1. Herren – Der Start in die Rückrunde

Türk. Ibbenbüren – BSV Brochterbeck 1:4 (0:1)

Nach einer gefühlt mehrjährigen Winterpause stand am 18. März endlich das erste Spiel der Rückrunde auf dem Programm. Es ging ins altehrwürdige Werthmühlenstadion nach Ibbenbüren, der Gegner hieß Türk. Ibbenbüren. Aufgrund von Personalmangel und diverser Regularien, die ich immer noch nicht ganz verstanden habe, konnten wir lediglich mit einem Aufgebot von 13 Mann anreisen. Dennoch wollten wir unsere Favoritenrolle beim Letzten der Tabelle in ein deutliches Ergebnis ummünzen. (mehr …)

BSV Brochterbeck III – GW Lengerich II 1:3 (0:0)

Für das letzte Heimspiel in diesem Jahr gastierte die Zweitvertretung des FC GW Lengerich am heimischen Kleeberg. Bei herbstlichen Temperaturen galt es gegen den momentanen Tabellenvierten zu einem Befreiungsschlag auszuholen und sich gegenüber den Leistungen der letzten Wochen deutlich zu steigern. Um die zweitbeste Offensive der Liga in Schach zu halten wurde als Marschroute für dieses Spiel eine defensivere und kompaktere Grundordnung gewählt. (mehr …)

SV Büren 2010 II – BSV Brochterbeck III 4:1 (2:1)

Die Letzte gastierte diesen Sonntag bei SV Büren 2010 II. Wie auch am vergangenen Wochenende war keine einzige Wolke am Himmel zu sehen und die Sonne strahlte auf das tadellose Geläuf der Gastgeber. Nach dem mehr als holprigen Saisonstart war die Dritte gegen einen Gegner auf Augenhöhe in der Pflicht zu Punkten. (mehr …)

BSV Brochterbeck III – Westfalia Hopsten III 0:4 (0:0)

Die Drittvertretung des BSV Brochterbeck empfing an diesem Wochenende bei bestem Fussballwetter die Mannschaft von Westfalia Hopsten III auf dem Kleeberg. Die Gäste waren mit vier Siegen aus sechs Spielen wesentlich besser in die Saison gestartet und legten auch gleich zu Beginn dieses Spiels los wie die Feuerwehr. (mehr …)

BSV Brochterbeck II – TuS Recke III 1:1 (1:1)

In einem vorgezogenen Samstagsspiel traf die Zweite des BSV auf die Drittvertretung aus Recke. Für Sebastian Fölling, der unsere erste Mannschaft zum Sieg köpfte, rückte Thorsten Steuter wieder in den Sturm. Außerdem verstärkte Steffen Brüggen für Sprekelmeyer die Truppe.
(mehr …)