8. November 2009 | 1. Frauen
Mit dem letzten Aufgebot gastierten wir an diesem Wochenende beim Schlusslicht in Gronau. Doch 11 Spielerinnen reichten am Ende für einen nie gefährdeten Arbeits- und Pflichtsieg.
Durch einige Umstellungen im Team brauchten wir eine Zeit, um ins Spiel zu kommen. Zwar waren wir bemüht, doch fehlte zunächst die “Fein-“Abstimmung.
In der 30. Minute gingen wir dann (endlich) in Führung: Nach einem Eckball von Anna Bünemann erzielte Anja Korte mit einem Volleyschuss das 1:0.
(mehr …)
8. November 2009 | 3. Herren
Heute fand auf dem heimischen Kleeberg das Spitzenspiel gegen Teuto Riesenbeck statt. Die Personalsituation war sehr komfortabel, wir hatten sogar mit D.Wieschebrock seit 5 Spielen das erste mal wieder einen „richtigen“ Torhüter.
Wir machten von Beginn an Druck und bereiteten Riesenbeck von Anfang an Probleme. Der Ball lief schön in unseren Reihen und die Kampfbereitschaft bei allen Stimmte. In der 7. Minute durften wir dann auch schon das erste Mal Jubeln. (mehr …)
31. Oktober 2009 | B-Mädchen
Im Spiel der Landesliganachwuchsteams aus Recke und Brochterbeck kam es am Montag dem 26.10 unter Aufsicht von Spielleiterin Claudia Hunsche zu einer Exkursion ins Feuchtbiotop Brochterbeck. Bei Platzverhältnissen die sich einfach nur als „katastrophal“ bezeichnen lassen erwartete wohl niemand ein besonders ansprechendes Spiel. Teils knüppelhart, teils hart mit stillem Gewässer, weich mit Gewässer und knöcheltiefer Schlamm (von der rutschigen Moorlandschaft an der Zaunseite gar nicht zu sprechen), hatten die B-Mädchen eben so viel mit dem zu bespielendem Untergrund zu kämpfen, wie mit dem Gegner. (mehr …)
29. Oktober 2009 | Verein allgemein
Die E2-Junioren trainieren ab sofort immer Freitags von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr und die E1-Junioren im Anschluss von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr.
29. Oktober 2009 | Presseartikel & Archiv
-da- Tecklenburger Land. Während der Auslosung für die Hallenkreismeisterschaft stellte der stellvertretende Kreisvorsitzende Heinz-Gerd Bellag den anwesenden Vereinsvertretern (es fehlten lediglich der SC Hörstel, Lengerich Türkspor und den SC VelpeSüd) noch einmal die Vorteile der elektronischen Spielberichte vor, die seit der aktuellen Saison von den Mannschaften der Kreisliga A genutzt werden. „Es gibt nichts Bequemeres als diese Einrichtung“, so Bellag. „Sie brauchen keinen Spielbericht mehr zu verschicken. Der elektronische Spielbericht gibt die richtige Spielnummer vor, er bietet Ihnen immer die Aufstellung der Vorwoche an, die sie dann nur noch zu aktualisieren brauchen“, nannte Bellag einige Vorteile. (mehr …)