Zweite Niederlage im Dritten Spiel

bsv-hoerstel-16-08-2009-026Im Dritten Spiel der neuen Saison setzte es für unsere 1.Mannschaft eine 0:3 ( 0:1 ) Niederlage zu Hause gegen den SC Hörstel.

Uns war bewusst, es würde ein schweres Spiel. Aber dadurch, dass sich die Personalsituation etwas entspannt hat, ergab sich für das Trainerteam zumindest Hoffnung auf etwas zählbares. Im Gegensatz zu dem Spiel gegen Laggenbeck veränderte sich unsere Anfangself auf 3 Positionen. Daniel Wieschebrock ersetzte Frank Schlichter, Christian Meyer lief für Christian Pichl als Manndecker auf und Nicolas Mersch fand für den verletzten Stefan Thal einen Platz in der Anfangsformation.

Wir wollten von der ersten Minute an, den Kampfgeist und den Willen zu Hause ohne Punktverlust zu bleiben, an den Tag legen. Schließlich haben uns gerade die beiden Dinge am Dienstag gegen Laggenbeck stark gemacht. Aber ich nehme es vorne Weg: (mehr …)

Pressebericht: Unentschieden im Top-Spiel

Der VfL Ladbergen, hier mit Malte Bauschulte am Ball (Mitte) hat in Riesenbeck beim 3:2 einen weiteren Sieg einfahren. Foto: (Heinrich Weßling) © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2009Tecklenburger Land – Deutliche Worte auf den Schauplätzen der Kreisliga A. Während die Trainer insbesondere in Laggenbeck, Bevergern und Brochterbeck ob der mangelnden Einstellung ihrer Teams sehr kritische Worte fanden, herrscht in Ladbergen und Mettingen weiter eitel Sonnenschein. Nach den Siegen über Riesenbeck (3:2) und Halverde (6:0) stehen beide verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Gefolgt von Arminia Ibbenbüren und Falke Saerbeck, die sich im direkten Aufeinandertreffen 1:1 unentschieden trennten. (mehr …)

Kreisliga A: Kellerduell in Lienen

-uw / mee- Tecklenburger Land. Der dritte Spieltag der Kreisloiga verspricht am Sonntag einiges. Gleich vier der fünf Topteams treten gegeneinander an. Während Tabellenführer Arminia Ibbenbüren beim punktgleichen Fünften SC Falke Saerbeck zu Gast ist, empfängt der Zweite Teuto Riesenbeck den Dritten VfL Ladbergen. Westfalia Westerkappeln und Brukteria Dreierwalde haben das Heimrecht getauscht. Gespielt wird auf Bitten der Brukteria in Westerkappeln. In Lienen stehen sich zwei der drei noch sieg- und punktlosen Aufsteiger gegenüber. SW Lienen will gegen Mitaufsteiger Cheruskia Laggenbeck endlich den Hebel umlegen. Mettingens Reserve, der dritte Neuling, hat den VfL Büren zu Gast. Alle acht Partien finden am Sonntag statt und werden um 15 Uhr angepfiffen. (mehr …)

Ganz wichtiger Sieg nach Auftaktniederlage

bsv-laggenbeck-11-08-2009-002Die ersten zwei Spieltage der Saison 2009/2010 in der Kreisliga A sind gespielt. Dem 0:3 unserer Ersten Mannschaft im Auftaktspiel bei Arminia Ibbenbüren folgte am gestrigen Dienstag ein 4:2 Heimsieg gegen die Elf von Cheruskia Laggenbeck.

Leider plagten uns schon vor dem Spiel bei Arminia Ibbenbüren große Personalsorgen. Mit N.Mersch, N.Schulte-Brochterbeck, K.Zeqiri, R.Kulig, A.Raspopow, H.Meyer, C.Meyer, P.Albrecht, T.Crawford, P.Helmrich, P.Kahl, M.Slootz und D.Minnerup fiel der halbe Kader aus. Trotzdem konnten wir die Begegnung in den ersten 30 Minuten offen gestalten. Spielerisch war es zwar noch nicht das was sich Trainer Andreas Hoppe vorstellt, aber zumindest wurden die Räume eng gemacht und wir standen nah an unseren Gegenspielern. In der 30. Minute gerieten wir dann durch ein dummes Gegentor in Rückstand. (mehr …)

Viele Tore am zweiten Spieltag

Spannend ging es gestern im Nachbarschaftsderby zwischen BSV Brochterbeck (helle Trikots) und Cheruskia Laggenbeck zu, ehe der 4:2-Sieg feststand.Foto: (Alfred Stegemann) © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2009

Tecklenburger Land – Fünf Mannschaften weisen in der Kreisliga A auch nach dem zweiten Spieltag die volle volle Punktausbeute auf. Wobei Arminia Ibbenbüren noch keinen Gegentreffer kassierte und mit 8:0 das beste Torverhältnis aufweist. Deutliche Siege gab es gestern Abend. Gleich drei Mal lautete das Ergebnis 5:0.

BSV Brochterbeck – SVC Laggenbeck 4:2 (2:2)

In einem insgesamt sehr schwachen Spiel setzte sich mit dem BSV die kämpferisch stärke Mannschaft durch. „Die haben den Sieg mehr gewollt als wir“, meinte SVC-Coach Heiko Becker, der mit seiner Truppe nach dem Aufstieg schon die zweite Niederlage einstecken musste. (mehr …)