Aktuelle Nachrichten vom BSV Brochterbeck
Sportplatzarbeiten ab dieser Woche (Bewässerungsanlage)
Ab dieser Woche starten endlich die Arbeiten für die neue Bewässerungsanlage. Zunächst werden Erd-/Grabenarbeiten auf dem Rasenplatz erledigt. Davor wird der Rasen abgeschält und nach der Rohrverlegung wieder aufgelegt. Im Außenbereich wird dann noch nachgesäät – und zum Sommer hat der BSV dann idealerweise eine hochmoderne Bewässerungsanlage. Darüber hinaus soll demnächst das Häuschen am Eingang erneuert und sinnvoll genutzt werden. Daumen drücken, dass alles reibungslos funktioniert!
Fahrschule Stöcker sponsert der A-Jugend einen neuen Trikotsatz
Die Jugendspielgemeinschaft Brochterbeck/Dörenthe/Ladbergen bedankt sich sehr herzlich bei ihrem neuen alten Trikotsponsor Fahrschule Stöcker GmbH und 
Inhaber Lars Brennecke. Dank des umfassenden Sponsorings konnte jeder aus dem 28 Spieler starken Kader mit einem eigenen Trikotsatz ausgestattet werden. Auch in den kommenden Jahren soll die Kooperation mit Stöcker fortgesetzt werden. Das Zustandekommen der Zusammenarbeit ist unter anderem auf ausdrücklichen Wunsch der Spieler entstanden, die oftmals ihren Führerschein an einem der vier Standorte – Laggenbeck, Ibbenbüren, Brochterbeck oder Ladbergen – der Fahrschule Stöcker GmbH erworben haben oder dort gerade noch fleißig dafür lernen.
Fritz Puhle übernimmt zur kommenden Saison die 1. Herrenmannschaft des BSV Brochterbeck
Am Ende der Saison hören Marcus Sprekelmeyer und Gerd Voß nach drei guten Jahren aus privaten Gründen als Trainerteam auf. Wir möchten uns schon jetzt für die geleistete Arbeit von Marcus und Gerd bedanken und drücken die Daumen für die HKM und eine erfolgreiche Rückrunde. In der Hinrunde gewann man 11 von 15 Spielen, die HKM-Qualifikation gelang als Gruppenerster.
Das frei werdende Traineramt konnte nach konstruktiven Gesprächen sehr schnell neu besetzt werden. Der BSV freut sich darüber, schon jetzt mit Fritz Puhle einen neuen Trainer für die kommende Saison gewonnen zu haben. Fritz ist ein erfahrener Trainer, der schon Stationen sowohl im Herrenbereich als auch im höheren Juniorenbereich hinter sich hat. Dies sollte eine passende Mischung für unsere Mannschaft sein, die einerseits aus relativ jungen Spielern und andererseits aus erfahreneren Spielern besteht. Außerdem kommt in der übernächsten Saison ein großer „Schwung“ an A-Jugendlichen hoch, was für eine gute Perspektive spricht. Die Mannschaft, der Vorstand sowie der kommende Trainer freuen sich sehr auf diese neue Herausforderung, die in gut einem halben Jahr beginnt.
Weihnachtsgrüße und Hallenkreismeisterschaft
Der Brochterbecker Sportverein wünscht allen Mitgliedern und allen mit dem Verein verbundenen Personen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein neues, erfolgreiches und glückliches Jahr 2020. 
Insbesondere möchten wir uns bei allen Sponsoren, Trainern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern jeglicher Art bedanken, ohne die viele Dinge nicht möglich wären. Ein herzliches Dankeschön an euch! Der Vorstand
Mit dem Fußball geht es übrigens trotz Weihnachtszeit weiter:
Am Fr. 27.12. starten die Herren, die sich am Tag nach der BSV-Weihnachtsfeier in der Vorrunde als Gruppenerster qualifiziert haben, in die Hallenkreismeisterschaft (Ort: Halle OST bei der ISV). An diesem Tag spielen 16 Mannschaften in vier Gruppen um das Weiterkommen. In der Gruppe unserer Herren sind neben dem BSV noch Arminia Ibbenbüren, Büren und Lienen. Das Hauptturnier findet dann am Samstag den 28.12. statt, wo dann in einem Turnier mit nur noch zwei Vierergruppen um den HKM-Titel gespielt wird. Letztes Jahr wurde die Truppe überraschend Vize-Meister und verlor nur knapp im Elfmeterschießen gegen Bezirksligist Recke!
Parallel zu dem Hauptturnier am 28.12. findet auch die Hallenkreismeisterschaft der Damen statt. Die Damen wollen und werden sicherlich wie jedes Jahr um den Titel mitspielen. Hier drücken wir fleißig die Daumen!
SC Halen II : BSV Brochterbeck II 5:3
Am 15.12.19, also tatsächlich Mitte Dezember, trat die zweite Herrenmannschaft nach knapp einmonatiger Pause vom Ligabetrieb und nur sehr unregelmäßigem Training zum Auswärtsspiel auf dem Westerkappelner Kunstrasen gegen Halen’s Zweite an. Das Spiel ging 5:3 verloren. Zum Spiel: mehr lesen…