BSV Brochterbeck – Westfalia Westerkappeln 1:1

T. Voss

T. Voss legte nach einem Hattrick im Hinspiel auch im Rückspiel einen Treffer nach und sicherte dem BSV einen Punkt!

Abstiegskrampf auf der Brochterbecker Seenplatte. Im dritten Heimspiel in Folge kam der BSV gegen die Westfalia aus Westerkappeln nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und zeigte dabei die schwächste Leistung der bisherigen Rückrunde. Da der Ausgleichstreffer durch Thomas Voß erst kurz vor Abpfiff fiel, muss man mit dem Punktgewinn insofern zufrieden sein, alsdass man Westerkappeln in der Tabelle nicht hat vorbeiziehen lassen. Ein Dank geht an die Zuschauer, die bei schlimmsten Osterwetter knappe zwei Stunden am Ascheplatz ausharrten. Durch die übrigen Ergebnisse an diesem langgezogenen Spieltag über die Ostertage ist es im Tabellenkeller wieder deutlich ungemütlicher geworden. Der erste sichere Abstiegsplatz wird momentan von Arminia II mit 15 Punkten belegt, der BSV steht mit 18 Punkten an zwölfter Stelle. Wer nach der Erfolgsserie der ersten drei Spiele auf ein Polster nach unten gehofft hatte, sieht sich getäuscht. Es kommt in den nächsten Wochen weiterhin darauf an, „dass wir die entscheidenden Punkte gegen den Nicht-Abstieg sammeln!“ (R. Präger). Zurück zum Spiel. (mehr …)

Vorbericht BSV Brochterbeck – Westfalia Westerkappeln

Tabelle

Spannung pur in der unteren Tabellenregion!

Franz Beckenbauer hätte nach den ersten Spielen der Rückrunde vermutlich die These aufgestellt, dass der BSV wie damals die deutsche Nationalelf  „auf Jahre hin unbesiegbar sein wird“. Leider endete unsere Serie mit einer verdienten Niederlage ausgerechnet gegen den DSC. Nun geht es darum, den Fokus voll und ganz auf das Spiel gegen Westerkappeln zu richten, denn nach dem Derby ist vor dem viel wichtigeren Spiel!  (mehr …)

BSV Brochterbeck – SC Dörenthe 0:2 (0:1)

BSV-Hopsten 3

Auch Mr. BSV konnte im Derby die Zuschauer leider nicht jubeln lassen.

Der BSV ist leider doch nicht unbesiegbar nach einer Generalversammlung. Wurden im letzten Jahr nach eben dieser Versammlung noch 11 Siege in Folge eingefahren, so war in 2016 bereits im zweiten Spiel Schluss. Und das zurecht. Im Derby gegen Kooperations- und Nachbarverein SC Dörenthe musste der BSV eine verdiente 0:2 Niederlage am Kleeberg einstecken. (mehr …)

BSV Brochterbeck II – TGK Tecklenburg II 8:0 (3:0)

T. Voss

T. Voss war an allen 8 Toren beteiligt!

Vor dem heutigen Derby der Ersten gegen Dörenthe konnte die Zweite ihren Nachbarschaftsvergleich gegen Tecklenburg II deutlich mit 8:0 gewinnen. In der Anfangsphase des Spiels waren die Spielanteile noch recht ausgeglichen verteilt. Wir gestalteten das Spiel etwas mehr, die Tecklenburger kamen allerdings zur ersten Chance und landeten einen Lattentreffer. In der Folge machte sich die Überlegenheit des BSV aber immer deutlicher bemerkbar. (mehr …)

Vorbericht BSV Brochterbeck – SC Dörenthe

K800_vorbericht dörenthe

Ein gemeinsames Mannschaftbild aus dem Jahr 2009. Einige dieser Spieler werden auch am Mittwoch auf die Jagd nach Derbypunkten gehen. Igel allerdings auf der falschen Seite 😉

Es geht Schlag auf Schlag. Die sonntägliche Feier bei Vereinswirt Klemens Heukamp nach dem packenden Fight gegen SW Esch war noch keine 24 Stunden alt, da bat Trainer Hubi Ahmann seine BSVer bereits zum lockeren Training auf die rote Erde. Grund dafür war jedoch keine zusätzliche Einheit zum Dienstag, sondern die Tatsache, dass am Mittwoch um 19.30 Uhr bereits das nächste Heimspiel für die 1. Mannschaft auf dem Programm steht. Und zwar nicht irgendeins: Es ist Derbytime! Der SC Dörenthe macht sich vom Kanal auf Richtung Kleeberg, damit endlich die Hinrunde beendet werden kann. Vor Weihnachten war das Spiel dem Wetter zum Opfer gefallen. (mehr …)

BSV Brochterbeck II – SV Dickenberg II 3:3 (1:3)

In einem packenden Spiel gibt es am heimischen Kleeberg für den BSV II am 17. Spieltag das erste Remis der Saison gegen den aktuellen Tabellenführer Dickenberg II. Beide Mannschaften gingen in der Anfangsphase beherzt zu Werke. Die Dickenberger waren allerdings noch etwas galliger und kamen in der 8. Minute zur bis dahin verdienten Führung. (mehr …)

BSV Brochterbeck – SW Esch 3:2 (WN-Bericht)


Quelle: WN – „Jeder Ausgang wäre in diesem Spiel irgendwie verdient gewesen“, sah Brochterbecks Trainer Hubertus Ahmann ein leidenschaftlich geführtes Duell mit vielen Zweikämpfen und tollen Toren. Zwei Mal gingen die Püsselbürener in Führung, beide Male hatten die Gastgeber postwendend die passende Antwort parat. Drei Minuten vor dem Ende erzielte BSV-Angreifer Sebastian Fölling dann den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer, als er das Leder aus rund 40 Metern über den SWE-Keeper hinweg in die Maschen beförderte. Die Gäste aus Esch hatten vor allem in den ersten 45 Minuten auch Pech, Sebastian Meyer traf nur den Pfosten, zudem verschoss Marcel Siek einen Foulelfmeter (44.). „Wir haben uns die Punkte aus dem ISV-Spiel wiedergeholt“, freute sich Ahmann.

Tore: 0:1 L. Knollmann (3.), 1:1 Fölling (4.), 1:2 Cmok (71.), 2:2 Manecke (76.), 3:2 Fölling (87.).

Damen: SC Gremmendorf – BSV Brochterbeck 2:4 (WN)

Quelle: WN – In den ersten zehn Minuten hat Gremmendorf dem BSV laut Brochterbecks Trainer Igor Speter kaum Luft zum Atmen gegeben. Über den Kampf habe Brochterbeck ins Spiel gefunden und sich letztendlich auch mehr Torchancen erspielt als die Gastgeberinnen. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause (42./45.) brachte die Brochterbeckerinnen auf die Siegerstraße. Nach dem 3:0 für den BSV (56.) parierte BSV-Torfrau Alexandra Rolfes zunächst noch einen Foulelfmeter, bevor Gremmendorf doch noch der Anschlusstreffer gelang (62.). Brochterbeck stellte aber schnell wieder den alten Abstand her (70.). Das zweite Gremmendorfer Tor (87.) war nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Bertke (42.), 0:2, 0:3 Hunsche (45./56.), 1:3, 2:4 (62./87.), 1:4 Schophuis (70.).