabei, der Verantwortung übernommen hat. Der Alters-Durchschnitt lag bei gerade 20 Jahren. Wenn man dann zurückliegt, lassen die jüngeren Spieler schnell den Kopf hängen, und wir schliddern in den Schlamassel.“ (mehr …)

Auslosung Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Herren:

Die Damen wurden in der Gruppe B gesetzt. Zugelost wurden VFL Ladbergen, SC Dörenthe, ISV und Br. Dreierwalde.
Der Spieltermin ist der 19. Dezember 2010 in der Kreissporthalle in Ibbenbüren.

Die Herren spielen ebenfalls in der Gruppe B mit den Mannschaften BSV Leeden/Ledde, GW Lengerich und SF Lotte.
Die Vorrunde findet in der Halle in Kattenvenne statt. Termin 18.12.2010. Die Endrunde ist am 02.01.2011 in der Kreissporthalle in Ibbenbüren.

Wichtige Besprechung der 1. Herren am Freitag

Der Kader der 1.Herren trifft sich am Freitag, 15. Oktober, um 18:30 Uhr (vor dem Training) zu einer äußerst wichtigen Besprechung im Clubraum.

Teilnahme aller ist Pflicht!

H. Slootz

1.Vorsitzender

Bericht zur abgeschlossenen Vorbereitung der 1. Herren

Als nach einer erfolgreichen Fußball WM nun auch für uns am 13. Juli die Vorbereitung wieder startete, konnte man einigen Spielern anmerken, wie froh sie waren, dass es wieder losging.

Wir  begrüßten den neuen und allen bekannten Co-Trainer Christian Kluin sowie unsere 4 neuen Spieler:

  1. Sebastian Fölling  eigene Jugend für den Sturm
  2. Raffael Mersch eigene Jugend Defensive
  3. Fabian Sundermann Preußen Lengerich Mittelfeld
  4. Thomas Löpmeier Rekonvaleszenz

Zu Beginn jeder Vorbereitung kommt der Ball ein wenig zu kurz, dafür standen Grundlagen Ausdauer auf dem Plan. Bei den ersten Waldläufen war deutlich zu  merken, wer in der Sommerpause die Schuhe auch mal geschnürt hatte. Zu meiner positiven Überraschung waren es mehr als erwartet. Der Start in  die Vorbereitung war somit besser, als das noch vor einem Jahr der Fall war. Die Kennenlernphase ging auch wesentlich schneller, der große Umbruch war im letzten Jahr erfolgt und die neuen Spieler ließen sich absolut reibungslos integrieren. (mehr …)

Drei Neuzugänge bei der 1. Herrenmannschaft

BSV-Trainer Andreas Hoppe und sein neuer Co-Trainer Christian Kluin können für die kommende Saison auf drei neue Spieler setzen. Heiko Gödde, Co-Trainer der letzten Saison, übernimmt in der neuen Saison das Traineramt bei der in die KLB aufgestiegenen 2. Herrenmannschaft und löst Maik Helmig ab.

Fabian Sundermann, Mittelfeldspieler von SC Preußen Lengerich II wird die 1. Herren des BSV Brochterbeck zukünftig verstärken. Der 21 jährige kennt den Trainer Andreas Hoppe schon seit seiner Zeit als Jugendspieler bei den Preußen.

Sebastian Fölling (Stürmer) und Rafael Mersch (Abwehrspieler) wechseln aus der eigenen A-jgd. in den Seniorenbereich. Beide Spieler hatten in der abgelaufen Saison schon einige Gelegenheiten Ihr können bei der 1. Herren zu zeigen.
Bei den A-Junioren haben beide Spieler auch maßgeblich mit dazu beigetragen, dass die Mannschaft den Wiederaufstieg in die KLA geschafft hat. Sebastian Fölling erzielte in der abgelaufenen Saison bei der A-jgd. die meisten Tore.

Einen Abgang musste der BSV leider auch verzeichnen. Patrick Kahl wechselt zur neuen Saison zum SC Falke Saerbeck.