17. September 2009 | Verein allgemein
Ich bitte alle Trainer, Übungsleiter und Abteilungsleiter, die Spielerlisten/ Teilnehmerlisten (Muster auf Homepage) der neuen Mannschaften/Gruppen 2009/10 an meine Adresse zu senden
oder zu mailen ( heinz.slootz@osnanet.de ).
Wichtig, da jedes Mitglied versichert sein muss !!!
Es eilt, denn die nächste Beitragserhebung ist im Oktober.
Außerdem bitte die neuen Bestandsaufnahmen über Sportausrüstung (Trikots, Bälle, ….) in den Mannschaften/ Gruppen abgeben.
Termin: 30. September
Mit sportlichem Gruß
1. Vorsitzender
Heinz Slootz
15. September 2009 | Verein allgemein
Heute (Dienstag) um 17.30 Uhr (Anstoß) empfangen unsere B-Junioren im Pokalviertelfinale die Landesligatruppe der ISV.
Der Weg unserer Mannschaft führte in der ersten Runde über den SV Dickenberg. Dieses Spiel wurde mit 2:0 gewonnen.
In der zweiten Runde konnte man sich dann auf dem heimischen Kleeberg 6:2 gegen den SC Hörstel durchsetzen.
Und somit stand man im Viertelfinale.
Ein besonderes Highlight wird dieses Spiel für Pierre Sommers. Pierre kehrte im Sommer von der ISV zu uns zurück und möchte natürlich, wie die gesammte Truppe, ins Halbfinale einziehen. (mehr …)
8. September 2009 | Verein allgemein
Nachdem unsere C-Junioren in der letzten Saison den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft und wir für dieses Jahr, aufgrund der großen Spielerzahl, eine zweite C-Juniorenmannschaft melden konnten freuen wir uns, das wir die Firma Elektro Engbert als Teampartner gewinnen konnten.
Firma Engbert ist ein alt eingesessener Familienbetrieb im Herzen von Brochterbeck. Neben schönen Wohnaccessoires und Leuchten bekommen sie von der Bratpfanne bis zur Waschmaschine alles was die Hausarbeit erleichtert.
Aber auch komplette Elektro-Hausinstallationen für Neu- und Umbaumaßnahmen runden das Leistungsspektrum ab.
Der Brochterbecker Sportverein möchte sich für das Engagement bei der Firma Engbert bedanken.
3. September 2009 | Verein allgemein
Der Brochterbecker Sportverein freut sich über den neu gewonnenen Teampartner der A-Junioren,
die Fahrschule Stöcker aus Brochterbeck.
Neben der Fahrschule in Brochterbeck betreibt Stöcker zusätzlich noch weitere Fahrschulen in Laggenbeck und Ibbenbüren.
Pünktlich zum Saisonauftakt konnte die Mannschaft jetzt mit dem brandneuen Trikotsatz vom neuen Teampartner Ralf Stöcker auflaufen. (mehr …)
2. September 2009 | 1. Frauen, Verein allgemein
Nach ersten Gehversuchen im Jahre 1979 bei einem Pfarrfamilienfest fanden sich einige junge Mädchen, die unter der Leitung von Norbert Weiß das Training aufnahmen. Allerdings wurden in diesem Anfangsstadium nur Freundschaftsspiele ausgetragen.

Die Damenmannschaft von 1981
Nachdem Norbert Weiß aus beruflichen Gründen das Traineramt aufgab, übernahm Joachim Pott das Training. Jetzt nahmen die Damen erstmals an Meisterschaftsspielen teil.
Unter der Leitung von Norbert Minnerup, Dieter Klaas und Ralf Pumplun wurde die Mannschaft immer stärker und gehörte bis 1987 meistens zu den Spitzenteams der Kreisliga, 1986/ 87 belegte sie den 2, Platz hinter GW Steinbeck.
Dann übernahm Helmut Niehues das Training. Schon im Jahr darauf , 1988, stieg die Mannschaft in die Bezirksliga auf, zwar nur als 4., da die ersten 3 Mannschaften verzichteten, aber sie behauptete sich gut in der Bezirksliga. (mehr …)
31. August 2009 | D- bis G-Junioren, Verein allgemein
Wohlbehalten sind alle Kinder und Betreuer am Samstag, den 29.08.2009 von der 2. Auflage der Tagesfahrt des Brochterbecker Sportvereins zurückgekehrt. Um 9.00 Uhr hatten sich die 46 Kinder und 10 Betreuer/ Eltern mit dem Bus auf den Weg zum „Ketteler Hof“ in Haltern gemacht. Der „Ketteler Hof“ ist gegen seinen Namen nicht nur ein „Hof“ sondern ein begehrtes Ziel für alle Freizeitparkabenteurer der besonderen Art. Nicht Fahrgeschäfte, sondern Kletterburgen, Hüpfkissen, Abenteuerspielplätze und jede Menge Attraktionen, bei denen Beweglichkeit, Geschicklichkeit und eigene Muskelkraft gefordert sind, warteten auf die abenteuerlustigen Kinder. Natürlich gibt es für „das Kribbeln im Bauch“ auch Rutschen in allen Formen, Steilheitsgeraden und Längen, die jedes Kinderherz höher schlagen lassen.
So konnten sich alle Jungs und Mädchen, von den Minis bis zu den größten der D-Jugend des Vereins richtig austoben. (mehr …)