Jugendbereich startet in die Saison 2011/2012

Seit dem Wochenende 17./18.09.2011 rollt der Ball auch wieder im Jugendbereich und es geht für unsere 12 Jugendmannschaften wieder um Tore, Punkte und Siege. Wie schon bereits in der Saison 2010/2011 spielen unsere Mannschaften von der F- bis zur C-Jugend gemeinsam mit und unter dem Namen „BSV Brochterbeck“.

Die A-Jugend spielt weiter als SG Dörenthe/Brochterbeck, sowie unsere B-Jugend unter SG Brochterbeck/Dörenthe.

(mehr …)

Not gegen Totale Dominanz im wichtigen Spiel. Oder: DSC 1 : 2 BSV

Was haben sich die Brochterbecker auf dieses Spiel gefreut. Und was haben wir abgeliefert? Die wohl beste Leistung der bisherigen Hinrunde. Ab der ersten Spielminute zeigte sich unser BSV kämpferischer und vor allem läuferisch aktiver. In unserem Spiel war an diesem Samstag viel Bewegung. Auch die läuferisch so starken Mittelfeldspieler liefen viel in der Gegend rum. Wir hatten heute ein sichtbares Konzept. Setzten nach und standen immer richtig. Und die zweiten Bälle haben wir heute immer bekommen. Es kam jeder Pass an. Wir nahmen Befreiungsschläge oder Abstöße des Gegners immer direkt, ließen nicht trumpfen und machten es uns dann vor allem hinten sehr einfach. Wir führten den Gastgebern unser Spielkonzept vor. 12 -20 Pässe gingen bei uns immer. Dann spätestens kam der Torabschluss. Der BSV zeigte sich ungef. so spielstark wie die Spielvereinigung Erkenschwick. Aber das reichte schon. Unser ganzes Spiel in der ersten Halbzeit beruhte auf: Pass auf den nächststehenden und besser postierten Spieler und gucken, wann wir vorm Dörenther Tor zum Abschluss kommen. Jeder lief nach oder bot sich an, auf jeder möglichen Position. Über außen lief viel, und jeder Pass kam an. Folgerichtig konnten wir in Führung gehen. Wegen des hohen Ehrgeizes, den wir zeigten, war der Treffer verdient.

(mehr …)

BSV Brochterbeck 1 – Eintracht Mettingen 2 = 3:2 (2:0)

Mit der bisher besten Saisonleistung feierte die erste Herrenmannschaft eine gelungene Generalprobe für das Derby am kommenden Samstag. Brochterbeck war in der ersten Halbzeit klar überlegen, führte durch Tore von Fölling und Brüggen zur Halbzeit mit 2:0. Unnötigerweise machte man es hinten raus nochmal spannend – Mettingen kam noch zu zwei Toren. Das dritte Brochterbecker Tor erzielte Stefan Thal zum zwischenzeitlichen 3:0.

(mehr …)

Falke Saerbeck II – BSV Brochterbeck II 6:0 (3:0)

Nach zwei Zu-Null-Siegen zuvor (4:0, 2:0) wurde das Torverhältnis dieser Spiele mit einer 0:6-Niederlage gegen die Reserve des A-Liga-Favoriten Saerbeck egalisiert.

Im Spiel fehlte diesmal insbesondere in der ersten Hälfte der nötige Biss. Die Zweikämpfe wurden nicht vernünftig angenommen und Spielzüge über mehrere Stationen fanden nicht statt, da gegen spielstarke Saerbecker gezwungenermaßen ein Fokus auf die Defensive gelegte wurde und so das Spiel noch vorne litt. Wegen der tiefstehenden Sonne, Unruhen im eigenen Strafraum und exzellenten Technikern auf Gastgeberseite bekamen wir durch zwei direkte Freistöße aus 40 und 20 Metern die ersten beiden Gegentore. Ebenso waren die großgewachsenen und körperlich überlegeneren Falken insbesondere durch Ecken und Flanken aus dem Halbfeld gefährlich. Das dritte Tor fiel schließlich durch einen der wenigen Konter der Saerbecker.

(mehr …)

BSV Brochterbeck II – SV Büren 2:0 (0:0)

Nach dem 4:0 Sieg gegen Mettingen III konnte am Mittwochabend durch ein 2:0 gegen den SV Büren das nächste Heimspiel für sich entschieden werden. Gespielt wurde auf Schotter, die personelle Situation sah genau wie bei der Ersten nicht sonderlich gut aus. Die Reserve unterstützen die altgedienten Herren C. Pichl (zweiter Saisoneinsatz) und Präsidentensohn Maik Slootz , der nach langer Abstinenz sein Comeback feierte.

(mehr …)

4 Siege – 1 Unentschieden – 1 Niederlage ….

… das ist die Bilanz nach 6 Spielen unserer 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga B1. Das bedeutet bei momentan 13 Punkten und einem Torverhältnis von 20:9, Platz 4 in der Tabelle.

6 Spiele sind in der Saison 2011/2012 gespielt. Die Bilanz ist von den Zahlen (Punkte+Tore) sicherlich zufriedenstellend. Personell ist die Lage aber Woche für Woche sehr angespannt. Dadurch haben wir gerade im spielerischen Bereich sehr große Probleme einen Gegner wirklich zu dominieren. 20 unterschiedliche Spieler wurden bisher eingesetzt und noch nie mit der gleichen Startformation wie im vorherigen Spiel begonnen. Das liegt daran, dass wir immer noch den ein oder anderen verletzten haben, die Urlaubszeit noch nicht vorbei ist, manche Spieler an den Wochenenden Arbeits- bzw Studienbedingt nicht anwesend sind oder wir die Spieler durchtauschen müssen um den Spielbetrieb bei der Zweiten bzw. Dritten aufrecht erhalten zu können. Diese Situation ist für keinen Trainer zufriedenstellend, aber da wir drei (!) Mannschaften haben, die am Wochenende am Spielbetrieb teilnehmen, momentan nicht zu ändern.

(mehr …)

GW Steinbeck II – BSV Brochterbeck II 5:2 (1:0)

Am vergangenen Sonntag musste die BSV-Reserve die erste Saisonniederlage – sieht man von der nachträglichen Spielwertung des Ladbergenspiels ab – hinnehmen. Steinbecks Zweite gewann das Spiel am Kanal mit 5:2.

Personell konnte aus dem ursprünglichen 14er-Kader auf Sprekelmeyer (Trainerpflichten) und Löpmeier (Zeh) nicht zurückgegriffen werden, während R. Mersch darüber hinaus nicht zu erreichen war und schließlich aus diversen Umständen erst gegen 13:30 in Steinbeck eintraf (13:15 war Anstoß; die Kasse freut sich). Folglich stellte sich die erste Elf mit genau elf funktionsfähigen Spielern von alleine auf. Allerdings ging mit Libero Postmeier (Dorn) ein Akteur angeschlagen in die Partie.

(mehr …)