Lotte 2 gewinnt Spitzenspiel

Ladbergens zweifacher Torschütze Malte Bauschulte (links) im Zweikampf mit Steinbecks Steffen Wackmann. Fotos:Heinrich Weßling

Ladbergens zweifacher Torschütze Malte Bauschulte (links) im Zweikampf mit Steinbecks Steffen Wackmann. Fotos:Heinrich Weßling

-tm- Tecklenburger Land. Die Regionallliga-Reserve der Sportfreunde Lotte ist wieder Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A. Die Möllmeier-Elf drehte im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer Falke Saerbeck einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Erfolg um und (mehr …)

Teuto Riesenbeck – BSV Brochterbeck 3:4 (1:1)


Nach vier sieglosen Spielen mussten wir am Sonntag nach Riesenbeck reisen.
Riesenbeck hatte nur einen Punkt weniger und somit deutete sich ein Spiel auf Augenhöhe an.
Die Zuschauer haben ein packendes und spannendes Spiel mit 7 Toren gesehen.

Die ersten 25 Minuten plätscherte das Spiel so dahin, viele Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht. Nach einer Ecke landete der Ball vor den Füßen von H. Meyer und dieser zirkelte den Ball aus ca. 16 Metern zum 1:0 ins Tor.
Die Führung hielt aber nicht lange, noch vor der Halbzeit glich Riesenbeck mit einem Flachschuss aus 12 Metern aus. Mit 1:1 ging es schließlich in die Halbzeit. (mehr …)

Fußball-Kreisliga A: Steinbeck kassiert 1:6-Pleite

Hörstels Thorsten Heger (r.) im Zweikampf mit Arminias Gunnar Fluchtmann. (Foto: Tobias Mönninghoff)

Hörstels Thorsten Heger (r.) im Zweikampf mit Arminias Gunnar Fluchtmann. (Foto: Tobias Mönninghoff)

Tecklenburger Land. Aufsteiger Grün-Weiß Steinbeck geht in der Fußball-Kreisliga A schweren Zeiten entgegen. Die Niemann-Elf kassierte am Sonntagnachmittag eine bittere 1:6-Pleite im Kellerduell bei Westfalia Westerkappeln und bleibt somit Letzter. An der Tabellenspitze setzt sich ein Trio ab. Tabellenführer Saerbeck (3:0 gegen Dreierwalde) siegte ebenso wie die Sportfreunde Lotte 2 (4:1 in Bevergern) und der VfL Ladbergen (2:0 gegen Dickenberg). Bereits am Donnerstag schlug der SV Halverde den TuS Recke mit 4:2 (wir berichteten).
(mehr …)

BSV Brochterbeck – Halverde 0:0


Die Überschrift für dieses Spiel könnte lauten: 11 gegen 9, oder 3 mal Rot auf dem Kleeberg!
Am Sonntag hatten wir die Mannschaft aus Halverde zu Gast. Eine Mannschaft die ähnlich viele Punkte wie wir hatten und sich somit ein Spiel auf Augenhöhe abzeichnen würde.
Als Verstärkung unserer Abwehr flogen wir Christian Meyer aus England ein, den gesperrten Christian Kluin vertrat Markus Sprekelmeyer.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen sowohl Halverde als auch Brochterbeck vergaben gute Chancen um in Führung zu gehen. Es entwickelte sich ein Kampfspiel was häufig durch Foulspiele unterbrochen wurde. Es ging mit 0:0 in die Halbzeit. (mehr …)

Falke übernimmt Spitze

Lottes Michael Rintelen (links) wird hier erfolgreich vom Ladberger Duo Tim Lutterbei (Mitte) und Hans-Georg Averhaus (rechts) gestoppt. Am Ende ging das Spitzenspiel 1:1-Unentschieden aus. (Foto: Uwe Wolter)

Lottes Michael Rintelen (links) wird hier erfolgreich vom Ladberger Duo Tim Lutterbei (Mitte) und Hans-Georg Averhaus (rechts) gestoppt. Am Ende ging das Spitzenspiel 1:1-Unentschieden aus. (Foto: Uwe Wolter)

-tm- Tecklenburger Land. Der SC Falke Saerbeck ist neuer Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A. Die Wiethölter-Elf siegte gestern Nachmittag beim TuS Recke mit 4:1 und profitierte vom Remis im Spitzenspiel zwischen den Sportfreunden Lotte 2 und dem VfL Ladbergen. Im Tabellenkeller landete Westfalia Westerkappeln einen ganz wichtigen 2:0-Erfolg beim SV Dickenberg, Grün-Weiß Steinbeck bleibt nach dem 2:3 gegen Mettingen Schlusslicht.
(mehr …)

BSV Brochterbeck – Falke Saerbeck 0:2


Am Sonntag hatten wir das bislang ungeschlagenen Team aus Saerbeck auf dem Kleeberg, leider war dieses nach gespielten 90 Minuten -mit dem ungeschlagen sein- immer noch so. Denn wir konnten dem Spiel nicht unseren Stempel aufdrücken und Saerbeck stellte unter Beweis, dass sie zurecht oben in der Tabelle stehen.

Zum Spiel:
Von Anfang an setzte Saerbeck uns schon in unsere Hälfte unter Druck.
Ein vernünftiger Spielaufbau fand bei uns nicht statt, da Saerbeck aggressiv in die Zweikämpfe ging und die Räume sehr gut zustellte. (mehr …)