BSV Brochterbeck – SV Büren II 4:0 (2:0)

Die erste Mannschaft konnte am Sonntag im Glutofen Kleeberg die Punkte vier bis sechs eintüten, dabei aber erneut nicht spielerisch überzeugen. 
Wie auch bei der knappen Pokalniederlage am Donnerstag versuchte es der BSV mit einer konsequenten Manndeckung, die Ballgewinne im vorderen Bereich ermöglichen sollte. Dies klappte zu Beginn auch in mehreren Situation gut, wodurch einige Chancen herausgespielt wurden. Eine davon nutzte Jan-Philipp Koliska zur Führung. Nach einem Ballgewinn gegen den rechten Bürener Verteidiger trieb er das Leder von links in den Strafraum und vollendete ins kurze Eck. Eine schöne Einzelleistung. (mehr …)

Eintracht Mettingen III – BSV Brochterbeck 3:2 (1:1)

Willkommen auf dem Boden der Tatsachen, willkommen in der Kreisliga B. Nach einer ganz schwachen ersten und einer immer noch schwachen zweiten Halbzeit stand die erste Mannschaft am gestrigen Sonntag nach dem Auswärtsspiel der Saison bei Mettingens Dritter ohne Punkte da. Verdient. (mehr …)

Herren-Spielberichte von Fussball.de | Zweite gewinnt 6:3

Seit dieser Saison werden auf fussball.de automatische Spielberichte anhand der digitalen Schiedsrichter-Berichte (Aufstellung, Torschützen, …) generiert. Zwar funktionieren diese „Roboter-Berichte“ noch nicht perfekt, da die Zweite z.B. entgegen des Berichtes den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfuhr und auch den 2. Platz einnimmt. Aber ein Großteil, insbesondere die Torschützen und die Torfolge, passt sehr gut und ist in nette „Spielberichts-Floskeln“ eingebaut. Zu den Spielberichten:

Mettingen III – BSV Brochterbeck 3:2 (1:1)

Bevergern III – BSV Brochterbeck II 3:6 (0:1) und BSV Brochterbeck II – Saerbeck III 5:4 (3:2)

Zwei Mähroboter sind da und weitere Umbaumaßnahmen erledigt

Im Laufe der Sommerpause und beim Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag (vielen Dank an alle Helfer!) wurde wieder einiges am Platz gemacht. Von einigen Dingen berichteten wir bereits hier. Neu hinzugekommen ist z.B. die Umsetzung des Containers, der nun nicht mehr „in der hintersten Ecke“ steht, sondern direkt an der Garage zwischen Asche- und Rasenplatz. Nun ist also mehr Platz für die ordentliche Lagerung von Trainingsmaterialien vorhanden. Außerdem wurden diverse Dinge in den rot-weißen Vereinsfarben gestrichen. Darüber hinaus fanden noch Pflasterarbeiten statt, wo wir neben den Helfern insbesondere der Firma Reiffenschneider danken, die uns Material und Arbeitsgeräte kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Zu guter letzt sind kürzlich zwei Mähroboter hinzugekommen, die nun ihren Betrieb aufgenommen haben und hoffentlich wie erhofft funktionieren. Hierfür ist es besonders wichtig, dass alle Gerätschaften (Tore, Trainingsmaterial) am Ende des Tages vom Platz zurück auf die gepflasterten Außenflächen getragen werden.