BSV-Homepage wird momentan überarbeitet!

Wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt, hat sich das Layout der BSV-Homepage komplett geändert.
Dieser Schritt war mittlerweile unumgänglich, da sich mit der Zeit viele Fehler eingeschlichen haben und die Seite an Umfang mächtig zugenommen hat.
Auch die Umstellung auf die neueste Version verlief nicht ganz problemlos.
Leider funktioniert das Gästebuch mit dem neuen Theme noch nicht!
Auch mit den Fotogalerien gibt es noch einige Probleme!

Dieses wird aber möglichst schnell behoben. Wir bitten um ein wenig Geduld, wobei einiges schon fertig ist, wie man sehen kann.

Gruß Werner

BSV-Herren gewinnen gegen SC Hörstel mit 0:1

Der perfekte Saisonstart unserer 1. Herrenmannschaft beschert dem BSV für kurze Zeit den zweiten Tabellenplatz -wenigstens bis zum kommenden Sonntag- hinter dem momentanen Tabellenführer DJK Arminia Ibbenbüren. Somit führen die zwei Aufsteiger für zwei Tage die Tabelle in der KLA Tecklenburg an. (mehr …)

Spitzenquartett unter sich

-ww- Tecklenburger Land. In der Fußball A-Junioren Kreisliga A kommt es am dritten Spieltag zu zwei echten Spitzenbegegnungen. Das Führungsquartett ist ganz unter sich.

SF Lotte – Arminia Ibbenbüren

Der Spitzenreiter erwartet den amtierenden Meister. Die SF Lotte erwischten mit sechs Punkten und 11:0 Toren einen Auftakt nach Maß. Viele Trainer in der Kreisliga A befürchten nun einen Alleingang der SF Lotte um die Kreismeisterschaft. Aber auch die Arminen ließen am vergangenen Sonntag mit einem 7:1 Sieg über Cheruskia Laggenbeck aufhorchen. Die Schierloher setzten am Sonntag (11 Uhr) am Lotter Kreuz auf Konterangriffe und wollen den Offensivgeist der SF schon im Mittelfeld bremsen.
(mehr …)

Pokalspiel Frauen vom 03.09.2008: Brukt. Dreierwalde – BSV Brochterbeck 0:7

Die erste Halbzeit war wirklich unsererseits ein “Grottenkick“: Auf dem kleinen “quadratischen“ nassen Platz wollte uns nichts gelingen: Anstatt den Ball laufen zu lassen und das Spiel so breit wie möglich zu halten, machten wir halbhohe Anspiele und zudem den Raum viel zu eng. Und im Torabschluss waren wir nicht konsequent genug.

Nach einer Standpauke in der Pause besserte sich die Einstellung und Aufteilung.

In der 62. Minute platzte dann endlich auch der Knoten und Verena Stalljohann konnte die ersehnte Führung erzielen. Danach spielten wir endlich wieder Kombinationsfußball.
(mehr …)