4:0 Niederlage in Lienen

bsv-lienen-27-09-2009-003Mit 4:0 (3:0) verlor die Erste des BSV beim Mitkonkurrenten Schwarz Weiß Lienen. Da alle Mannschaften aus dem Tabellenkeller der Kreisliga A ihre Spiele gewinnen konnten, finden wir uns nun auf einem Abstiegsplatz wieder.

Nach zehn Minuten war das Spiel zugunsten der Gastgeber gelaufen. In der zweiten Minute fiel das 1:0, in der 6. das 2:0 und in der 10. das 3:0. Auch wenn es hart klingt, aber wir waren zu dem Zeitpunkt mit den drei Gegentoren gut bedient. In der Folgezeit wirkte das Spiel zwar ausgeglichen, was aber eher damit zusammenhing, dass die Schwarz-Weißen ein bis zwei Gänge zurück schalteten. Das 4:0 fiel dann in der 90. Minute. (mehr …)

Recke III – BSV Brochterbeck III 3:3 (3:0)

P1020239Am heutigen Wahlsonntag ging es heute gegen den aktuellen Tabellenführer Recke III. Erdzan hatte auch die Qual der Wahl aus dem großen Kader die Startelf festzulegen. Wir hatten uns vorgenommen weiter ungeschlagen zu bleiben und waren bis in die Zähne motiviert.

Wir kamen sofort gut ins Spiel und nahmen das Heft in die Hand ohne aber wirklich zwingende Tormöglichkeit zu erspielen. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, welches sehr umkämpft war. In der 17.min gerieten wir dann leider in Rückstand. Recke startete einen Konter und der Torschuss schlug mit sehr viel Glück abgefälscht in unser Gehäuse ein. Am Spiel änderte sich aber nicht wirklich viel, wir hielten weiter den Druck aufrecht. Wir scheiterten aber wieder am Abschluss. Nach einem weiteren Konter bekam Recke an unserer Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen. (mehr …)

Vorbericht B-Mädchen Kreispokalhalbfinale:

BSV Brochterbeck – DjK Arminia Ibbenbüren

Am Mittwoch dem 23.9.2009, steigt das Halbfinale im Kreispokal der U-17 Juniorinnen. Hierbei hat der BSV als Kreisliga Tabellenführer den Bezirksligatabellenführer Arminia Ibbenbüren zu Gast. Personell sieht es beim BSV leider nicht ganz so rosig aus. Neben den Langzeitverletzten Kerstin Krüer und Jennifer Audick , stehen auch noch dicke Fragezeichen hinter den Einsätzen von Marilena Ungruh und Nicole Pezena. Allen Widrigkeiten zum Trotz wollen die Kleeberggirls eine gute Leistung abrufen und dem übermächtig scheinenden Gegner Paroli bieten.

Anstoß ist um 17:30 Uhr und zahlreiche Unterstützung wäre nicht nur erwünscht, sondern auch wohl nötig, um bestehen zu können!!

Endlich mal wieder ein dreifacher Punktgewinn

bsv-riesenbeck-20-09-2009-024Seit dem 11.08.2009 war die 1.Herren Mannschaft sieglos. Aber am vergangenen Sonntag konnten wir mit dem Heimsieg gegen Teuto Riesenbeck diese Serie beenden. Nach 90 umkämpften Minuten behielten wir mit 3:2 ( 0:0 ) die Oberhand.

Zur personellen Situation: A.Egelkamp und T.Exner fehlten verletzt. Außerdem waren mit C.Kluin, O.Poerschke, N.Schulte Brochterbeck und P. Helmrich weitere Spieler aus unterschiedlichen Gründen nicht im Kader.

