BSV Brochterbeck – SC Hörstel 0:4 (0:1)

Fangen wir mit dem Vorbericht an: Ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison trifft den BSV die Verletztenmisere. Neben Abwehrchef Oliver Ventker müssen morgen mit Sebastian Fölling, Nils Kattmann und Jan-Philipp Koliska weitere zentrale Akteure passen, zudem fehlen Rafael Mersch (Studium) und Daniel Minnerup (5. Gelbe). Als „alles andere als glorreich“ bezeichnet Brochterbecks Trainer Hubertus Ahmann die aktuelle Lage. Für ihn ist zunächst einmal wichtig, dass seine Mannen grundlegende Dinge wie „einfaches Passspiel und Kommunikation auf dem Platz“ richtig machen, beim 1:3 in Hopsten sah Ahmann „haarsträubende Fehler“. (Quelle: WN)

Zum Spiel – die positiven Nachrichten:

Sowohl N. Kattmann als auch J.-P. Koliska (auf Schmerztabletten) meldeten sich wider Erwarten fit. Außerdem kamen P. Kahl (aktuell im Standby-Modus) und J. Evers, der diese Woche sein Studium in Köln begann, dankenderweise zurück an den Kleeberg. Somit fanden sich auf dem Spielberichtsbogen letzten Endes doch ganze 17 Spieler wieder. (mehr …)

BSV Brochterbeck II – Stella Bevergern III 2:0 (2:0)

Selbst Angstgegner Bevergern III konnte uns am vergangenen Freitag auf der heimischen Asche nicht das Wasser reichen. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel wurden die Gäste mit 2:0 besiegt. Neben der schönen Momentaufnahme des 5ten Platzes in der Tabelle, kann nun im Mai auch das Schützenfest gebührend gefeiert werden.  (mehr …)

Westfalia Hopsten – BSV Brochterbeck 3:1 (WN-Bericht)

Hier der knappe, aber zutreffende WN-Bericht zur leider verdienten Auswärtsniederlage beim so wichtigen Spiel gegen Hopsten. Ein Spiel, bei dem vieles gar nicht so lief, wie es eigentlich sollte. Dafür kann immerhin in nur drei Tagen am Sonntag beim Heimspiel gegen den SC Hörstel (das Hinspiel wurde mit 2:3 verloren) einiges wieder wettgemacht werden.

Vorbericht Westfalia Hopsten – BSV Brochterbeck

BSV-Hopsten 2

Feierte im Hinspiel ein grandioses Comeback, fehlt am Mittwoch jedoch verletzt: Josias Evers.

Am Mittwoch um 19.30 Uhr ertönt bereits der nächste Anpfiff für die 1. Mannschaft des BSV. Abstiegskampf, 6-Punkte-Spiel, High-Noon. Nach der längsten Anreise der Saison nach Halverde folgt die zweitlängste. Der BSV tritt in Hopsten an, um wichtige Punkte einzusacken. Tabellarisch trennen beide Mannschaften drei Punkte. Der BSV ist mit 18 Punkten weiterhin Zwölfter, die Westfalia bildet mit 15 Punkten das Schlusslicht der Tabelle, ließ am vergangenen Wochenende jedoch mit einem deutlichen 4-0 Erfolg gegen Westerkappeln aufhorchen. Nach einem Punkt aus den ersten vier Spielen war dies das erste Ergebnis, welches zu den doch sehr forschen Tönen vom Westfalia-Coach Meyer passte. Dieser hatte zu Beginn der Rückrunde davon gesprochen, dass sich für ihn die Frage nach der Kreisliga B erst gar nicht stelle und Hopsten in der Rückrunde schnell aus dem Tabellenkeller verschwinden würde. Dies ist bisher eher suboptimal gelungen. (mehr …)

SV Halverde – BSV Brochterbeck 1:0 (0:0)

Was erlaube Strunz? Wie im Vorbericht erwähnt, ging vor knapp drei Jahren in Ahmann eine Mischung aus Trapattoni, Völler und Doll durch. Es war Zeit für eine „Wutrede“, da der BSV wie „Flasche leer“ wirkte, es an den Tagen zuvor aber eher um zunächst volle Flaschen/Gläser ging. Anlass war ein historisches 4:11-Debakel in Halverde, unserem heutigen Gegner. Damals das Duell noch in der B-Liga, nun eine Klasse höher und mit einem zentralen Unterschied: Es war heute das erste Aprilwochenende und nicht Schützenfestzeit in Brochterbeck.

Die Spieler standen nach genügend Schlafenszeit und ruhigen Samstagabenden wie empfohlen ca. 6 Stunden vor dem Spiel auf. Jeder erinnerte sich daran, dass man „etwas isst, ohne sich den Bauch vollzuhauen“ und sich vorab „ein wenig bewegt, damit der Kreislauf auf Touren kommt“. Von der Spielvorbereitung und auch der Einstellung passte alles gut zusammen. (mehr …)

Vorbericht SV Halverde – BSV Brochterbeck

K800_Halverde

Bittet am Sonntag wieder zum Tanz auf Außen: C. Ventker

Weiter geht’s, diesmal auswärts! Nach bereits vier Auftritten in der Komfortzone Kleeberg und sieben dort errungenen Punkten, sowie einem kurzen Gastspiel in Schierloh, geht es für die Spieler des BSV am Sonntag nach weit, weit weg. Das Gastspiel in Halverde steht auf dem Programm. Der kleine HSV (wer ist der große HSV?) spielt in dieser Saison eine solide Runde und belegt momentan mit 26 Punkten den 9. Tabellenplatz. Allerdings wurden alle 26 Punkte im Jahr 2015 gewonnen. In den bisherigen Auftritten der Rückrunde vollbrachte Halverde das Kunststück, immer mit einem Tor Differenz zu verlieren. Wenn es nach Trainer Ahmann und seinen Mannen geht, so darf diese Serie am Sonntag ruhig Bestand haben. (mehr …)