15. August 2011 | 1. Herren
Am Dienstag (16.August 2011) findet das erste Pflichtspiel der neuen Saison statt. Der ehemalige Bezirksligist Schwarz- Weiß Esch kommt um 19.00 Uhr auf den Kleeberg, um die 1. Runde im Krombacherpokal auszuspielen.
Der Trainer und die Mannschaft würden sich freuen, wenn viele Brochterbecker zum Sportplatz kommen würden, um die Mannschaft bei dieser schwierigen Aufgabe zu unterstützen.
Viele Grüße und bis morgen.
25. Juli 2011 | 1. Frauen, 1. Herren, 2. Herren, 3. Herren
Die Spielpläne der Seniorenmannschaften wurden am Montag veröffentlicht. Die erste Mannschaft trifft (In der Staffel B1) mit ihrem neuen Trainer Heiko Gödde am21. August 2011auf den Aufsteiger VelpeSüd II, während sich die zweite Mannschaft mit der A- Liga- Reserve der Preußen aus Lengerich misst (In der Staffel B2). Coach Sebastian Schürmann und „seine“ zweite Mannschaft bleiben somit in der Liga, in der sie im Vorjahr den neunten Platz belegt hatte. Der A-Liga Absteiger aus Brochterbeck entgeht den Stadtderbys gegen Tecklenburg und Leeden, trifft mit Dörenthe (2.10.) und Eintracht Mettingen II aber auf ähnlich starke und interessante Gegner.
Die dritte Mannschaft geht in der kommenden Saison in der Kreisliga C2 auf Punktejagd und begrüßt direkt zum Saisonstart den SC aus Dörenthe auf dem Kleeberg. Bis auf eine Ausnahme am Anfang der Saison wird die dritte Mannschaft vor der Zweiten ihre Meisterschaftsspiele austragen.
Die erste Mannschaft wird nach den Damen spielen, die dieses Jahr unter dem neuen Trainer Andreas Hoppe in der Landesliga an den Start gehen und versuchen wird, ihre Kreis- Konkurrenten um Arminia Ibbenbüren, TuS Recke und Teuto Riesenbeck hinter sich zu lassen.
Im Einzelnen:
(mehr …)
22. Juli 2011 | D- bis G-Junioren
Zum Saisonabschluss legte die F 1 – Jugend das DFB-Schnupperabzeichen erfolgreich ab.

(mehr …)
11. Juli 2011 | 1. Frauen
Hallo,
auch der Vorbereitungsplan der 1.Damen ist nun verfügbar.
Viele Grüße,
Steffen
11. Juli 2011 | 1. Herren, 2. Herren, 3. Herren
Hallo zusammen,
unter dem unten genannten Link findet ihr die Neuordnung bzgl. der „Schutzsperre“ von Spielern. Grade für unsere Seniorenmannschaften eine wichtige Sache.
„4.3 Diese Verschärfung wird durch eine wesentliche Verkürzung der Dauer der Schutzfrist, die unmittelbar nach dem Einsatz beginnt, relativiert: Musste der Spieler bisher 10 Tage (oder mindestens ein Spiel) pausieren, so beträgt die Schutzfrist jetzt nur noch fünf Tage. Der Spieler ist also – von Wochenende zu Wochenende gesehen – am folgenden Wochenende in einer unteren Mannschaft wieder einsatzberechtigt. Im Falle von Spielen während der Woche verhindert die Schutzfrist von fünf Tagen jedoch den Einsatz im Punktespiel der unteren Mannschaft (Abs. 5).“
FLVW
Viele Grüße,
Steffen
19. Juni 2011 | 1. Frauen, 1. Herren, 2. Herren, 3. Herren
Update: Die Vorbereitungspläne stehen nun als PDF- Dateien zur Verfügung.
Hallo zusammen,
die einzelnen Seiten der Mannschaften wurden soeben aktualisiert.
Zudem findet ihr nun die aktuellen Vorbereitungspläne auf den jeweiligen Seiten der Mannschaften.
Viele Grüße,
Steffen
19. Juni 2011 | 1. Frauen, 1. Herren, 2. Herren, 3. Herren
Genau rechtzeitig zum Saisonabschluss in der Fußball-Abteilung kam das Highlight im Fußballjahr 2010/11:
Die Damen schlugen im Kreispokalfinale in Recke Teuto Riesenbeck mit 2:0 und wurden verdient Pokalsieger.
Ein toller Erfolg und die Krönung der Saison, die mit Höhen und Tiefen und einem letztendlich guten sechsten Platz (33 Punkte) endete. Ein Dank gilt dem scheidenden Trainer Uwe Perrey, der in der Rückrunde die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückführte, und Betreuer Daniel Agnischock. Heinz Slootz gab bekannt, dass der bisherige Trainer der ersten Mannschaft – Andreas Hoppe – in Zukunft das Zepter schwingen wird und die erfolgreiche Arbeit von Uli Postmeier und Uwe Perrey fortsetzen wird. Daniel Agnischock wird auch in Zukunft weiter als Betreuer der Mannschaft zur Verfügung stehen.
(mehr …)
19. Juni 2011 | Nordic-Walking
Vor 10 Jahren, genau am 31. Mai 2001, fand die erste Übungsstunde der Walking-Gruppe des Brochterbecker Sportvereins (BSV) statt. Eine neue Breitensportgruppe mit einer noch weitgehend unbekannten Sportart war damit geboren.
Am Dienstag, 31. Mai 2011 – 10 Jahre später – war, zum Auftakt für die vorgesehene Feier am Abend, ein Jubiliäumslauf geplant. Dieser musste jedoch wegen starken Regens ausfallen und so traf sich die Gruppe zunächst im Clubraum der Sporthalle, bevor die eigentliche Feier mit wohlschmeckenden Abendgerichten in der Gaststätte Heukamp begann.
(mehr …)