Oberstes Ziel war, dass wir uns gegen Riesenbeck so teuer wie möglich verkaufen. So begannen wir das Spiel hoch konzentriert und zeigten die Tugenden die uns stark machen. Einsatzwille, Kampfbereitschaft, hohe Laufintensität und mannschaftliche Geschlossenheit stimmten über 90 Minuten zu 100 %. So rückten spielerische schwächen in den Hintergrund. In der ersten Halbzeit wirkte Riesenbeck optisch überlegen. Torchancen waren in der ersten Hälfte eigentlich auf beiden Seiten Mangelware. Die größte Torchance der Gäste konnte Daniel Wieschebrock aber mit einem tollen Reflex zu Nichte machen. So ging es ohne Tore in die Halbzeitpause. (mehr …)

BSV Brochterbeck III – Westfalia Hopsten IV 1:1 (1:1)

P1020223Bei spätsommerlichen Temperaturen ging es heute gegen Hopsten 4. Die Personalsituation sah wieder hervorragend aus so das Erdzan die Qual hatte, aus 18 Spielern eine Startelf zu formen. Leider kam der angesetzte Schiedsrichter nicht, zum Glück erklärte sich Gerd Voß bereit das Spiel zu leiten hier noch mal ein Dankeschön dafür.

Das Spiel startete mit 15 Minuten Verspätung, was aber kein Einfluss auf die Konzentration hatte. Wir nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und Dominierten das Spiel. Es wurden zahlreiche Torchancen erspielt die leider wieder mal nicht in Tore umgesetzt wurden. In der 17. Minute war es aber dann soweit. Nach einer schönen Flanke von T.Ventker verwandelte M.Glück per Kopf zum umjubelten 1:0. (mehr …)

B-Mädchen: Teuto Riesenbeck – BSV Brochterbeck 0:3

-Pokalviertelfinale- Am heutigen Mittwoch traf die Mannschaft des BSV Brochterbeck auf die Mannschaft von Teuto Riesenbeck, ihres Zeichens Tabellenführer der Kreisliga. Im Achtelfinale bezwangen die Riesenbeckerinnen den VfL Büren mit 12:0. Die punktgleichen Brochterbecker als Tabellenzweiter, hatten ein Freilos und konnten bis auf Jennifer Audick und Kerstin Krüer in Bestbesetzung antreten. Eigentlich ist der Pokal-Wettbewerb für die Verantwortlichen eher zweitrangig und die klare Priorität liegt auf der Meisterschaft, doch in Anbetracht des Gegners  der im Halbfinale wartet, hatten die BSVer Mädels nicht den Hauch von Lust hier ein schlechtes Spiel abzuliefern. (mehr …)

Pokalspiel B-Junioren: SG Brochterbeck/Dörenthe – ISV 0:3

bsvdsc-isv-15-09-2009-002_0Brochterbeck/Dörenthe  verliert im Viertelfinale trotz großem Kampf mit 3:0 gegen die ISV.

Gestern 15.09.2009 Viertelfinale im Pokal gegen die ISV. Ein Gegner der normalerweise in allen Belangen uns überlegen sein sollte stand auf unseren heimischen Rasen und wollten uns aus dem eigenen Stadion schießen.
Trainer Antonius Dierkes stellte die Mannschaft vor dem Spiel optimal um und schwor Sie passend ein. Wir wollten unbedingt die Überraschung erzwingen, doch direkt nach dem Anstoss wurden wir so was von überrumpelt das es  schon nach 15 Sekunden das erste mal im eigenen Tor klingelte! 1:0 ISV. (mehr …)

BSV Brochterbeck – Westfalia Kinderhaus 2:0

Endlich haben wir auch mal guten Fußball gespielt …

Der Aufsteiger sollte sich als ein Gegner erweisen, der uns zu liegen scheint (wohl wegen der verkappten Viererabwehrkette). Dies deutete sich bereits in der 1. Spielminute an, als wir die Abwehr mit einem hohen Ball überspielten, aber leider nur den Pfosten trafen.

Fünf Minuten später dann doch der frühe Führungstreffer: Nach einer Ecke von Doreen Herrmann köpfte Simone Kluin-Bögel das 1:0. (mehr …)