16. Oktober 2008 | B-Mädchen, Verein allgemein
BSV Brochterbeck – VFL Eintracht Mettingen
Am Samstag, dem 18.10, kommt es auf dem Kleeberg zum Aufeinandertreffen zweier Favoriten um die Meisterschaft. Der BSV trifft auf Platz 2 liegend (5 Spiele, 5 Siege) auf die Mannschaft aus Mettingen (Platz 3, 4 Spiele, 4 Siege). Der Gewinner dieser Partie hält den Anschluss an Teuto Riesenbeck (wie Brochterbeck (5 Spiele, 5 Siege). Der Verlierer müsste dann, zusammen mit Brukteria Dreierwalde (4 Siege aus 5 Spielen) die Verfolgung aufnehmen.
Beide Mannschaften sind besonders spielfreudig und Versuchen mit vielen schnellen Aktionen zum Torerfolg zu kommen. Deshalb wird wohl die Mannschaft die Oberhand behalten, dessen Tagesform, die bessere ist! Unter der Woche verlor Mettingen, das Kreispokalhalbfinale gegen Dreierwalde mit 0:3. Abzuwarten bleibt wie sie diese Niederlage wegstecken werden und die physische Verfassung der Truppe nach diesem schweren Spiel sein wird. Die Mannschaft des BSV hat unter der Woche gut trainiert und kann bis auf die Langzeitverletzte, Marie Gosewinkel auf alle Spielerinnen zurück greifen.
Anstoß ist Samstag um 15:30 Uhr und es bleibt zu hoffen, dass nicht nur die Anstoßzeit Bundesliga tauglich ist sondern auch die Kulisse, sowie natürlich das Spiel selber!
Text: Jens Hartmann (Trainer)
14. Oktober 2008 | Fußball Alte-Herren, Verein allgemein
Bei den AH von GW Lengerich wurde ein klarer 8:1 Sieg erzielt.
Tore:
0:1 Stefan Rothert
0:2 Dirk
0:3 Erdzan
0:4 Christian Nitzbon
0:5 Kalle Lagemann
1:6 J.Schönfeld
1:7 Frank Niehues
1:8 Kalle Lagemann
Das nächste Spiel ist am Samstag um 16 Uhr bei Preußen Lengerich!
Joachim Schönfeld
14. Oktober 2008 | 1. Herren, Presseartikel & Archiv

Brochterbecks Spielertrainer Vladan Dindic (links, hier im Zweikampf mit Eschs Ünal Özdemir) darf sich über einen guten Saisonstart seiner Elf freuen. (Foto: Daviter)
Brochterbeck. Immer wieder freitags kommt die ganze Mannschaft des BSV Brochterbeck zusammen. An diesem Tag ist Training. Zwar haben die Brochterbecker auch am Dienstag eine regelmäßige Übungseinheit angesetzt, doch unter der Woche sind viele Spieler beruflich oder studienbedingt eingespannt und fehlen somit. Der Freitag ist daher der entscheidende Tag in der Vorbereitung auf Sonntag: „Die Regenerationszeit reicht“, sagt Vladan Dindic, Trainer des BSV. Doch nur die zum Spieltag zeitnahe, intensive Vorbereitung kann nicht das Geheimnis des Aufsteigers sein. Was ist es dann? Die Euphorie des Aufstiegs? (mehr …)
13. Oktober 2008 | 2. Herren

Niklas Schulte-Brochterbeck (vorne) und im Hintergrund der mehrfache Torschütze Tobias Exner fuhren gegen die Reserve vom SC Velpe/Süd einen 11:0 Kantersieg ein. Die 2. Herren des BSV-Brochterbeck konnte so die Tabellenführung in der KLC übernehmen.
Ausgangslage: Nach dem verdienten und groß gefeierten Sieg im Topspiel gegen Bevergern kehrte nun wieder der Ligaalltag ein. Die dritte Mannschaft von Velpe/ Süd III war zu Gast auf dem Kleeberg. Eben diese belegt den neunten Rang und es war klar, dass Brochterbeck heute gewinnen musste. Denn wenn man auch nur einen Punkt geholt hätte, hätte die ganze Liga über einen gelacht.
Personalien: Für Daniel Wieschebrock, der sich in der ersten Mannschaft eine Zerrung zuzog, spielte der 27 Jahre ältere Maarten Sommers im Tor der zweiten Mannschaft. Für Martin Hilge rückte wieder Florian Hackmann in die Startelf. Außerdem spielte Andre Reinecke von Beginn an im defensiven Mittelfeld anstelle von Nicolas Mersch, der sich in der ersten Mannschaft festgespielt hat.
(mehr …)
12. Oktober 2008 | 1. Herren

Am Samstag kam es auf dem Brochterbecker Kleeberg zum Duell der beiden Aufsteiger. Beide Mannschaften waren sehr gut in die Saison gestartet und wollten jeweils beweisen, welche Elf der bessere Aufsteiger ist.
Als Favorit dieser Begegnung gingen aber sicherlich die Arminen ins Spiel, da diese bisher noch keine Niederlage zu verzeichnen hatten und wir mit A. Egelkamp, O. Poerschke, P. Kahl, M. Sprekelmeyer, T. Löpmeier sowie einen „halben“ C. Pichl (er konnte nur eine Halbzeit spielen) einiges an Personal zu ersetzten hatten.
So kam Daniel Wieschebrock zu seinen ersten A-Liga-Einsatz bei den Senioren und hütete unser Tor.
Es entwickelte sich in der 1. Halbzeit ein sehr ansehnlichen A-Liga Spiel. (mehr …)